User manual

51
Pyrolyse durchführendurchführen
1
Warnung: Der Backofen wird während die-
ses Vorgangs sehr heiß. Kleinkinder unbe-
dingt fernhalten.
1
Achtung: Vor Durchführung der Pyrolyse
müssen alle Teile und der Fettfilter aus dem
Backofen entfernt werden.
3
Falls Sie die als Sonderzubehör erhältlichen
Backauszüge verwenden, müssen diese
vor der Pyrolyse entfernt werden.
Pyrolyse durchführen
1. Grobe Verschmutzungen vorher manuell entfer-
nen.
2. Backofenfunktion Pyrolyse wählen.
In der Anzeige Backofen-Funktionen erscheint
„PYROLYSE NORMAL“,
in der Kochzeit-Anzeige erscheint „2:45“
In der Ende-Anzeige wird die Abschaltzeit ange-
zeigt.
Der Pfeil „Dauer“ blinkt für ca. 5 Sekunden.
Danach startet die pyrolytische Reinigung.
3
Die Backofenbeleuchtung ist außer Betrieb.
Bei Erreichen einer vorgegebenen Temperatur
wird die Tür verriegelt.
Das Schlüsselsymbol ist aktiv bis die Tür wieder
entriegelt ist.
Pyrolyse-Dauer verändern
1. Vorgehen wie bei Pyrolyse durchführen beschrie-
ben.
2. Solange Dauer blinkt mit
+/- die gewünschte
Pyrolysedauer wählen:
„PYROLYSE LEICHT/2:15“oder
„PYROLYSE INTENSIV/3:15“
Der Pfeil „Dauer“ blinkt für ca. 5 Sekunden.
Danach startet die pyrolytische Reinigung.
3
Sollte Dauer nicht mehr blinken, die Aus-
wahltaste Uhr-Funktionen erneut drücken
und dann die Einstellung durchführen.
Pyrolyse-Abschaltzeit verändern
Die Pyrolyse-Abschaltzeit kann mit der Uhr-Funktion
Ende verschoben werden.
Wann wird welche Pyrolyse eingesetzt:
PYROLYSE LEICHT für geringe Verschmut-
zung
PYROLYSE NORMAL für normale Verschmut-
zung
PYROLYSE INTENSIV für starke Verschmut-
zung