Operation Manual
Deutsch - 75
WARTUNG
8.1 Lagerung im Winter
Mähroboter
Der Mähroboter ist vor der Aufbewahrung für den Winter
sorgfältig zu reinigen. Siehe 8.4 Reinigung auf Seite 76.
Um die Funktion und die Lebensdauer der Batterie zu
gewährleisten, ist es sehr wichtig, den Mähroboter vor der
Lagerung über den Winter immer vollständig aufzuladen.
Platzieren Sie den Mähroboter mit geöffneter Abdeckung in
der Ladestation bis das Batterie-Symbol auf dem Display
anzeigt, dass die Batterie vollständig geladen ist. Stellen Sie
den Hauptschalter auf 0.
Überprüfen Sie den Zustand von Verschleißteilen wie
Klingen und Lager in den Vorderrädern. Nehmen Sie die
nötigen Schritte vor, damit der Mähroboter für die nächste
Saison in gutem Zustand ist.
Lagern Sie den Mähroboter in einer trockenen, frostfreien
Umgebung. Es ist eine speziell für Automower
®
-Mähroboter
und -Ladestationen ausgelegte Wandhalterung erhältlich.
Die Wandhalterung eignet sich hervorragend für die
Lagerung im Winter. Ihr Händler steht Ihnen gerne für
weitere Informationen zur Verfügung.
Der Mähroboter muss während des Winters (je nach Länge
der Wintersaison) ein bis drei Mal aufgeladen werden, um die
Lebensdauer der Batterie zu verlängern. Den Mähroboter zum
Auaden des Akkus in die Ladestation stellen (diese kann sich
im Haus benden, abgetrennt vom Begrenzungskabel) und
den Hauptschalter auf Position 1 stellen. Stellen Sie sicher,
dass die Abdeckung des Mähroboters offen ist und lassen
Sie ihn für eine Stunde laden. Den Mähroboter dann aus der
Ladestation nehmen und den Hauptschalter auf Position 0
stellen. Bei Temperaturen unter 0 °C darf die Batterie nicht
geladen werden.
WICHTIGE INFORMATION
Die Batterie muss am Ende der Saison vor
der Lagerung im Winter vollständig aufgela-
den werden. Wird die Batterie nicht vollstän-
dig geladen, kann sie beschädigt werden,
was in bestimmten Fällen dazu führt, dass
sie unbrauchbar wird.
Die Ladestation
Ladestation und Transformator am besten im Haus
aufbewahren. Das Begrenzungskabel und das Suchkabel
können im Boden verbleiben. Die Enden der Kabel sollten
gegen Feuchtigkeit geschützt werden, z. B. indem Sie sie
mit einem Originalverbinder verbinden oder in eine Dose mit
Fett stecken.
Ist die Lagerung der Ladestation im Haus nicht möglich,
muss sie während des gesamten Winters am Stromnetz und
an den Begrenzungs- und Suchkabeln angeschlossen sein.
3012-1040
3012-1041