operation manual

DEDE
- 7 -
kann entnommen werden. Der Häcksler kann
nicht eingeschaltet werden.
8: Erklärung des Hebels zur Gegenmesserein-
stellung:
Durch Rechtsdrehen wird der Abstand Mes-
serwalze zu Gegenmesser verringert. Links-
drehen erhöht den Abstand Messerwalze zu
Gegenmesser.
9: Drehrichtungsschalter:
Zur Erklärung des Drehrichtungsumschalters
siehe Punkt 6.4
2. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
2.1 Gerätebeschreibung (Bild 1-3)
1. Motoreinheit
2. Häckselgutfangbox
3. Untergestell
4. Räder
5. Radkappen
6. Knauf zur Gegenmesser-Einstellung
7. Integrierter Netzstecker
8. Transportgri
9. Drehrichtungsumschalter
10. Ein-/Ausschalter
11. Standfüße (incl. Befestigungsschraube)
12. 4x Schraube für Montage Motoreinheit
13. 4x Beilagscheibe für Montage Motoreinheit
14. 2x Schraubensatz für Radmontage (incl. Rad-
buchse, Beilagscheiben und Mutter)
15. Einfülltrichter
2.2 Lieferumfang
Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit des Arti-
kels anhand des beschriebenen Lieferumfangs.
Bei Fehlteilen wenden Sie sich bitte spätestens
innerhalb von 5 Arbeitstagen nach Kauf des Arti-
kels unter Vorlage eines gültigen Kaufbeleges an
unser Service Center oder an die Verkaufstelle,
bei der Sie das Gerät erworben haben. Bitte
beachten Sie hierzu die Gewährleistungstabelle
in den Service-Informationen am Ende der An-
leitung.
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial so-
wie Verpackungs-/ und Transportsicherungen
(falls vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Gefahr!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststobeuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und Er-
stickungsgefahr!
Originalbetriebsanleitung
Sicherheitshinweise
3. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Elektrogartenhäcksler ist nur zum Zerkleinern
von organischem Gartenabfall bestimmt. Führen
Sie das biologisch abbaubare Material wie z.B.
Blätter, Zweige, usw. in den Einfülltrichter ein.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Netzspannung ........................230-240 V ~ 50 Hz
Leistungsaufnahme ............. 2800 Watt (S6-40%)
......................................................2300 Watt (S1)
Schutzart ...................................................... IP24
Leerlaufdrehzahl Messerwalze ................40 min
-1
Astdurchmesser ................................max. 45 mm
Schalldruckpegel L
pA
.......................... 79,4 dB (A)
Unsicherheit K ........................................ 3 dB (A)
Garantierter Schallleistungspegel L
WA
... 92 dB (A)
Gewicht: ...................................................... 31 kg
Schutzklasse: ...................................................... I
Betriebsart S6 40%: Durchlaufbetrieb mit Aus-
setz-belastung (Spieldauer 10 min). Um den Mo-
tor nicht unzulässig zu erwärmen darf der Motor
40% der Spieldauer mit der angegebenen Nenn-
leistung betrieben werden und muss anschlie-
ßend 60% der Spieldauer ohne Last weiterlaufen.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung
und Vibration auf ein Minimum!
Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
Warten und reinigen Sie das Gerät regelmä-
ßig.
Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
Überlasten Sie das Gerät nicht.
Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls über-
prüfen.
Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht
benutzt wird.
Tragen Sie Handschuhe.
Vorsicht!
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können im Zusammenhang mit der Bauweise
und Ausführung dieses Elektrowerkzeuges
auftreten:
1. Lungenschäden, falls keine geeignete Staub-
schutzmaske getragen wird.
2. Gehörschäden, falls kein geeigneter Gehör-
schutz getragen wird.
3. Gesundheitsschäden, die aus Hand-Arm-
Schwingungen resultieren, falls das Gerät
über einen längeren Zeitraum verwendet wird
oder nicht ordnungsgemäß geführt und ge-
wartet wird.
Anl_GLH_E_2845_B_SPK7.indb 7 13.05.15 14:19