Operation Manual

29
Beispiel für den Bildschirm
Zyklusphasen bei der Eingabe
Beispiel für den Bildschirm
Zyklusphasen mit angezeigten
Minuten
Beispiel für den Bildschirm
Zyklusphasen mit angezeigten
Stunden
VERBORGENE FUNKTIONEN FORTSETZUNG
HINWEIS: Bei Zeiten unter 1 Stunde werden nur
Minuten angezeigt (z.B. 36). Bei 1 Stunde oder
mehr zeigt das Display zusätzlich die Stunden an
(z.B. 1:13 und 4:00).
Wenn die Stationslaufzeit kürzer oder gleich der
Zykluszeit ist, wird kein Zyklus angewendet.
Zyklus- und Sickerphasen
Sie können die Laufzeiten der einzelnen Stationen in Zyklus- und
Sickerphasen – d.h. in kürzere Beregnungsphasen – aueilen. Diese
Funktion ist besonders für die Beregnung von Gelände mit Gefälle
oder verdichtetem Boden sinnvoll. Das Wasser wird automatisch
langsamer zugeführt, hat mehr Zeit zum Versickern und läu nicht
ab. Wählen Sie als Zykluszeit einen Bruchteil der Beregnungsdauer
einer Station. Als Sickerzeit wählen Sie die Pause in Minuten, die
mindestens zwischen zwei Beregnungszyklen eingelegt werden soll.
Um die Gesamtzahl der Zyklen zu ermitteln, teilen Sie die program-
mierte Gesamtlaufzeit der Station durch die Zykluszeit.
Zugri auf das Menü Zyklus- und Sickerphasen:
Sie können auf die Funktion Zyklus- und Sickerphasen zugreifen,
indem der Drehschalter auf die Position BETRIEB gestellt wird und
Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten; während Sie
gedrückt halten, drehen Sie den Drehschalter auf die Position
LAUFZEIT und lassen Sie anschließend die Taste los.
Einstellen der Zykluszeiten:
Zuerst wird Station 1 angezeigt. Um auf weitere Stationen
zuzugreifen, drücken Sie einfach die Tasten oder .
Sobald die gewünschte Station angezeigt wird, können Sie
mit den Tasten oder die Zykluszeit verringern oder
erhöhen. Sie können die Sickerzeit von 1 Minute bis 4 Stunden
in 1-Minutenschritten einstellen oder auf AUS, wenn kein Zyklus
angewendet werden soll.