Operation Manual

25
FORTGESCHRITTENE FUNKTIONEN
Programmierbare Abschaltung des Sensors
Der X-Core ermöglicht die Unterbrechung sämtlicher
programmierter Bewässerungsvorgänge an bestimmten Sektionen.
So kann es z.B. vorkommen, dass Töpfe unter Überhängen oder
Dächern bei Regen nicht genug Wasser erhalten und auch zu diesen
Zeiten bewässert werden müssen.
Für die Programmierung der Abschaltung
des Sensors:
1. Drehen Sie die Wählscheibe auf die
Position BETRIEB.
2. Drücken Sie die Taste und halten Sie sie wäh-
rend der Drehung des Drehknopfs
in der Position EINSTELLUNG ZYK-
LUSSTARTS gedrückt.
3. Lassen Sie die Taste los. Zu diesem
Zeitpunkt erscheint auf der Anzeige
die Sektionsnummer, ON und ein
blinkendes Symbol.
4. Drücken Sie die oder Tasten,
um den Sensor für die angezeigte
Sektion abzuschalten.
ON = Sensor aktiviert (er wird die
Bewässerung unterbrechen)
OFF = Sensor abgeschaltet (er lässt die Bewässerung zu)
5. Scrollen Sie mit den Tasten oder zur nächsten Sektion,
für die Sie den Sensor ausschalten wollen.
HINWEIS: Das Steuergerät ist so vorprogrammiert, dass
der Sensor die Bewässerung bei Regen in allen Berei-
chen abschaltet.
Wenn der X-Core vom Sensor eine Meldung zur Abschaltung der
Bewässerung erhält, zeigt das Display die Sektionen an, für die eine
Umgehung des Sensors programmiert wurde. Bei den Sektionen, für
die eine Umgehung des Sensors programmiert wurde, blinken die
und Symbole abwechselnd.
Überprüfen der Programme aller Sektionen
Bei dem X-Core kann der Benutzer auf einfache Weise ein
Testprogramm durchlaufen.
Diese Funktion durchläu jede Sektion in numerischer Abfolge, von
der geringsten zur höchsten Zahl.
1. Stellen Sie den Drehschalter auf BETRIEB und halten Sie die
Taste gedrückt. So wird die Stationsnummer angezeigt und
die Zeit blinkt für zwei Sekunden auf.
2. Mit den oder Tasten können Sie die Laufzeit von 1 bis 15
Minuten einstellen. Die Laufzeit muss nur einmal eingegeben
werden.
3. Wenn für 2 Sekunden keine Taste gedrückt wird, beginnt das
Testprogramm.
Hunter Quick Check Diagnose
Mit dieser Funktion können Sie mit dem Steuergerät schnell
Probleme der Leitungen erkennen. Anstatt alle einzelnen Leitungs-
kreisläufe auf eventuelle Probleme zu überprüfen, können Sie das
Hunter Quick Check-Testprogramm nutzen. So starten Sie das Quick
Check-Programm:
1. Drehen Sie die Wählschibe auf die Position Betrieb.
2. Drücken sie gleichzeitig die Tasten , , , und Im Stand-
by-Modus erscheinen auf dem Display alle Bereiche.
Sensor Enable
Sensor Disabled
RUN