SRC PROGRAMMSTEUERGERGERÄT FÜR GRÜNANLAGEN IN WOHNGEGENDEN ® STATION BEREGNUNGSDAUER Betriebs- und Programmieranleitung ZYKLUSSTARTS SO. MO. DI. MI. DO. FR. SA. GERADE/UNGER.
INHALTSVERZEICHNIS ........................................................................ Einleitung ................................................................................................................................ 3 Merkmale und Betriebsdaten .................................................................................................. 4 Wandmontage des Programmsteuergeräts ............................................................................
2
EINLEITUNG........................................................................................... Endlich ein Programmsteuergerät, das Ihren Anforderungen entspricht! Die Firma Hunter stellt Ihnen den SRC vor - ein einfaches und zuverlässiges Steuergerät für Grünanlagen in Wohngegenden. Er wurde entworfen, um die Erwartungen der Benutzer zu erfüllen und ermöglicht eine einfache Programmierung.
MERKMALE UND BETRIEBSDATEN .................................................
WANDMONTAGE DES PROGRAMMSTEUERGERÄTS.................... 1. Einen Einbauort in einem Innenraum in der Nähe einer 220 V-Steckdose wählen. 2. Die Montagehalterung (A) auf der Rückseite des Gehäuses entfernen. 3. Die Halterung knapp unter Augenhöhe anbringen. Die Halterung mit den abgerundeten Ecken nach oben mit Hilfe der gelieferten Schrauben befestigen. (Anmerkung: Für die Befestigung der Halterungen auf Steinwänden oder gemauerten Wänden müssen Dübel verwendet werden). 4.
ANSCHLUSS DER VENTILE UND DES TRANSFORMATORS ............................................................................. 1. Die Ventilkabel bis zum Steuergerät verlegen. 2. In Höhe der Ventile ein Sammelkabel an eines der Spulenkabel jedes Ventils anschließen. Ein getrenntes Kabel an das restliche Kabel jeder Spule anschließen. Dichte Anschlüsse verwenden. 3. Die Tür des Verkablungsabteils öffnen, um Zugang zur Anschlußleiste zu bekommen. 4.
ANSCHLUSS DER BATTERIE ............................................................... Eine 9 V Alkalin-Batterie (nicht geliefert) an die entsprechenden Kabel anschließen und sie im zugehörigen Abteil des Steuergerät-Gehäuses anbringen. Eine neue Batterie ermöglicht, den Speicher bei Stromausfall zu schützen (bis zu 2 Wochen). Die Beregnung beginnt erst, wenn die Stromversorgung wieder vorhanden ist. ANSCHLUSS EINES HAUPTVENTILS ODER EINES PUMPENRELAIS ......................................................
ANSCHLUSS EINES REGENMELDERS .............................................. Ein Kontakt-Regenmelder kann am SRC-Steuergerät angeschlossen werden. Der Regenmelder wird direkt am Steuergerät angeschlossen. Dennoch funktioniert das Steuergerät durch Verwendung der “REGENMELDER-UMGEHUNG”. 1. Die Kabel des Regenmelders bis zu der durch die Ventilkabel verwendete Öffnung verlegen. 2. Ein Kabel an die Klemme RS und das andere an die Klemme C anschließen (Abbildung 2). 3.
ANZEIGEDISPLAY DES SRC-STEUERGERÄTS ................................. Die Klarheit und Einfachheit beim Lesen des Anzeigedisplays sind bemerkenswert, wodurch die Programmierung zu einem Kinderspiel wird. Alle Funktionen der Tasten sind deutlich identifiziert, um jede Verwirrung zu vermeiden. Das Display zeigt die Uhrzeit und den Tag an, wenn sich das Steuergerät in Wachstellung befindet. Zur Programmierung verwenden Sie die Tasten oder , um die blinkenden Werte der Anzeige zu verändern.
PROGRAMMIERUNG ............................................................................ Das SRC-Steuergerät ist sehr leicht programmierbar. Der Dreh-Wahlschalter ermöglicht Ihnen, mit Leichtigkeit von einer Position zur anderen überzugehen. Das SRC-Steuergerät enthält ebenfalls eine Bedienanleitung in der Tür des Geräts. Für die Eingabe der die Installationsbereiche der Regner betreffenden Informationen ist ebenfalls eine Stelle vorgesehen.
Einstellung von Tag und Stunde 1. Stellen Sie den Wahlschalter auf EINSTELLUNG TAG/STUNDE JAHR: 2. Zur Änderung des Jahres verwenden Sie die Tasten und . EINSTELLUNG TAG/STUNDE MONAT: 3. Zur Einstellung des Monats drücken Sie auf die Taste und auf die Tasten und für eine Änderung. TAG: 4. Um den Tag des Monats einzustellen, drücken Sie auf die und für eine Änderung (der Taste und auf die Tasten Wochentag [z.B. Montag, Mittwoch usw. ] wird automatisch durch den Pfeil am Anzeigedisplay angegeben).
PROGRAMMIERUNG DES STEUERGERÄTS ...................................... Löschen eines programmierten Zyklusstarts 1 Wahlschalter auf EINSTELLUNG ZYKLUSSTARTS, drücken und um die Startzeit zu löschen (AUS) Sie auf die Tasten (die zwischen 11.45 pm (23 h.45) und Mitternacht liegt). Hierzu können Sie die Uhrzeit vor- oder nachstellen. 2. Wenn die vier Zyklusstarts eines Programms gelöscht sind, ist das Programm damit unterbrochen (alle Parameter der anderen Programme werden beibehalten).
Einstellung der Beregnungstage 1. Stellen Sie den Wahlschalter auf EINSTELLUNG BEREGNUNGSTAGE. 2. Wählen Sie das Programm A, B oder C. 3. Das Steuergerät zeigt die Informationen des Tages an. Diese Stellung liefert drei verschiedene Optionen für die Beregnungstage: spezifische Tage der Woche oder gerade oder ungerade Tage. EINSTELLUNG BEREGNUNGSTAGE Wahl von spezifischen Tagen der Woche 1. Drücken Sie auf die Taste , um einen besonderen Tag der Woche für die Beregnung auszuwählen.
PROGRAMMIERUNG ............................................................................ Automatischer Betrieb Nach der Programmierung stellen Sie den Wahlschalter auf BEREGNUNG, um die automatische Ausführung aller Programme und aller Zyklusstarts zu gewährleisten.
Manueller Start einer einzigen Station 1. Stellen Sie den Wahlschalter auf MANUELLER START - EINE STATION. 2. Die Beregnungsdauer der Station blinkt. Drücken Sie die Taste um zur nächsten Station überzugehen. Zur Wahl MANUELLER BETRIEB EINE STATION der Beregnungsdauer des Ventils benützen Sie die Tasten und . 3. Stellen Sie den Wahlschalter erneut auf BEREGNUNG, um das Ventil manuell zu starten. Manueller Start eines vollständigen Programms 1.
ABHILFE BEI STÖRUNGEN.................................................................. 16 PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN Das Display zeigt an, daß die Beregnung in Betrieb ist, aber das Ventil bleibt geschlossen. 1. Fehlerhafte Sicherung 2. Das Ventil ist defekt oder falsch angeschlossen. 3. Die Pumpe oder das Pumpenrelais ist defekt, falls verwendet. 1. Sicherung auswechseln 2. Ventil und seine Verkablung überprüfen (sowie den Gesamtanschluß der Ventile). 3.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNGEN Der Regenmelder stellt die Beregnung nicht ab. 1.Der Regenmelder ist defekt oder falsch angeschlossen. 1. Den Betrieb des Regenmelders und seine Verkablung überprüfen. Feststehende Anzeige 1. Überspannung 1. Den Transformator abklemmen. Die Batterie entfernen, einige Sekunden warten. Erneut unter Spannung setzen und das Steuergerät neu programmieren.
Hunter Industries Incorporated • Bahnbrecher der Berieselungstechnik U.S.A. : 1940 Diamond St. • San Marcos, California 92069 • TEL : (1) 760-744-5240 • FAX : (1) 760-744-7461 Europe : Bât. A2 - Europarc de Pichaury • 1330, rue Guillibert de la Lauzières • 13856 Aix-en-Provence, Cedex 3 France • TEL : (33) 4-42-37-16-90 • FAX : (33) 4-42-39-89-71 INT-263.PDF Australia: 8 The Parade West • Kent Town, S.