User Manual
82
zu Kurzschlüssen sowie Explosionen kommen
kann.
• Legen Sie bei der Arbeit mit bleisäurehaltigen
Batterien persönliche Metallgegenstände wie
Ringe, Armbänder, Halsketten und Uhren ab.
Bei diesen Batterien kann es zu Kurzschlüssen
und Bildung von Lichtbögen kommen, was zu
schweren Verbrennungen führen kann.
12) Sorgen Sie für gute Belüftung beim Laden.
13) Unter ungünstigen Bedingungen kann
Flüssigkeit aus dem Akku austreten; vermeiden
Sie den Kontakt mit dieser Flüssigkeit. Bei
Kontakt spülen Sie die Flüssigkeit mit Wasser
ab. Sollte die Flüssigkeit in die Augen gelangen,
suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf. Die
Flüssigkeit kann Reizungen und Verbrennungen
verursachen.
14) Setzen Sie das Starthilfe-Gerät weder Feuer noch
heißen Temperaturen aus. Bei Feuer und
Temperaturen über 130°C (266°F) kann es zur
Explosion kommen.
15) Lassen Sie die Wartung des Produktes nur von
einem qualifizierten Techniker durchführen, der
Original-Ersatzteile verwendet. Nur so ist
sichergestellt, dass die Sicherheit des Produktes
erhalten bleibt.