User Manual
80
Abklemmen der Starthilfe am Stecker und nicht am
Kabel.
6) Verwenden Sie keine beschädigten oder
modifizierten Akkus und Geräte. Beschädigte oder
modifizierte Akkus können zu Feuer und
Explosionen führen und Verletzungen hervorrufen.
7) Betreiben Sie die Starthilfe nicht mit einem
beschädigten Kabel, Stecker oder Ausgangskabel.
8) Zerlegen Sie die Starthilfe nicht; Wartungen und
Reparaturen müssen von einem qualifizierten
Servicetechniker durchgeführt werden. Ein
unsachgemäßer Zusammenbau kann zu
Bränden und Stromschlägen führen.
9) Um die Gefahr von Stromschlägen zu
verringern, ziehen Sie den Stecker der Starthilfe
aus der Steckdose, bevor Sie mit den
Wartungsarbeiten beginnen.
10) Gefahr der Bildung explosiver Gase.
• Die Arbeit in der Nähe von bleisäurehaltigen
Batterien ist gefährlich. Beim normalen Betrieb
von Batterien entstehen explosive Gase. Aus
diesem Grund ist sehr wichtig, dass bei der
Verwendung der Starthilfe die Anweisungen der
Hersteller von Starthilfe und Batterie befolgt
werden.
• Um das Risiko einer Batterieexplosion zu
verringern, befolgen Sie die Anweisungen der
Hersteller von Starthilfe und Batterie befolgt