User manual
30
Aufnehmen Wählen Bestätigen
Geben Sie eine Zahl
von 0–9 ein.
Aufnahme und Wiedergabe
Einstellen der Aufnahmeoptionen
MENUJ Einstellungen J Benutzereinstellungen J Aufnahme
Einstellen der Vorlaufzeit
Sie können die Vor- und Nachlaufzeit der
Aufnahme für den Fall einstellen, dass die
Aufnahme früher beginnen oder später enden soll
als programmiert.
h Vorlaufzeit: Zusätzliche Aufnahmezeit ehe das
Programm beginnt.
h Nachlaufzeit: Zusätzliche Aufnahmezeit
nachdem das Programm endet.
Einstellen der zeitversetzten Aufnahme
Als Standardeinstellung ist die zeitversetzte
Aufnahme (auch als Time-Shift-Recording bekannt) aktiviert, sobald ein externe Festplatte angeschlossen
wird. Die Aufnahme läuft automatisch im Hintergrund und startet neu beim Umschalten des Kanals . Es
kann somit höchstens bis zum letzten Umschalten zurückgespult werden. Der maximale Aufnahmepuer
beträgt aus lizenzrechtlichen Gründen 90 Minuten.
h Zeitversetzte Aufnahme: An, Aus
Das Ändern von Einstellungen ist nur möglich, wenn keine Aufnahme programmiert ist.
Weitergehende Informationen nden Sie auf der Seite 35.
Hinweis:
t 4JFLÚOOFOBVDI3BEJPQSPHSBNNFBVGOFINFO
t %FS"VGOBINFIJOXFJTXJSE[VTBNNFONJUEFS*OGP#PYBOHF[FJHUXFOO4JFEJF5BTUFi drücken.
t 4JFLÚOOFOEJF"VGOBINFEBVFSCFJ4PGPSUBVGOBINFONJUEFS5BTUFREC und bei programmierten
Aufnahmen durch Wechseln zu MENU > TV-Programmführer > Timer ändern.
t 8FOOFJOFOFVFQSPHSBNNJFSUF"VGOBINFCFHJOOUXÊISFOECFSFJUTFJOFBOEFSF"VGOBINFMÊVGU
wird einige Sekunden lang der Aufnahmehinweis angezeigt, um Sie über den Beginn der Aufnahme
zu informieren. Wenn Sie den aufgenommenen Kanal nicht anzeigen, wird automatisch 30 Sekunden
vor dem Beginn der programmierten Aufnahme ein Aufnahmehinweis angezeigt, und das Gerät stellt
bei Erreichen der Startzeit automatisch die programmierte Sendung ein.
t %JF"VGOBINFXJSEOJDIUHFTUPQQUXFOO4JFXÊISFOEEFS"VGOBINFEJF5BTUFSTANDBY drücken.
Neue Aufnahmen starten sogar in Standbybetrieb.
t 8FOO4JFFJO1SPHSBNNBOTFIFOEBTHFSBEFBVGHFOPNNFOXJSELÚOOFO4JFNJUEFO5BTUFOEFS
Wiedergabesteuerung einige Sonderfunktionen der Wiedergabe (z. B. Pause, Rücklauf, Wiederholung,
usw.) verwenden.
t 4JFLÚOOFOOVSEJHJUBMF'FSOTFIVOE3BEJPQSPHSBNNFBVGOFINFO%JFFYUFSOFO"7&JOHÊOHFTUFIFO
für Aufnahmen nicht zur Verfügung.
t 7FSHFXJTTFSO4JFTJDIWPSEFS"VGOBINFEBTTHFOàHFOEGSFJFS'FTUQMBUUFOTQFJDIFS[VS7FSGàHVOH
steht. Wenn auf der Festplatte nicht genügend freier Speicherplatz zur Verfügung steht, wird
die Aufnahme gestoppt. Für eine einstündige Aufnahme benötigen Sie bis zu 2 oder 3 GB
Festplattenspeicherplatz. Der für die Aufnahme von 1 Stunde erforderliche Speicherplatz hängt vom
übertragenen Programm ab.
t 6NEJF-JTUFEFSBVGHFOPNNFOFO1SPHSBNNFBO[V[FJHFOESàDLFO4JFBVGEJF5BTUFOMEDIA
oder MENU und wählen Sie Video. (Ausführliche Informationen nden Sie unter Verwenden der
Videoliste.)