Vorwort Deutsch Entdecken Sie die neue Welt des Entertainments. Dieser HDTV Kabel-Receiver eröffnet Ihnen eine ganz neue Welt des Fernsehvergnügens. HDTV ist Fernsehen einer neuen Dimension – mit glasklaren, gestochen scharfen Bildern und brillanten Farben. Mit grandiosem Dolby-Digital-Sound und im kinoreifen 16:9 Bildformat – als wären Sie direkt dabei. Sky bietet Ihnen großes Kino mit größerer Wahlfreiheit, Live-Sport mit echten Experten, Serien und Dokumentationen, Comedy und Musik.
Inhalt Vorwort · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·1 Service Menü · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 29 1. Überprüfen des Lieferumfangs · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 3 2. Übersicht über das Gerät · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 3 3. Anschlussmöglichkeiten · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 6 4. Einschalten des Geräts · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · 7 5.
Kurzeinführung Deutsch 1. Überprüfen des Lieferumfangs User’s Manual Quick Start Guide Fernbedienung und Batterien Handbuch und Kurzeinführung HDMI-Kabel SCART-Kabel Hinweis: Je nach Region kann der Lieferumfang variieren. 2. Übersicht über das Gerät Vorderseite STANDBY Umschalten zwischen Normalbetrieb und Standby-Modus. TV/RADIO Umschalten zwischen TV- und Radio-Modus STANDBY/TV/RADIO-LED Die LEDs zeigen an, in welchem Modus sich das Gerät gerade befindet.
Kurzeinführung Einsetzen der Smartcard Die Smartcard wird in den Steckplatz hinter der rechten vorderen Geräteklappe eingesetzt. Nur mit einer gültigen Karte ist es möglich, alle abonnierten Sender zu entschlüsseln. 1. Öffnen Sie die rechte Klappe an der Vorderseite des Geräts. 2. Halten Sie die Smartcard so, dass der Chip nach unten zeigt. 3. Setzen Sie die Smartcard in Pfeilrichtung vollständig in den Steckplatz ein. Smartcard Rückseite CABLE IN Anschluss für das Antennenkabel.
Kurzeinführung Deutsch Fernbedienung STUMM Ausschalten des Tons STANDBY Umschalten zwischen Normalbetrieb und Standby-Modus. QUELLE Umschalten zwischen TV SCART und VCR SCART. SLEEP Einstellen der Ausschaltzeit. V-FORMAT Auswahl der Bildauflösung. ZOOM Vergrößern des Bildes. ZIFFERNTASTEN (0-9) Eingeben des TV/Radio-Kanals. TEXT Umschalten zwischen Teletext- und TV-Modus. MENÜ Anzeigen des Hauptmenüs. FARBTASTEN Weitere Funktionen wie im Menü angegeben. LISTE Anzeigen der Kanalliste.
Kurzeinführung 3. Anschlussmöglichkeiten In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihr Gerät so anschließen, dass es an die Konfiguration der angeschlossenen Geräte angepasst ist, um so eine optimale Signalqualität zu gewährleisten. Das Gerät verfügt über verschiedene Schnittstellen zum Anschluss an ein Fernsehgerät, einen Videorekorder oder andere Geräte. Wählen Sie das für ihr jeweiliges Gerät am besten geeignete Verfahren aus.
Kurzeinführung Deutsch Anschließen an den Kabelanschluss Verbinden Sie die Antennendose Ihres Kabelanschlusses mit beiliegendem Antennenkabel mit dem CABLE INAnschluss des Receivers. Anschließen von Fernsehgerät und Videorekorder Je nach Ausstattung Ihres Fernsehgeräts können Sie zwischen folgenden Anschlussarten wählen. ݢFernsehgerät mit HDMI-Anschluss; Der HDMI-Anschluss wird für hochauflösendes Fernsehen empfohlen.
Kurzeinführung 5. Assistent für die Erstinstallation Der Installationsassistent wird automatisch gestartet, wenn Sie das Gerät nach dem Kauf das erste Mal in Betrieb nehmen oder im Service-Menü die Funktion Werkseinstellung durchführen. Hinweis: Wenn Sie den Installationsassistenten vorzeitig abbrechen, stehen eventuell nicht alle Kanäle zur Verfügung. In diesem Fall können Sie im Menü Einstellungen > Installation nach weiteren Kanälen suchen. 1. Sprache Wählen Sie Ihre Sprache. 8 2.
Kurzeinführung Deutsch 6.
Grundlegende Bedienung Wechseln des Kanals Sie können die Kanäle auf vielerlei Weise wechseln. Drücken Sie die Taste PS/PT. Geben Sie die Kanalnummer direkt ein. (0-9) Wechseln Sie zur Kanalliste oder zum TV-Programmführer und wählen Sie einen Kanal aus. Hinweis: t %SàDLFO 4JF EJF 5BTUF TV/RADIO, um zwischen Fernseh- und Radiokanälen umzuschalten. t %SàDLFO 4JF EJF 5BTUF LETZTER, um zum vorherigen Kanal zurückzukehren. Lautst.
Grundlegende Bedienung Deutsch Bildanpassung / Auflösung Einstellen der Bildanpassung Drücken Sie die Taste ZOOM, um die Bildanpassung auf das Bildformat abzustimmen. Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Wert. h Bildformat 4:3: Auto – Letterbox – Mitte h Bildformat 16:9: Auto – Breitbild – Zoom Hinweis: Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt Bildanpassung. Anzeigen Einstellen der Auflösung Drücken Sie die Taste V-FORMAT, um die Bildschirmauflösung festzulegen.
Grundlegende Bedienung Programminformationen (Info-Box) Die Info-Box zeigt bei jedem Kanalwechsel für eine bestimmte Zeit Programminformationen an. Drücken Sie beim Fernsehen die Taste i, um die Info-Box anzuzeigen. Drücken Sie die Taste ZURÜCK, um das Fenster zu schließen.
Grundlegende Bedienung Deutsch Abschalttimer Sie können die automatische Abschaltzeit des Geräts einstellen, indem Sie die Taste SLEEP drücken. Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich der Wert. h 10 - 20 - 30 - 60 - 90 - 120 Minuten Anzeigen Option Sie können die Optionen für den angezeigten Kanal einstellen. 1. Drücken Sie die Taste PRO. 2. Wählen Sie eine Option. h Tonauswahl: Wählen Sie die Audiosprache aus. h Untertitel: Wählen Sie die Untertitelsprache aus.
Kanalliste Die Kanalliste hilft Ihnen, schnell und einfach den Kanal zu finden, den Sie sehen möchten. Sie können die Kanalliste auf vielerlei Weise öffnen. Drücken Sie die Taste LISTE. Drücken Sie die Taste MENÜ und wählen Sie Kanalliste. Wechseln des Kanals Wählen Sie den Kanal aus, den Sie ansehen möchten, und drücken Sie die Taste OK. Der angezeigte Kanal wechselt.
Kanalliste Deutsch Bearbeiten von Kanälen in der Kanalliste Sie können jeden Kanal sowohl in der Kanalliste als auch im Menü sperren, löschen oder umbenennen. Um mehrere Kanäle zu bearbeiten, wechseln Sie zum Menü Einstellungen > Kanäle bearbeiten. Sperren / Löschen / Umbenennen von Kanälen 1. Wählen Sie den Kanal, den Sie bearbeiten möchten, und drücken Sie die GELBE Taste. 2. Wählen Sie eine Option. h Sperren: Wählen Sie An oder Aus. h Löschen: Drücken Sie die Taste OK.
Verwalten von Kanälen Bevorzugte Kanäle bearbeiten Im Menü Bevorzugte Kanäle bearbeiten können Sie die Kanäle 1–99 in der Favoritenliste verwalten. MENÜ J Einstellungen J Kanäle bearbeiten J Bevorzugte Kanäle bearbeiten Gruppenname Bevorzugte TV-Kanäle Funktionstasten : Farbtaste oder PRO Taste Auswählen Markieren/ Bestätigen Seite auf/ab Hinweis: t %SàDLFO 4JF EJF 5BTUF MENÜ, um das Menü zu schließen. Drücken Sie die Taste ZURÜCK, um zum vorherigen Fenster zurückzukehren.
Verwalten von Kanälen Deutsch Erweiterte Optionen Wechseln der Gruppe Drücken Sie die GRÜNE Taste, um zwischen Fernseh- und Radiogruppen umzuschalten. Ändern des Hintergrunds Sie können den im Hintergrund angezeigten Kanal beim Bearbeiten ändern. 1. Wählen Sie den Kanal, den Sie sehen möchten. 2. Drücken Sie die BLAUE Taste. Der angezeigte Kanal wechselt. Auswählen/Freigeben aller Kanäle 1. Drücken Sie die Taste PRO. 2. Wählen Sie Alle auswählen. 3. Um alle freizugeben, wählen Sie Alle freigeben.
Verwalten von Kanälen Löschen von Kanälen 1. Wählen Sie die Kanäle mit den Tasten S/T und OK. 2. Drücken Sie die ROTE Taste. Verschieben von Kanälen 1. Wählen Sie die Kanäle mit den Tasten S/T und OK. 2. Drücken Sie die GRÜNE Taste. 3. Verschieben Sie die gewählten Kanäle mit den Tasten S/T und OK an die gewünschte Stelle. Sperren/Entsperren von Kanälen 1. Wählen Sie die Kanäle mit den Tasten S/T und OK. 2. Drücken Sie die Taste PRO. 3. Wählen Sie Sperren.
Verwalten von Kanälen Deutsch Bearbeiten von Favoritenkanälen Mit dem Menü Favoritenliste bearbeiten können Sie Kanäle der Favoritengruppen entfernen oder hinzufügen. MENÜ J Einstellungen J Kanäle bearbeiten J Favoritenliste bearbeiten Gruppenname Markierte / Alle Kanäle Name der Favoritengruppe Funktionstasten : Farbtaste oder PRO Taste Auswählen Markieren/ Bestätigen Seite auf/ab Hinweis: t %SàDLFO 4JF EJF 5BTUF MENÜ, um das Menü zu schließen.
Verwalten von Kanälen Umbenennen von Favoritengruppen 1. 2. 3. 4. Drücken Sie die GELBE Taste und wählen Sie die Favoritengruppe, die Sie bearbeiten möchten. Drücken Sie die Taste PRO. Wählen Sie Umbenennen. Geben Sie den Namen über die Tastatur ein. Erweiterte Optionen Wechseln der Gruppe Um eine Liste der Kanäle aus anderen Gruppen in der linken Spalte anzuzeigen, drücken Sie die GRÜNE Taste und wählen Sie die gewünschte Gruppe.
TV-Programmführer Deutsch Der Programmführer zeigt auf dem Bildschirm eine nach Uhrzeit und Datum geordnete Übersicht mit ausführlichen Programminformationen zu den Kanälen an. Sie können den Programmführer auf vielerlei Weise öffnen. Drücken Sie die Taste GUIDE. Drücken Sie die Taste MENÜ und wählen Sie TV-Programmführer. Die Genres werden über dem TV-Programmführer angezeigt. Wählen Sie ein Genre aus, das in Ihrem TVProgrammführer aufgeführt werden soll.
TV-Programmführer Einstellen von Erinnerungen 1. Wählen Sie ein künftiges Programm, und drücken Sie die Taste OK. 2. Wählen Sie Erinnerung, und drücken Sie die Taste OK. 3. Drücken Sie die Taste OK erneut, um die Erinnerung zu stornieren. Die reservierten Programme werden automatisch zum Zeitplan hinzugefügt.
TV-Programmführer Deutsch Suchen von Programmen Programme suchen hilft Ihnen, anhand eines Schlüsselworts oder Genres nach bestimmten Programmen zu suchen. Nach Schlüsselwort 1. Drücken Sie die GRÜNE Taste. 2. Wählen Sie Schlüsselwort und drücken Sie die Taste X. 3. Wählen Sie ein Schlüsselwort, und drücken Sie die Taste OK. Hinweis: Um ein neues Schlüsselwort einzugeben, wählen Sie Neues Schlüsselwort. Nach Genre 1. Drücken Sie die GRÜNE Taste. 2. Wählen Sie Genre und drücken Sie die Taste X. 3.
TV-Programmführer Programmieren von Erinnerungen Der Zeitplan enthält die Erinnerungen und hilft Ihnen, diese im Detail zu verwalten. 1. Drücken Sie die GELBE Taste. 2. Sie können Erinnerungen ändern, löschen oder hinzufügen. h Zum Hinzufügen wählen Sie Neue Erinnerung und drücken Sie die Taste OK. h Zum Bearbeiten wählen Sie eine Reservierung und drücken Sie die Taste OK. h Zum Löschen wählen Sie eine Reservierung und drücken Sie die Taste PRO. 3. Erinnerung wird angezeigt.
Medienliste Deutsch Sie können ein USB-Gerät anschließen, und die darauf gespeicherten Musik- oder Fotodateien wiedergeben. Drücken Sie die Taste MEDIA. Wechseln Sie zum MENÜ > Video/Musik/Foto. Wechseln der Medien 1. Drücken Sie die GELBE Taste, um die Medien zu wechseln. 2. Wählen Sie den Medientyp und drücken Sie die Taste OK. h Video, Musik, Foto Hinweis: t )6."9 àCFSOJNNU LFJOF (BSBOUJF GàS EJF ,PNQBUJCJMJUÊU PEFS FJOFO NÚHMJDIFO %BUFOWFSMVTU BVG EFN verwendeten USB Speicher.
Medienliste Verwenden der Videoliste MENÜ J Video Ordnerpfad Speicher Funktionstasten : Farbtaste Taste Wiedergeben von Dateien Wählen Sie eine Datei aus und drücken Sie die Taste OK. Die Wiedergabe beginnt ab der letzten wiedergegebenen Stelle.Um mehrere Dateien auszuwählen, markieren Sie die Dateien und drücken Sie die ROTE Taste. Wiedergabe oder Anhalten Springen Sie zur vorherigen Szene. Springen Sie zur nächsten Szene. Stoppt die aktuelle Datei und zeigt die Liste an.
Medienliste Deutsch Verwenden der Musikliste MENÜ J Musik Ordnerpfad Speicher Titel, Künstler, Album Funktionstasten : Farbtaste Taste Abspielen von Musikdateien Zum Abspielen aller Dateien in einem Ordner drücken Sie die Taste OK. Wenn Sie nur die gewählten Dateien abspielen möchten, wählen Sie die Dateien und drücken Sie auf die Taste OK. Musik-Player Der Musik-Player wird angezeigt, während eine Musikdatei abgespielt wird.
Medienliste Verwenden der Fotoliste MENÜ J Foto Diashow der Fotos Zum Abspielen aller Dateien als Diashow drücken Sie die Taste OK. Wenn Sie nur die gewählten Fotos als Diashow anzeigen möchten, wählen Sie die Fotos und drücken Sie die Taste OK.
Service Menü Deutsch In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie im Service Menü die Einstellungen des Geräts verändern. Hinweis: Drücken Sie die Taste ZURÜCK, um die Änderungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste MENÜ, um das Menüfenster zu schließen. Jugendschutz-PIN ändern MENÜ J Service Menü J Jugendschutz-PIN ändern Sie können die aktuelle Jugendschutz-PIN der Smartcard ändern.
Service Menü Automatische Aktualisierung MENÜ J Service Menü J Automatische Aktualisierung Einstellen der Updatezeit 1. Wählen Sie Uhrzeit. 2. Wählen Sie eine Option oder geben Sie den Wert direkt ein. Automatische Freischaltung 1. 2. 3. Wählen Sie Automatische Freischaltung. Wählen Sie An, um automatisch zu aktualisieren. Wählen Sie Jetzt starten, um sofort zu aktualisieren. Wenn eine neue Softwareversion ermittelt wird, wird die Aktualisierung durchgeführt.
Service Menü Deutsch Suchen MENÜ J Service Menü J Suchen 1. Wählen Sie Suchlauf über alle Anbieter starten. h Start/Stopp-Frequenz: Geben Sie die Frequenz ein. h Schritt: Wählen Sie einen Frequenzbereich oder geben Sie ihn mit Benutzerdefiniert direkt ein. h Symbolrate: Geben Sie die Symbolrate ein. 2. Wählen Sie Suchlauf, und drücken Sie die Taste OK. 3. Wählen Sie Speichern, und drücken Sie die Taste OK , um die Ergebnisse zu speichern.
Service Menü Bildformat Bildanpassung 4:3 automatisch Letterbox Pan & Scan automatisch Pillarbox Pan & Scan 16:9 Einstellen des SCART-Signals Sie können die Videosignalausgabe für SCART auswählen. 1. Wählen Sie SCART Signal. 2. Wählen Sie eine Option. h FBAS – RGB – S-Video Einstellen der AV-Steuerung Sie können den Receiver und das Fernsehgerät gleichzeitig aus- bzw. anschalten, wenn sie mit dem TV SCART-Kabel miteinander verbunden sind. 1. Wählen Sie AV-Steuerung. 2. Wählen Sie eine Option.
Service Menü Deutsch Dolby Digital MENÜ J Service Menü J Dolby Digital Sie können den Dolby Digital-Ausgang einstellen. Automatische Auswahl 1. Wählen Sie Automatische Auswahl. 2. Wenn Sie Ein wählen, wird Dolby Digital-Audio automatisch über S/PDIF ausgegeben. Einstellen des Tonformats über HDMI Sie können Dolby-Digital-Ton über HDMI ausgeben. 1. Wählen Sie Tonformat über HDMI. 2. Wählen Sie eine Option.
Benutzereinstellungen In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Einstellungen für die Kindersicherung, Sprache, Uhrzeit, Video und Bildschirmanzeige verändern können. Hinweis: Drücken Sie die Taste MENÜ, um das Menü zu schließen. Drücken Sie die Taste ZURÜCK, um zum vorherigen Fenster zurückzukehren. Kindersicherung MENÜ J Einstellungen J Benutzereinstellung J Kindersicherung Wenn Sie auf dieses Menü zugreifen möchten, werden Sie aufgefordert, die Geräte-PIN einzugeben.
Benutzereinstellungen Deutsch Zeiteinstellung MENÜ J Einstellungen J Benutzereinstellungen J Uhrzeit GMT-Ausgleich Sie können den GMT-Ausgleich für Ihre Region einstellen. 1. Wählen Sie GMT-Ausgleich. 2. Wählen Sie eine Option, und drücken Sie die Taste OK. Einstellen des An-/Abschalttimers 1. Um das Gerät automatisch einzuschalten, wählen Sie zuerst Anschalttimer und dann Timer einstellen. 2. Geben Sie die Uhrzeit ein. 3. Stellen Sie die Optionen für den Anschalttimer ein.
Benutzereinstellungen Bildschirmanzeige MENÜ J Einstellungen J Benutzereinstellungen J Bildschirmanzeige Einstellen des Anzeigedauer Info Sie können die automatische Anzeigedauer der Info-Box beim Kanalwechsel einstellen. 1. Wählen Sie Anzeigedauer Info. 2. Wählen Sie eine Option. h Aus - 1–20 sec Einstellen der Transparenz Sie können die Transparenz der Bildschirmmenüs einstellen. 1. Wählen Sie Transparenz. 2. Wählen Sie eine Option.
Installation Deutsch In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Installationseinstellungen konfigurieren und den Kanalsuchlauf ausführen können. MENÜ J Einstellungen J Installation Hinweis: t 8FOO 4JF BVG EJFTFT .FOà [VHSFJGFO NÚDIUFO XFSEFO 4JF BVGHFGPSEFSU EJF (FSÊUF 1*/ FJO[VHFCFO Die voreingestellte Geräte-PIN lautet 0000. Sollten Sie die Geräte-PIN vergessen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler vor Ort. t %SàDLFO 4JF EJF 5BTUF MENÜ, um das Menü zu schließen.
Installation Lineare Suche Sie können Kanäle suchen, indem Sie den Frequenzbereich sowie weitere Parameter eingeben. 1. Wählen Sie Lineare Suche. 2. Konfigurieren Sie die Sucheinstellungen. h Start/Stopp-Frequenz: Geben Sie die Frequenz ein. h Schritt: Wählen Sie einen Frequenzbereich oder geben Sie ihn mit Benutzerdefiniert direkt ein. h Symbolrate: Geben Sie die Symbolrate ein. 3. Wählen Sie Suchlauf, und drücken Sie die Taste OK. 4.
Anhang Deutsch Service und Support Informationen zu Fehlerbehebung, Softwareaktualisierung und Produkt-Support finden Sie auf folgenden Websites oder erhalten Sie von folgenden Call Centers. Sollten Servicearbeiten im Rahmen der Garantie BOGBMMFO XFOEFO 4JF TJDI CJUUF BO )6."9 VN FJOF FOUTQSFDIFOEF "VUPSJTJFSVOH [V FSIBMUFO Kontakt für Kunden ohne Sky Abonnement: Tel. (aus Deutschland) Tel. (aus Österreich) Öffnungszeiten E-Mail Website Sprache 0180/559 057 09 (€ 0,14/Min. aus dem dt.
Anhang Sicherheits- und Warnhinweise Dieses Gerät wurde unter Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards gefertigt. Lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Sicherheitshinweise 1. STROMVERSORGUNG t #FUSFJCFO 4JF EJFTFT (FSÊU OVS BO FJOFS 4USPNRVFMMF NJU EFS BVG EFN 5ZQFOTDIJME BOHFHFCFOFO Netzspannung. Falls Sie nicht sicher sind, welche Stromversorgung bei Ihnen vorliegt, wenden Sie sich an Ihr Energieversorgungsunternehmen.
Anhang Deutsch 11. ANSCHLUSS AN DAS FERNSEHGERÄT t 5SFOOFO 4JF EBT (FSÊU WPN 4USPNOFU[ FIF 4JF EBT ,BCFM BO EBT 'FSOTFIHFSÊU BOTDIMJFFO PEFS WPO EJFTFN trennen. Andernfalls könnte das Fernsehgerät beschädigt werden. 12. AUFSTELLUNGSORT t 4UFMMFO 4JF EBT (FSÊU OVS JO HFTDIMPTTFOFO 3ÊVNFO BVG VN FT WPS #MJU[TDIMBH 3FHFO PEFS 4POOFOFJOTUSBIMVOH zu schützen. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Heizkörpers oder eines Warmluftgebläses auf.
Anhang Fehlerbehebung Lesen Sie erst die untenstehenden Tipps aufmerksam durch, bevor Sie sich an Ihr Kundendienstzentrum vor Ort wenden. Wenn das Problem auch nach Durchführung der folgenden Schritte bestehen bleibt, wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an Ihr Kundendienstzentrum, um sich weitere Anweisungen geben zu lassen. 1. Auf dem Frontdisplay wird keine Meldung angezeigt. (Das Gerät schaltet sich nicht ein.
Anhang Deutsch 10. Das Gerät brummt. t %JF (FSÊVTDIF XFSEFO WPN -àGUFS IFSWPSHFSVGFO %JF 'FTUQMBUUF BSCFJUFU OPSNBM %JFTF (FSÊVTDIF MBTTFO TJDI nicht vermeiden, sind aber meist nicht wahrnehmbar. 11. Sie haben die Jugendschutz-PIN vergessen. t 3VGFO 4JF EFO 4LZ ,VOEFOTFSWJDF BO VN FJOF OFVF +VHFOETDIVU[ 1*/ [V FSIBMUFO *So einfach erreichen Sie uns: Deutschland 0180/511 00 00 (€ 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend; powered by BT.
Anhang Fehlermeldung Mögliche Ursachen Ihre Freischaltung ist noch nicht eingetroffen. Das abonnierte Programm wurde längere Zeit nicht geschaut, so dass die Freischaltung nicht erneuert werden konnte. Notieren Sie Ihre Smartcard-Nummer, stecken Sie die Smartcard in den Receiver und schalten Sie auf einen abonnierten Sender. Rufen Sie den Sky Kundenservice* an und folgen Sie den telefonischen Anweisungen. Sie erhalten dann umgehend eine Freischaltung. Sie haben diesen Sender nicht abonniert.