Operation Manual

43
ANHANG
FEHLERBEHEBUNG
Lesen Sie erst die untenstehenden Tipps aufmerksam durch, bevor Sie sich an Ihr Kundenservice wenden.
Wenn das Problem auch nach Durchführung der folgenden Schritte bestehen bleibt, wenden Sie sich an
Ihren Händler vor Ort oder an Ihr Kundendienstzentrum, um sich weitere Anweisungen geben zu lassen.
1. Auf dem Frontdisplay wird keine Meldung angezeigt. (Das Gerät schaltet sich nicht ein.)
Überprüfen Sie das Netzkabel und stellen Sie sicher, dass es an eine geeignete Steckdose
angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob die Netzstromversorgung eingeschaltet ist.
Schließen Sie das Netzkabel an eine andere Netzsteckdose an.
2. Kein Bild
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist und dass es sich im Betriebsmodus
befindet. (Drücken Sie die Receiver-Standby-Taste
.)
Vergewissern Sie sich, dass das AV-Kabel fest an das Fernsehgerät angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Antennenkabel richtig an den Receiver angeschlossen ist.
Aktivieren Sie den Suchlauf.
Überprüfen Sie die Helligkeitseinstellung des Fernsehgeräts.
Prüfen Sie, ob der Sender momentan ausgestrahlt wird. Wenden Sie sich an den Anbieter, um
nachzufragen, ob der Sender derzeit aktiv ist.
Drücken Sie die Taste SOURCE, wenn sich das Gerät im externen Eingabemodus befindet (soweit
zutreend).
3. Schlechte Bild- und Tonqualität
Vergewissern Sie sich, dass sich kein Mobiltelefon oder Mikrowellenherd in der Nähe des Geräts
befindet.
Verlegen Sie das Strom- und Antennenkabel möglichst weit entfernt voneinander.
Prüfen Sie die Signalpegel und wenden Sie sich an den Kabel BW Kundenservice, falls der Pegel
zu niedrig ist.
4. Kein Ton oder schlechte Tonqualität
Prüfen Sie, ob das AV-Kabel richtig angeschlossen ist.
Prüfen Sie, ob die Lautstärke des Fernsehgeräts und des Receivers richtig eingestellt sind.
Prüfen Sie, ob der Ton am Receiver oder am Fernsehgerät ausgeschaltet wurde.
Prüfen Sie den Audiotyp oder die Audio-Einstellungen im Menü (soweit zutreend).
5. Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Zur Steuerung des Geräts sollte die Oberseite der Fernbedienung direkt auf das Empfangsteil des
Geräts zeigen.
Entnehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung und setzen Sie sie wieder ein.
Tauschen Sie die Batterien in der Fernbedienung durch neue aus.
Stellen Sie die Fernbedienung auf STB oder PVR-Modus ein, wenn Sie eine
Universalfernbedienung verwenden.
6. Erinnerung kann nicht angelegt werden.
Prüfen Sie, dass zuvor programmierte Erinnerungen keine Konflikte mit der neuen
Programmierung verursachen.
7. Es wurden keine Informationen zur PIN angegeben.
Die voreingestellte Receiver-PIN lautet immer 0000. Die Smartcard-PIN wird zusammen mit der
Smartcard an den Kunden gesendet.
8. Der Suchlauf funktioniert nicht.
Prüfen Sie, ob das Antennenkabel richtig angeschlossen ist.
9. Es ist keine Aktualisierung neuer Software möglich.
Es ist zurzeit keine aktuellere Software im Netz verfügbar.
10. Verschlüsselte Sender können nicht angesehen werden.
Prüfen Sie, ob Sie die richtige Smartcard haben. Setzen Sie die Smartcard erneut ein und stellen
Sie sicher, dass sie richtig eingesteckt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Smartcard nicht beschädigt ist.
11. Pay-TV-Sender können nicht angesehen werden.
Vergewissern Sie sich beim Kundenservice der Kabel BW, dass Sie ein gültiges Abonnement
haben.