Operation Manual
25
VIDEOTHEK & INTERAKTIVDIENSTE
START DER VIDEOTHEK
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Filmabrufdienst zu nutzen:
Drücken Sie die
Taste
und wählen Sie Videothek, um die Videothek zu starten.
Alternativ können Sie diese über Menü
➜
Videothek oder Menü
➜
Anwendungen
➜
Videothek starten.
Wenn Sie den Sender „Videothek“ auswählen, können Sie nach ca. 3 Sekunden jederzeit durch
Drücken der ROTEN Taste
die Videothek starten.
Nachdem Sie die Videothek gestartet haben, befinden Sie sich im Hauptmenü.
• Bei einigen TV-Sendern können
Sie direkt vom normalen Programm
aus auf das Portal des Senders
zugreifen. Folgen Sie dazu bitte
den Anweisungen des jeweiligen
Senders, die auf dem Bildschirm
eingeblendet werden.
• Wenn Sie Hilfe benötigen, drücken
Sie bitte die Taste
oder greifen Sie
über das Menü auf die Hilfsfunktion zu.
Drücken Sie die Taste , um die Videothek zu verlassen.
NUTZUNG DER VIDEOTHEK
In der Videothek von Kabel BW können Sie Ihre Wunschfilme auf verschiedenen Wegen finden.
Möchten Sie bspw. die neuesten Filme, Highlights oder Erotikfilme anschauen, können Sie
dies direkt über die entsprechende Kategorieauswahl tun.
Kabel BW legt viel Wert auf Jugendschutz. Um den Bereich Erotik nutzen zu können, ist
eine Altersverifikation notwendig. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an die Kabel BW
Hotline.
Alternativ zur Nutzung der vordefinierten Kategorien haben Sie auch die Möglichkeit, gezielt
nach Filmen zu suchen. Wählen Sie dazu bitte den Menüpunkt Suchen und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie haben u.a. die Möglichkeit, nach Titeln, Schauspielern
und Genres zu suchen.
• Drücken Sie oder , um im Menü nach oben bzw. unten zu navigieren.
• Drücken Sie die Taste , um Ihre Auswahl zu Bestätigen.
• Suchbegrie können Sie über die Zierntasten der Fernbedienung eingeben.
• Ab einem Auswahlergebnis von 125 Filmen erhalten Sie die Möglichkeit, die
Filmauswahl weiter einzugrenzen. Dies wird empfohlen, um die Übersichtlichkeit zu
erhöhen.










