Operation Manual

14
ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
Anschließen an den Kabelanschluss
Verbinden Sie die Kabelanschlussdose über ein Antennenkabel mit dem CABLE IN Anschluss
des Receivers.
Anschließen von Fernsehgerät und Videorekorder
Je nach Gerät können Sie einen der folgenden Anschlüsse wählen.
Fernsehgerät mit HDMI-Anschluss
Verbinden Sie das Fernsehgerät und den Receiver mit einem HDMI-Kabel, wenn Sie beste
Bildqualität wünschen. (Besonders empfohlen für HD-Ready-Fernseher.)
Fernsehgerät mit DVI-Anschluss
Für sehr gute Bildqualität verbinden Sie den Receiver und Ihren Fernseher mit Hilfe eines
HDMI-Kabels und eines HDMI/DVI-Konverters für Video und mit einem Cinch-Kabel (AUDIO
L/R) für den Audioanschluss.
Fernsehgerät mit SCART-Anschluss
Verbinden Sie das Fernsehgerät und den Receiver mit einem SCART-Kabel, wenn Sie gute
Bildqualität wünschen (TV SCART). (Nicht empfohlen für HD-Ready-Fernseher.)
Videorekorder mit SCART-Anschluss
Wenn Sie Sendungen aufnehmen möchten, schließen Sie den Receiver mit einem SCART-
Kabel an den Video- oder DVD-Rekorder an (VCR SCART).
Für die Tonausgabe haben Sie folgende Möglichkeiten
1) Schließen Sie den Receiver mit einem Cinch-Kabel (AUDIO L/R) an das Fernsehgerät an.
2) Bei Verwendung eines digitalen Audiosystems schließen Sie das Gerät mit einem Toslink-
Kabel an das digitale Audiogerät an.
Programme, die durch ein System zur Verwaltung der digitalen Rechte (DRM) geschützt
sind, können über den HDMI-Anschluss möglicherweise nicht angezeigt werden.
Einschalten des Geräts
1. Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in eine Steckdose.
2. Schalten Sie das Gerät, durch Drücken der Receiver-Standby-Taste
auf der
Fernbedienung oder der Vorderseite des Geräts, ein.