Operation Manual
Deutsch 9
Fehlersuche:
Kein Ton:
-  Stellen Sie sicher, dass das Netzteil fest in der Steckdose ist und das Netzteilkabel
  richtig in der “DC IN”-Buchse des Senders sitzt.
-  Stellen Sie sicher, dass der Power ON/OFF-Schalter auf ON geschaltet ist.
-  Der Ladepegel des Akkus im Kinnbügelhörer könnte zu niedrig sein. Laden Sie diesen  
  oder ersetzen Sie ihn mit einem voll aufgeladenen Akku.
- 
Stellen Sie sicher, dass der Fernseher, die Stereoanlage oder sonstige Audioquelle 
eingeschaltet ist und ein Audiosignal auf den angeschlossenen Audio-Ausgang abgibt.
-  Überprüfen Sie die Stellung der Lautstärkeregelung.
-  Die angeschlossene Audioquelle ist eventuell nicht im Wiedergabemodus. Starten Sie   
  gegebenenfalls die Wiedergabe.
Nur Schlingenempfänger: Stellen Sie sicher dass der Schlingenstecker korrekt verriegelt ist.
Tonstörungen:
-  Der Ladepegel des Akkus im Kinnbügelhörer könnte zu niedrig sein. Laden sie diesen   
  oder ersetzen Sie ihn mit einem voll aufgeladenen Akku.
-  Der Kinnbügelhörer könnte zu weit vom Sender entfernt sein. Verringern Sie die Distanz.
- 
Das eingehende Audiosignal ist zu schwach. Erhöhen Sie die Lautstärke der Audioquelle.
Befolgen Sie die nachfolgende Anweisung, falls der Empfänger nicht mit dem Sender ver-
bunden werden kann: 
1. Schalten Sie den Sender aus.
2. Schalten Sie den Kinnbügelhörer ein.
3. Halten Sie die MIC-Taste für ca. 5 Sekunden gedrückt, die grüne LED 
 des Kinnbügelhörers beginnt schnell zu blinken. Schalten Sie nun den
 Sender ein.
4. Der Kinnbügelhörer und der Sender koppeln sich automatisch, die 
   grüne LED des Kinnbügelhörers leuchtet bei erfolgreicher Kopplung
 daraufhin konstant.










