P7 Benutzerhandbuch
Inhalt Einleitung Erste Schritte 2 3 5 6 8 9 10 10 10 12 12 Ihr Telefon auf einen Blick Laden des Akkus Ein- bzw.
Kontakte 32 32 34 34 35 35 35 Erstellen eines Kontakts Importieren oder Exportieren von Kontakten Kopieren von Kontakten Suchen nach einem Kontakt Zusammenführen von Kontakten Erstellen einer Kontaktgruppe Senden von Nachrichten oder E-Mails an eine Kontaktgruppe SMS/MMS 37 37 38 38 38 Versenden einer SMS/MMS Versenden einer Multimedia-Nachricht Beantworten einer Nachricht Suchen nach einer Nachricht Verwalten von Nachrichten Browser 41 41 42 42 Navigieren durch Webseiten Verwalten von Lesezeichen Fest
Dateimanager 65 65 65 66 66 66 67 67 Erstellen eines Ordners Suchen nach einer Datei Kopieren, Ausschneiden und Einfügen einer Datei Komprimieren und dekomprimieren einer Datei Umbenennen einer Datei Löschen einer Datei Erstellen einer Verknüpfung für eine Datei oder einen Ordner Überprüfen des Speicherstatus Verwalten von Anwendungen 68 68 69 69 69 70 Herunterladen von Anwendungen Installieren einer Anwendung Anzeigen von Anwendungen Freigeben einer Anwendung Deinstallieren einer Anwendung Bereinigen de
88 Bedienungshilfen Rechtliche Hinweise Index iv
Einleitung Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines HUAWEI Ascend P7-Smartphones entschieden haben! Dieses Handbuch stellt Ihnen die Leistungsmerkmale und Funktionen Ihres neuen Telefons vor. Darüber hinaus sind Sicherheitsmaßnahmen enthalten, die Sie kennen sollten. Lesen Sie daher bitte dieses Handbuch vor der Verwendung Ihres Telefons sorgfältig durch.? Symbole und Definitionen Hinweis Hebt wichtige Informationen und?Tipps hervor und bietet zusätzliche Informationen.
Erste Schritte Erste Schritte Ihr Telefon auf einen Blick 1 13 2 12 3 11 14 15 10 9 8 7 4 16 6 5 1 Headset-Buchse 2 Statuskontrollleuchte 3 Kopfhörer 4 Navigationsleiste 5 Mikrofon 6 microUSB-Port 7 microSIM-Kartensteckplatz 8 microSD-Kartensteckplatz 9 Ein/Aus-Taste 10 Lautstärketaste 11 Frontkamera 12 13 Mikrofon mit Rauschunterdrückung 14 Näherungssensor/ Umgebungslichtsensor Hauptkamera 2
Erste Schritte 15 Blitz 16 Lautsprecher Blockieren Sie nicht den Bereich um den Umgebungslicht- und den Näherungssensor herum. Wenn Sie eine Displayschutzfolie am Bildschirm anbringen, stellen Sie sicher, dass sie nicht den Sensor blockiert. Navigationsleiste Berühren Sie diese Taste, um zum Zurück vorherigen Bildschirm zurückzukehren oder die aktuelle Anwendung zu beenden. Startbildschirm Berühren Sie diese Schaltfläche, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Erste Schritte Akku-Kontrollleuchte Der Ladestand Ihres Telefons wird auf der Statusanzeige eingeblendet. • Sie blinkt rot: Der Akkustand ist geringer als 10 %. • Sie ist dauerhaft rot (beim Laden): Der Akkustand ist geringer als 10 %. • Sie ist dauerhaft gelb (beim Laden): Der Akkustand ist höher als 10 %. • Sie ist dauerhaft grün (beim Laden): Der Akku ist fast oder bereits voll geladen.
Erste Schritte angeschlossenen Stromversorgung, damit es abkühlen kann. Halten Sie das Telefon nicht zu lange in der Hand, um Verletzungen durch Verbrennung zu vermeiden. • Verwenden Sie zum Laden Ihres Telefons den Original-Akku, das Netzteil und das USB-Kabel. Die Verwendung von Drittanbieter-Zubehör kann die Leistung Ihres Telefons beeinträchtigen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen. Benutzen Sie Ihr Telefon nicht und bedecken Sie es auch nicht mit einem Gegenstand, solange es aufgeladen wird.
Erste Schritte Sperren und Entsperren des Bildschirms Ein Sperren des Bildschirms verhindert nicht nur unerwünschte Bedienvorgänge Ihres Telefons ohne Ihr Wissen, sondern schützt es auch vor unbefugtem Zugriff. Für das Sperren und Entsperren Ihres Bildschirms stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die vorinstallierte Methode zum Entsperren des Bildschirms wird in diesem Abschnitt als Beispiel verwendet.
Erste Schritte Entsperren des Bildschirms Ist der Bildschirm inaktiv, drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Bildschirm zu aktivieren. Wischen Sie mit dem Finger in eine beliebige Richtung, um den Bildschirm zu entsperren. Streichen Sie von der Unterseite des Sperrbildschirms nach oben, um das Schnellbedienfeld aufzurufen und häufig gebrauchte Anwendungen, wie z. B. den Rechner, zu öffnen.
Erste Schritte Ihr Startbildschirm Ihre Startbildschirme sind der Ort, an dem Sie all Ihre bevorzugten Widgets und Anwendungen finden. Wir haben die Anwendungsliste abgeschafft, um Ihnen einen benutzerfreundlicheren und direkteren Zugriff auf Ihre Anwendungen zu ermöglichen. Nachfolgend sehen Sie den StandardStartbildschirm. 1 2 3 4 5 Statusleiste: Zeigt Benachrichtigungen und Statussymbole an. 1 Streichen Sie von der Statusleiste aus nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen.
Erste Schritte Verwenden des Benachrichtigungsfeldes Streichen Sie von der Statusleiste aus nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. 1 2 3 4 5 1 Berühren Sie , um den Einstellungsbildschirm aufzurufen. Berühren Sie die Shortcut-Schaltflächen im 2 Benachrichtigungsfeld, um die Funktionen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. 3 Berühren Sie , um die Shortcut-Schaltflächen anzuzeigen. Zum Bearbeiten berühren Sie 4 in der rechten oberen Ecke.
Erste Schritte Aufnehmen eines Screenshots Möchten Sie eine interessante Szene in einem Film weitergeben oder sich mit Ihrem hervorragenden neuen Punktestand in einem Spiel hervortun? Nehmen Sie einen Screenshot auf, und leiten Sie ihn direkt weiter. Um einen Screenshot aufzunehmen, drücken Sie gleichzeitig die Ein/Aus- und die Leiser-Taste. Öffnen Sie anschließend das Benachrichtigungsfeld, und berühren Sie , um den Screenshot weiterzugeben.
Erste Schritte Mit HSPA (High Speed H R Packet Access)-Netzwerk Mit HSPA+ (Evolved High- H Speed Packet Access)- verbunden Netzwerk verbunden Roaming Flugmodus aktiviert Vom GPS werden Bluetooth aktiv Positionsdaten empfangen Vibrationsmodus aktiviert Ruhemodus aktiviert Alarme aktiviert Wird geladen Akku voll Akkustand niedrig Anruf wird getätigt Verpasste Anrufe Neue Nachrichten Neue E-Mails Neue Voicemails Eingabemethode wählen WLAN-Netzwerk Mit WLAN-Netzwerk verfügbar verbund
Erste Schritte Zugreifen auf Anwendungen Starten von Anwendungen und Umschalten zwischen ihnen Berühren Sie auf dem Startbildschirm ein Anwendungssymbol, um die Anwendung zu öffnen. Um zu einer anderen Anwendung zu wechseln, berühren Sie , um zum Startbildschirm zurückzukehren. Berühren Sie dort das Symbol für die Anwendung, die geöffnet werden soll. Anzeigen kürzlich verwendeter Anwendungen Berühren Sie , um die Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen einzublenden.
Erste Schritte Um die Standard-Eingabemethode für Ihr Telefon zu ändern, berühren Sie auf dem Startbildschirm. Berühren Sie unter Alle die Option Sprache & Eingabe > Standard, um eine Eingabemethode auszuwählen. Huawei-Eingabemethode Swype 1 2 7 3 1 2 3 4 4 6 Fahren Sie mit dem Finger über Buchstaben, um ein Wort, wie z. B. „Bucht“ einzugeben. Berühren Sie , um zwischen der Eingabe von Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und der Feststelltaste umzuschalten.
Erste Schritte • Berühren Sie 7 , um das Zeichen links vom Cursor zu löschen. • Berühren und halten Sie , um schnell mehrere Zeichen links vom Cursor zu löschen. Android-Eingabemethode 1 6 2 • Berühren Sie 1 3 4 5 , um zwischen Klein- und Großbuchstaben zu wechseln. • Berühren Sie entweder längere Zeit oder tippen Sie schnell zweimal darauf, um die Feststelltaste zu aktivieren. 2 Berühren Sie • Berühren Sie 3 , um Zahlen und Symbole einzugeben. , um die Spracheingabefunktion zu nutzen.
Erste Schritte • Berühren Sie 6 , um das Zeichen links vom Cursor zu löschen. • Berühren und halten Sie , um schnell mehrere Zeichen links vom Cursor zu löschen. Bearbeiten von Text Erfahren Sie, wie Sie Text auf Ihrem Telefon auswählen, ausschneiden, kopieren und einfügen können. • Text auswählen: Berühren Sie den Text und halten Sie ihn gedrückt, bis die Symbole und eingeblendet werden. Ziehen Sie dann die Symbole , um mehr oder weniger Text auszuwählen.
Erste Schritte 16
Grundlegende Funktionen Grundlegende Funktionen Bewegungssteuerung Mit der Bewegungssteuerung können Sie das Telefon durch einfache Bewegungen steuern. Beispiel: Stummschalten des Telefons oder schnelles Annehmen und Tätigen von Anrufen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Alle berühren Sie Bewegungssteuerung. 3. Wählen Sie auf dem Bildschirm Bewegungssteuerung eine Option aus. Wählen Sie dann eine Bewegung zu deren Aktivierung aus.
Grundlegende Funktionen • Anheben: Wenn ein Anruf eingeht, heben Sie Ihr Telefon ans Ohr, um zu antworten. Ebenso heben Sie Ihr Telefon im Anruf- oder KontaktdetailBildschirm ans Ohr, um die entsprechende Nummer anzurufen. • Schütteln: Um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen, berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm ein Anwendungssymbol oder Widget längere Zeit, bis das Telefon vibriert. Schütteln Sie dann Ihr Telefon,?um Ihre Symbole anzuordnen.
Grundlegende Funktionen Schaltfläche Schwebend Die Schaltfläche Schwebend umfasst eine Fülle hilfreicher Funktionen und Verknüpfungen, mit denen Sie schnell Tools, wie beispielsweise den Kalender, die Kurznachrichtenfunktion (SMS/MMS) und den Editor für Notizen, aufrufen und Funktionen, wie die Rückkehr zum Startbildschirm und die Bereinigung des Speichers, durchführen können. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2.
Grundlegende Funktionen Einschalten des Handschuhmodus Im Handschuhmodus können Sie Vorgänge über den Touchscreen ausführen, auch wenn Sie Handschuhe tragen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Alle berühren Sie Handschuh-Modus, um den Handschuhmodus einbzw. auszuschalten. Sortieren von Anwendungen und Widgets auf dem Startbildschirm Hinzufügen eines Widgets zum Startbildschirm 1.
Grundlegende Funktionen Löschen eines Anwendungssymbols oder eines Widgets Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm das zu löschende Anwendungssymbol oder Widget, bis angezeigt wird. Ziehen Sie das nicht gewünschte Anwendungssymbol oder Widget zum Löschen auf Durch das Löschen eines Anwendungssymbols wird die Anwendung deinstalliert. Wenn Sie ein Anwendungssymbol löschen, werden Sie aufgefordert, dies zu bestätigen. Berühren Sie OK, um die Anwendung zu deinstallieren.
Grundlegende Funktionen Verschieben eines Startbildschirms 1. Halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich gedrückt, um das Dialogfeld Startbildschirm festlegen anzuzeigen. 2. Berühren Sie Übersicht. 3. Berühren und halten Sie eine Startbildschirm-Miniaturansicht gedrückt, bis das Telefon vibriert. Ziehen Sie sie dann an eine neue Position. Löschen eines Startbildschirms 1.
Individuelles Anpassen des Telefons Individuelles Anpassen des Telefons Ändern des Startbildschirm-Stils Ihr Telefon unterstützt die Stile Standard- und einfacher Startbildschirm. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Alle berühren Sie Startbildschirmstil. 3. Wählen Sie Einfach oder Standard, und berühren Sie ANWENDEN. Ändern des Designs Ändern des Designs 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2.
Individuelles Anpassen des Telefons Ändern des Hintergrundbildes 1. Halten Sie auf dem Startbildschirm einen leeren Bereich gedrückt, um das Dialogfeld Startbildschirm festlegen anzuzeigen. 2. Berühren Sie Hintergrund . 3. Auf dem Bildschirm Hintergrund können Sie Folgendes tun: • Berühren Sie Sperrbildschirm, um das Hintergrundbild festzulegen, das auf der Telefon-Bildschirmsperre angezeigt wird. • Berühren Sie Startbildschirm, um das Hintergrundbild des Startbildschirms festzulegen.
Individuelles Anpassen des Telefons 4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung von Face Unlock als Ihre primäre Entsperrmethode abzuschließen. 5. Legen Sie eine sekundäre Entsperrmethode fest für den Fall, dass Ihr Gesicht nicht erkannt wird. Zum Deaktivieren von Face Unlock berühren Sie auf dem Startbildschirm. Unter Alle berühren Sie Sicherheit > Bildschirmsperre.
Individuelles Anpassen des Telefons 4. Geben Sie mindestens vier Zeichen ein, und wiederholen Sie zur Bestätigung die Eingabe. Ändern der Schriftgröße 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Alle berühren Sie Display. 3. Berühren Schriftgröße und wählen Sie eine Schriftgröße aus.
Anrufe Anrufe Intelligentes Wählen Sie können einen Anruf tätigen, indem Sie im Wählprogramm die Telefonnummer eingeben, oder die intelligente Wählfunktion verwenden, mit der Sie schnell Kontakte finden können, indem Sie Teile ihrer Namen oder Nummern eingeben. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Geben Sie die Initialen oder die ersten Buchstaben?eines Kontaktnamens oder einen Teil der Telefonnummer des Kontakts ein.
Anrufe Annehmen oder Ablehnen eines Anrufs Wenn ein Anruf eingeht, können Sie auf die Lautstärketaste drücken, um den Klingelton stumm zu schalten. • Ziehen Sie nach rechts, um den Anruf entgegenzunehmen. • Ziehen Sie nach links, um den Anruf abzulehnen. • Ziehen Sie nach oben, um den Anruf abzuweisen und eine Nachricht an den Anrufer zu senden. Berühren Sie auf dem Wählprogramm-Bildschirm > Anrufeinstellungen > Anruf mit SMS abweisen, um die Nachricht zu bearbeiten, die gesendet werden soll.
Anrufe Möglichkeiten während eines Gesprächs 1 2 7 3 4 6 5 1 2 Berühren Sie > , um den aktuellen Anruf zu halten. Berühren Sie erneut, um den Anruf wiederaufzunehmen. Berühren Sie > , um eine Dreierkonferenz zu starten. Stellen Sie vor der Dreierkonferenz sicher, dass Sie diesen Dienst abonniert haben. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter. 3 Berühren Sie , um das Wählprogramm anzuzeigen. 4 Berühren Sie , um die Freisprechfunktion zu nutzen.
Anrufe Statusleiste aus nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu öffnen. Berühren Sie anschließend Aktueller Anruf. Annehmen der Anrufe von Dritten Bevor Sie den Anruf einer Drittperson annehmen, stellen Sie sicher, dass Sie Anklopfen aktiviert haben. 1. Wenn ein Anruf eingeht, während Sie gerade ein anderes Gespräch führen, ziehen Sie nach rechts, um den neuen Anruf anzunehmen, während der erste in die Warteschlange kommt. 2. Um zwischen den beiden Anrufen zu wechseln, berühren Sie ? > .
Anrufe Hinzufügen eines Kontakts aus der Anrufliste 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Wählen Sie in der Anrufliste die Nummer, die Sie als Kontakt hinzufügen möchten, und berühren Sie . 3. Berühren Sie Neuen Kontakt erstellen oder Bestehenden Kontakt erweitern. Sie können die Nummer, die Sie hinzufügen möchten, auch berühren und halten und dann Neuen Kontakt erstellen oder Bestehenden Kontakt erweitern berühren. Löschen von Anrufdatensätzen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2.
Kontakte Kontakte Erstellen eines Kontakts 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm. 2. Berühren Sie . 3. Wählen Sie den Speicherort für den Kontakt aus. 4. Geben Sie den Kontaktnamen, die Telefonnummer und andere Informationen ein. 5. Berühren Sie SPEICHERN. Importieren oder Exportieren von Kontakten Ihr Telefon unterstützt nur Kontaktdateien im .vcf-Format. Dies ist das Standardformat zum Speichern von Kontakten in Dateien. In den .
Kontakte Importieren von Kontakten von einem Bluetooth-Gerät 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie . > Importieren/Exportieren > Aus anderem Telefon importieren. 3. Wählen Sie Unterstützt Bluetooth, und berühren Sie WEITER > WEITER. Ihr Mobiltelefon schaltet daraufhin Bluetooth ein und sucht nach anderen in Reichweite befindlichen Bluetooth-Geräten. 4. Berühren Sie das Bluetooth-Gerät, von dem aus Sie Kontakte importieren wollen.
Kontakte Zur Anzeige der gerade exportierten .vcf-Datei öffnen Sie Datei-Manager . Die Datei wird standardmäßig im Stammverzeichnis des internen Telefonspeichers gespeichert. Exportieren von Kontakten auf eine SIM-Karte 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie . > Importieren/Exportieren > Auf SIM-Karte exportieren. 3. Berühren Sie die Kontakte, die Sie exportieren wollen. Berühren Sie alternativ ALLE, um alle Kontakte auszuwählen. Berühren Sie dann EXPORTIEREN. 4.
Kontakte Zusammenführen von Kontakten 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie . > Einstellungen > Doppelte Kontakte zusammenführen. 3. Berühren Sie die Kontakte, die Sie zusammenführen wollen. Berühren Sie alternativ ALLE, um alle Kontakte, die zusammengeführt werden können, auszuwählen. Berühren Sie dann ZUSAM.. Es können nur doppelte Kontakte, die in Ihrem Telefonspeicher gespeichert sind, zusammengeführt werden. Erstellen einer Kontaktgruppe 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2.
Kontakte Sie können die Kontaktgruppe auch öffnen. Berühren Sie Nachricht zu senden, oder @ , um eine , um eine E-Mail zu senden.
SMS/MMS SMS/MMS Versenden einer SMS/MMS 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie . in der Liste der Nachrichtenthemen. 3. Berühren Sie das Empfänger-Textfeld, und geben Sie den Namen des Kontakts oder die Telefonnummer ein. Während der Eingabe werden passende Kontakte angezeigt. Wählen Sie einen Kontakt. Berühren Sie , um weitere Kontakte auszuwählen. 4. Schreiben Sie eine Nachricht. 5. Berühren Sie Senden.
SMS/MMS 6. Berühren Sie , um den Anhangtyp auszuwählen, und hängen Sie die Datei an. Um mehrere Dateien an eine Nachricht anzuhängen, berühren Sie Diashow. Sie können Dia entfernen berühren, um die aktuelle Diashow zu löschen. 7. Berühren Sie Senden. Beantworten einer Nachricht 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie in der Liste der Nachrichtenthemen einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer, damit das Konversationsthema angezeigt wird. 3. Schreiben Sie eine Nachricht. 4.
SMS/MMS Wenn Sie das Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, werden die auf Ihrer SIM-Karte gespeicherten Nachrichten nicht gelöscht. Weiterleiten einer Nachricht 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie in der Liste der Nachrichtenthemen einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer, damit das Konversationsthema angezeigt wird. 3. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: • Berühren und halten Sie die Nachricht, die Sie weiterleiten möchten. Berühren Sie dann Weiterleiten.
SMS/MMS • Berühren und halten Sie die Diskussion, die Sie löschen möchten. Berühren Sie dann Unterhaltung löschen. • Berühren Sie > Löschen, um mehrere Diskussionen gleichzeitig zu löschen.
Browser Browser Navigieren durch Webseiten 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Geben Sie die Webseiten-Adresse in das Adressfeld ein. Ihr Telefon zeigt während der Eingabe passende Webseiten an. 3. Berühren Sie die Webseite, die Sie besuchen wollen. Verwalten von Lesezeichen Mit Lesezeichen behalten Sie den Überblick über Ihre Lieblings-Webseiten. Sie können Ihre Lesezeichen kategorisieren, indem Sie sie in verschiedenen Ordnern ablegen. Hinzufügen eines Lesezeichens 1.
Browser Bearbeiten eines Lesezeichens 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie . > Lesezeichen und anschließend die Registerkarte Lesezeichen. 3. Berühren und halten Sie das Lesezeichen, das Sie bearbeiten möchten. Berühren Sie dann Lesezeichen bearbeiten. 4. Benennen Sie das Lesezeichen um, ändern Sie die Adresse der Website oder bearbeiten Sie die Kontodaten. Berühren Sie dann OK. Festlegen der Startseite 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie .
E-Mail E-Mail Hinzufügen eines POP3- oder IMAP-E-MailKontos Bestimmte Parameter müssen festgelegt sein, wenn Sie ein POP3- oder IMAPE-Mail-Konto hinzufügen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem EMail-Dienstanbieter. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie Sonstiges 3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, und berühren Sie Weiter. 4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das E-Mail-Konto zu konfigurieren.
E-Mail 3. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Domänenname, Nutzername und Passwort ein. Berühren Sie anschließend Weiter. 4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Exchange-Konto zu konfigurieren. Das System stellt dann automatisch eine Verbindung mit dem Server her und überprüft die Servereinstellungen. Wenn Ihr Exchange-Konto eingerichtet ist, wird der Bildschirm Posteingang angezeigt. Versenden einer E-Mail 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2.
E-Mail • Berühren Sie , um die E-Mail zu beantworten. • Berühren Sie , um allen zu antworten. • Berühren Sie , um sie weiterzuleiten. • Streichen Sie nach links, um zurück zur vorherigen E-Mail zu wechseln, oder nach rechts, um zur nächsten E-Mail zu wechseln. Der Abruf von E-Mails kann abhängig von den Netzwerkbedingungen etwas verzögert sein. Berühren Sie auf dem Bildschirm Posteingang das Symbol > Aktualisieren, um den Posteingang zu aktualisieren.
Multimedia Multimedia Kamera Ihr Telefon unterstützt eine Vielzahl von Erfassungsszenarien, wie Landschaft, Porträt und Dynamisch. Darüber hinaus unterstützt es auch die Erfassungsmodi Smart, Beauty, Panorama, Audiosteuerung und Serienbilder. Aufnahmebildschirm 1 8 7 2 6 5 4 1 2 3 Berühren Sie , um in den Videomodus zu wechseln. • Berühren Sie , um in den Fotomodus zu wechseln.
Multimedia 6 Berühren Sie Berühren Sie 7 A , um den Blitzmodus einzustellen. , um zwischen der Kamera auf der Vorder- und Rückseite umzuschalten. 8 Berühren Sie für weitere Optionen. Aufnehmen eines Fotos 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Erfassen Sie das Motiv, das Sie aufnehmen möchten. Erlauben Sie ein automatisches Fokussieren Ihrer Kamera oder berühren Sie den Bildschirm, damit die Kamera sich scharf stellt.
Multimedia Daueraufnahme Mithilfe der Daueraufnahmen können Sie eine Reihe von dynamischen Bildern aufnehmen und sich die Besten von ihnen aussuchen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Erfassen Sie das Motiv, das Sie aufnehmen möchten. 3. Berühren und halten Sie , Die Kamera kann bis zu 20 Fotos in schneller Folge aufnehmen. Sie können die Aufnahme jederzeit beenden, indem Sie die Taste loslassen. Aufnehmen eines Panoramafotos 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie > .
Multimedia 4. Erfassen Sie das Motiv, das Sie aufnehmen möchten. Die Kamera identifiziert ein Gesicht und stellt den Fokus darauf ein. 5. Berühren Sie . Aufnehmen eines Audiofotos Sie können einen kurzen Audio-Clip aufnehmen, nachdem Sie ein Foto geschossen haben. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie > . , um in den Audiofotomodus zu wechseln. 3. Erfassen Sie das Motiv, das Sie aufnehmen möchten. 4. Berühren Sie , um ein Foto aufzunehmen.
Multimedia 3. Erfassen Sie das Motiv, das Sie aufnehmen möchten. Ihr Telefon wird ein Foto aufnehmen, wenn die Umgebungsgeräusche eine bestimmte Lautstärke (Dezibel) erreicht haben. Aufnehmen eines Fotos mit Wasserzeichen Sie können dem Foto als Wasserzeichen Uhrzeit, Standort, Wetter und andere Informationen hinzufügen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie > . , um in den Wasserzeichenmodus zu wechseln. 3.
Multimedia • Berühren Sie Interner Speicher, um die Fotos oder Videos im internen Speicher abzulegen. Galerie Betrachten von Fotos und Videos 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie ein Album. 3. Berühren Sie ein Foto oder Video, um es als Vollbild anzuzeigen. Beim Betrachten eines Fotos ziehen Sie zum Verkleinern zwei Finger zusammen oder zum Vergrößern auseinander. Wiedergabe einer Diashow 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie ein Album. 3.
Multimedia Drehen eines Fotos 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie das Foto, das gedreht werden soll. 3. Berühren Sie > Nach links drehen oder Nach rechts drehen. Löschen eines Fotos 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie in der Fotoliste . . 3. Wählen Sie das Foto aus, das Sie löschen möchten, und berühren Sie LÖSCHEN. 4. Berühren Sie Löschen.
Multimedia 4. Anschließend haben Sie folgende Möglichkeiten: • Berühren Sie Bildschirmhintergrund sperren, ziehen Sie zum Skalieren die Gitterrahmen und berühren Sie OK, um das Foto als BildschirmsperreHintergrundbild festzulegen. • Berühren Sie Startbildschirm-Hintergrund, ziehen Sie zum Skalieren die Gitterrahmen und berühren Sie HINTERGRUND WÄHLEN, um das Foto als Startbildschirm-Hintergrundbild festzulegen. Musik Musik hören 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2.
Multimedia 1 2 Bewegen Sie den Finger von links nach rechts, um zwischen Albumcover und Songtext umzuschalten. Berühren Sie hinzuzufügen. Berühren Sie 3 , um einen Titel zu Ihren Favoriten , um zwischen verschiedenen Wiedergabemodi umzuschalten (aktuellen Titel wiederholen, Wiedergabeliste wiederholen, Zufallswiedergabe und Wiedergabe in Reihenfolge). • Berühren Sie zur Wiedergabe, und berühren Sie zum Pausieren. 4 5 6 7 • Berühren Sie , um zum vorherigen Titel zurückzukehren.
Multimedia 4. Berühren Sie im eingeblendeten Dialogfeld OK. 5. Wählen Sie die Titel aus, die Sie hinzufügen wollen. 6. Berühren Sie HINZUFÜGEN. Wiedergeben einer Wiedergabeliste 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie Playlists. 3. Berühren Sie die Wiedergabeliste, die Sie wiedergeben möchten, längere Zeit. Berühren Sie dann Abspielen.
Internetverbindung Internetverbindung Mobile Datenverbindungen Einschalten Ihres Mobilfunknetzes 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Alle berühren Sie Mobilfunknetze. 3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Daten aktiviert. Wenn Sie keinen Zugriff auf das Internet benötigen, schalten Sie Ihr Mobilfunknetz aus, um Akkuleistung zu sparen und die Datennutzung zu reduzieren.
Internetverbindung WLAN-Netzwerke Ihr Telefon kann eine Verbindung zu WLAN-Netzwerken herstellen. Einige öffentliche Orte, wie z. B. Flughäfen und Bibliotheken, stellen eventuell ebenfalls WLAN-Netzwerke zur Verfügung. Durch die Nutzung der WLANNetzwerke bestimmter Internetdienstbetreiber können Gebühren anfallen. Überprüfen Sie unbedingt die Gebührenrichtlinien des jeweiligen Netzbetreibers, bevor Sie einen öffentlichen WLAN-Hotspot nutzen. Verbinden mit einem WLAN-Netzwerk 1.
Internetverbindung 4. Berühren Sie > WPS-Push-Taste, und drücken Sie die WPS-Taste am WLAN-Router. Zum Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk per WPS PIN > Eingabe WPS-PIN. berühren Sie Freigeben der Datenverbindung Ihres Telefons WLAN-Hotspot Ihr Telefon kann über seine mobile Datenverbindung auch als WLAN-Hotspot für andere Geräte fungieren. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, und tippen Sie dann auf die Registerkarte Alle. 2. Unter DRAHTLOS & NETZWERKE berühren Sie Mehr.... 3.
Daten teilen Daten teilen Bluetooth Ihr Telefon ist Bluetooth-fähig, sodass Sie für eine drahtlose Datenübertragung eine Verbindung zu anderen Bluetooth-fähigen Geräten herstellen können. Wenn Sie Bluetooth verwenden, darf der Abstand zu anderen Bluetooth-Geräten nicht größer als 10 Meter sein. Aktivieren bzw. Deaktivieren von Bluetooth 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm ? . 2. Unter Alle berühren Sie Bluetooth, um Bluetooth ein- bzw. auszuschalten.
Daten teilen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Alle berühren Sie Bluetooth. Ihr Mobiltelefon sucht dann nach anderen in Reichweite befindlichen Bluetooth-Geräten. 3. Berühren Sie in der Liste der erkannten Bluetooth-Geräte ein Gerät, und befolgen Sie zum Koppeln mit diesem Gerät die Anweisungen am Bildschirm. Zum Trennen der Verbindung zu einem gekoppelten Bluetooth-Gerät berühren Sie unter PAIRING-GERÄTE die Option > Verbindung beenden.
Daten teilen Verbinden von zwei Geräten über Wi-Fi Direct 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Alle berühren Sie WLAN, um WLAN zu aktivieren. 3. Berühren Sie in der WLAN-Netzwerkliste Wi-Fi Direct, um nach verfügbaren Geräten zu suchen. 4. Wählen Sie ein Gerät aus. Versenden einer Datei über Wi-Fi Direct 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren und halten Sie die Datei, die Sie versenden möchten. Berühren Sie dann Weitergeben. 3.
Daten teilen 3. Nachdem der Treiber installiert ist, öffnen Sie das neue Laufwerk und beginnen mit der Übertragung der Mediendateien zwischen Ihrem Telefon und dem Computer. Multimedia-Inhalte auf Ihrem Telefon können nur mit dem Windows Media Player angezeigt werden. HiSuite-Modus HiSuite ist eine von Huawei entwickelte Anwendung zur Dateiübertragung, mit der Sie Daten zwischen Ihrem Telefon und einem Computer sichern, synchronisieren und übertragen können. 1.
Daten teilen Verbinden Ihres Telefons mit einem USBWechseldatenträger Sie können Ihr Telefon über ein USB-OTG-Kabel direkt mit einem USBSpeichergerät verbinden, um Daten zu übertragen. Zu den kompatiblen USBSpeichergeräten gehören USB-Massenspeicher, Kartenlesegeräte und Telefone mit eingelegter microSD-Karte. Für den Kauf eines USB-OTG-Kabels wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Huawei-Fachhändler oder den Fachhändler, der Ihnen das Gerät verkauft hat.
Daten teilen 4. Wenn Sie fertig sind, berühren Sie auf Ihrem Telefon. Unter Alle berühren Sie Speicher > USB-Speicher trennen. Um Ihr Telefon mit?anderen Arten von USB-Speichergeräten zu verbinden, verwenden Sie ein USB-OTG-Kabel, und berühren Sie > Lokal > USB auf Ihrem Telefon.
Dateimanager Dateimanager Erstellen eines Ordners 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Lokal berühren Sie Interner Speicher oder SD-Karte. 3. Berühren Sie > Neuer Ordner. 4. Benennen Sie den Ordner, und berühren Sie Speichern. Suchen nach einer Datei 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Lokal berühren Sie Interner Speicher oder SD-Karte. 3. Berühren Sie > Suchen. 4. Geben Sie einen Teil oder den ganzen Dateinamen ein.
Dateimanager Komprimieren und dekomprimieren einer Datei Sie können Dateien in das Zip-Format komprimieren, um Speicherplatz zu sparen. Ebenso können Sie Zip- und Rar-Dateien dekomprimieren. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm, . 2. Unter Lokal, berühren Sie Interner Speicher oder SD-Karte. 3. Berühren Sie > Komprimieren. 4. Wählen Sie die Dateien oder die Ordner aus, die komprimiert werden sollen, und berühren Sie KOMPRIMIEREN. 5.
Dateimanager 4. Wählen Sie die Datei aus, die Sie löschen möchten, und berühren Sie LÖSCHEN. 5. Berühren Sie OK. Erstellen einer Verknüpfung für eine Datei oder einen Ordner 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Lokal berühren Sie Interner Speicher oder SD-Karte. 3. Berühren und halten Sie die Datei oder den Ordner, für die bzw. den Sie eine Verknüpfung erstellen möchten, und wählen Sie Shortcuts auf dem Desktop im eingeblendeten Optionsmenü. Überprüfen des Speicherstatus 1.
Verwalten von Anwendungen Verwalten von Anwendungen Herunterladen von Anwendungen Es steht Ihnen eine große Auswahl an Anwendungen aus einer Vielzahl von Quellen zur verfügung. Sie können Folgendes tun: • Anwendungen aus dem Play Store von Google herunterladen. • Über den Browser auf Ihrem Telefon Anwendungen von Webseiten herunterladen. • Anwendungen mithilfe eines Computers herunterladen und die Anwendungen auf das Telefon kopieren.
Verwalten von Anwendungen Anzeigen von Anwendungen Sie können die Größen einsehen und auf die Berechtigungen für die auf Ihrem Telefon installierten Anwendungen zugreifen. Darüber hinaus können Sie die laufenden Anwendungen einsehen und den Betriebsstatus des Systems überprüfen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Alle berühren Sie Apps verwalten. 3. Wählen Sie einen Anwendungstyp aus: Heruntergeladen, Ausgeführt oder Alle. 4. Berühren Sie eine Anwendung, um ihre Details anzuzeigen.
Verwalten von Anwendungen Einige der vorinstallierten Anwendungen können nicht deinstalliert werden. Bereinigen des Anwendungscache Sie können den Anwendungscache bereinigen, um Telefonspeicherplatz freizugeben. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Alle berühren Sie Apps verwalten. 3. Streichen Sie nach Alle, und berühren Sie Cache löschen.
Telefonmanager Telefonmanager Optimierung des Systems Telefonüberprüfung Mithilfe der Telefonüberprüfung können Sie eine vollständige Überprüfung des Betriebsstatus Ihres Telefons durchführen und schnell das System optimieren. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie Suchen oder Zum Scannen berühren.
Telefonmanager Auf dem Bildschirm Speicherbereiniger berühren Sie , damit Ihr Telefon jeden Tag den Cache-Speicher leert, jeden Monat die Miniaturansichten bereinigt und Sie informiert, wenn Ihr Speicherplatz gering ist. Energieverwaltung Einstellen des Stromsparmodus 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie Energiesparen. 3. Auf dem Bildschirm Energiesparen können Sie Folgendes tun: • Berühren Sie Normal, um den normalen Modus zu aktivieren.
Telefonmanager Belästigungsfilter Belästigungsfilter 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie Belästigungsfilter. 3. Auf dem Bildschirm Belästigungsfilter können Sie Folgendes tun: • Berühren Sie Anrufe oder Nachrichten, um die blockierten Anrufe und Nachrichten anzuzeigen. • Berühren Sie Schw.List. > KONTAKTE HINZUFÜGEN, um der schwarzen Liste eine Nummer hinzuzufügen.
Sicherung, Wiederherstellung und Aktualisierung Sicherung, Wiederherstellung und Aktualisierung Sichern von Daten im lokalen Speicher 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Werkzeuge > . 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Ihre Sicherung verschlüsseln oder heben Sie dessen Auswahl auf. Nachdem die Sicherungsdatei verschlüsselt?wurde, müssen Sie für den Zugriff das Passwort eingeben. 3. Berühren Sie Neue Sicherung. 4. Wählen Sie die Daten aus, die Sie sichern möchten.
Sicherung, Wiederherstellung und Aktualisierung 3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Ihre Sicherung verschlüsseln oder heben Sie dessen Auswahl auf. 4. Berühren Sie Neue Sicherung. 5. Wählen Sie die Daten aus, die Sie sichern möchten. Befolgen Sie zum Sichern die Anweisungen am Bildschirm. Nähere Angaben zur Verbindung Ihres Telefons mit einem USBWechseldatenträger finden Sie in “Verbinden Ihres Telefons mit einem USBWechseldatenträger”. Wiederherstellen von Daten aus dem lokalen Speicher 1.
Sicherung, Wiederherstellung und Aktualisierung 4. Wenn die Sicherungsdatei verschlüsselt wurde,?geben Sie das Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und berühren Sie OK. 5. Wählen Sie die Daten aus, die Sie wiederherstellen möchten, und berühren Sie WIEDERHERSTELLEN. Nähere Angaben zur Verbindung Ihres Telefons mit einem USBWechseldatenträger finden Sie in “Verbinden Ihres Telefons mit einem USBWechseldatenträger”.
Sicherung, Wiederherstellung und Aktualisierung Online-Aktualisierung Gelegentlich sind neue Aktualisierungen?für Ihr Telefon online verfügbar. Sie erhalten eine Benachrichtigung,?wenn Aktualisierungen verfügbar sind. Stellen Sie vor der Aktualisierung sicher,?dass Ihr Telefon über ausreichend Speicherplatz für das Update-Paket verfügt.
Werkzeuge Werkzeuge Kalender Der Kalender ist Ihr persönlicher Assistent, der Ihnen beim Verwalten, Organisieren und Einhalten aller wichtigen Termine hilft. Wenn Sie die Geburtstagsdaten für Ihre Kontakte gespeichert haben, erstellt der Kalender automatisch Geburtstagserinnerungen. Anlegen eines Termins 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm 2. Berühren Sie . . 3. Geben Sie die Termindetails ein, wie beispielsweise Name, Uhrzeit, Ort des Termins und Häufigkeit der Wiederholung. 4.
Werkzeuge Uhr Mit der Uhr können Sie die unterschiedlichen Zeiten auf der ganzen Welt anzeigen, die Stoppuhr nutzen oder den Wecker verwenden, um die Zeit im Auge zu behalten oder eine Weckzeit festzulegen, zu der Sie am Morgen geweckt werden möchten. Alarm 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Wecker können Sie Folgendes tun: • Einen Alarm hinzufügen: Berühren Sie , und legen Sie die Weckzeit, den Klingelton, wie oft der Alarm wiederholt werden soll und mehr fest.
Werkzeuge • Eine Stadt löschen: Berühren Sie , wählen Sie die Stadt aus, die Sie löschen wollen, und berühren Sie ENTFERN.. Stoppuhr 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Berühren Sie auf der Registerkarte Stoppuhr die Option Starten, um mit der Zeitzählung zu beginnen. 3. Berühren Sie Runde, um mehrere Zeiten zu erfassen. 4. Berühren Sie Stoppen, um die Stoppuhr anzuhalten. Berühren Sie Zurücksetzen, um alle erfassten Daten der Stoppuhr zu löschen. Timer 1.
Werkzeuge Wetter Das Wetter bietet Ihnen die neuesten Wetterinformationen für jede Stadt auf der ganzen Welt. Sie können Wetterinformationen mit Ihrer Familie und mit Ihren Freunden teilen. Vor der Verwendung von Wetter schalten Sie GPS und die Datendienste Ihres Telefons ein. Hinzufügen einer Stadt Fügen Sie Städte hinzu, um deren Echtzeit-Wetterinformationen abzurufen. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Werkzeuge > 2. Berühren Sie > . . 3. Geben Sie einen Namen für die Stadt ein.
Werkzeuge 3. Wählen Sie die Stadt aus, die Sie löschen wollen, und berühren Sie LÖSCHEN. Aktualisieren des Wetters 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm Werkzeuge > . 2. Streichen Sie nach links oder rechts, um die Stadt zu finden, deren Wetter Sie aktualisieren möchten. 3. Berühren Sie , um die Wetterinformationen zu aktualisieren. Sie können auch einen automatischen Aktualisierungsmodus für Wetter einstellen.
Telefoneinstellungen Telefoneinstellungen Ein- bzw. Ausschalten des Flugmodus Der Signalempfang bzw. die Signalübertragung Ihres Telefons kann zu Störungen der Flugsysteme in Flugzeugen führen. Schalten Sie das Telefon aus oder wechseln Sie in den Flugmodus, wie bei Flügen gefordert. Im Flugmodus sind die Drahtlosfunktionen Ihres Telefons deaktiviert, Sie können jedoch jederzeit Musik wiedergeben oder Spiele spielen. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden, um den Flugmodus ein- bzw.
Telefoneinstellungen Ändern der Ton-Einstellungen 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2. Unter Alle berühren Sie Töne. 3. Auf dem Bildschirm Töne können Sie Folgendes tun: • Berühren Sie Lautstärke, und ziehen Sie die Schieberegler, um die Lautstärke von Musiktiteln, Klingeltönen, Benachrichtigungstönen, Alarmen, Anrufen und anderen akustischen Signalen einzustellen • Berühren Sie Lautlos-Modus, um den Lautlosmodus ein- bzw. auszuschalten. • Aktivieren bzw.
Telefoneinstellungen • Berühren Sie Helligkeit, um die Bildschirmhelligkeit einzustellen. • Berühren Sie Farbtemperatur, um die Farbtemperatur des Bildschirms einzustellen. Um die Farbtemperatur manuell einzustellen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Standard. • Berühren Sie Hintergrund, um den Sperrbildschirm- und StartbildschirmHintergrund festzulegen. • Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Display autom. drehen, um die automatische Drehfunktion des Bildschirms zu aktivieren bzw.
Telefoneinstellungen Aktivieren bzw. Deaktivieren des Modus „Bitte nicht stören“ Um zu vermeiden, dass sie gestört werden, wenn Sie sich auf wichtige geschäftliche Dinge konzentrieren müssen, schalten Sie den Modus „Bitte nicht stören“ ein. Im Modus „Bitte nicht stören“ klingelt Ihr Telefon nur, wenn Sie Anrufe von zugelassenen Kontakten erhalten. Andere Anrufe werden abgelehnt, und SMS- sowie andere Benachrichtigungstöne werden stummgeschaltet. 1. Berühren Sie auf dem Startbildschirm . 2.
Telefoneinstellungen • Aktivieren Sie die Kontrollkästchen Autom. Datum/Uhrzeit und Automatische Zeitzone, um das Netzwerkdatum bzw. die Netzwerkuhrzeit zu verwenden. • Heben Sie die Auswahl der Kontrollkästchen Autom. Datum/Uhrzeit und Automatische Zeitzone auf, um Datum, Uhrzeit und Zeitzone manuell festzulegen. • Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Kontrollkästchen 24-StundenFormat, um zwischen dem 12-Stunden- und 24-Stunden-Format zu wechseln.
Telefoneinstellungen 5. Geben Sie Ihre PIN ein, und berühren Sie OK. 6. Berühren Sie PIN ändern, um die PIN zu ändern. Die SIM-Karte gestattet nur eine begrenzte Anzahl aufeinanderfolgender PIN-Eingabeversuche, wenn eine falsche PIN eingegeben wurde. Ist dieses Limit erreicht, müssen Sie einen PIN-Entsperrschlüssel (PIN Unblocking Key, PUK) eingeben, den Sie bei Ihrem Dienstanbieter erhalten. Die Anzahl der aufeinanderfolgenden Falscheingaben der PUK ist ebenfalls begrenzt.
Rechtliche Hinweise Rechtliche Hinweise Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2014. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet. Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten.
Rechtliche Hinweise des lokalen Netzes abhängig und können daher von den lokalen Netzbetreibern bzw. Netzanbietern deaktiviert oder eingeschränkt werden. Daher ist es möglich, dass die Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit denen für das von Ihnen erworbene Produkt oder das Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen. Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder Spezifikationen in dieser Anleitung ohne vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern.
Rechtliche Hinweise Diese Produkt basiert auf der quelloffenen Android™-Plattform. Huawei hat erforderliche Änderungen an dieser Plattform vorgenommen. Deshalb unterstützt dieses Produkt möglicherweise nicht alle Funktionen, die vom standardmäßigen Android-Betriebssystem unterstützt werden, oder ist mit Software von Drittanbietern möglicherweise inkompatibel.
Rechtliche Hinweise Datenschutzrichtlinie Damit Sie besser verstehen, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen, lesen Sie bitte die Datenschutzrichtlinie unter http://consumer.huawei.com/privacy-policy.
Index A Ablehnen eines Anrufs 28 Abrufen Ihrer E-Mails 44 Abweisen eines Anrufs und Senden einer Nachricht an den Anrufer 28 Akku-Kontrollleuchte 4 Aktivieren des Modus „Bitte nicht stören“ 86 Aktivieren von Bluetooth 59 Aktualisieren des Wetters 82 Ändern der Display-Einstellungen 84 Ändern der Schriftgröße 26 Ändern der Systemsprache 87 Ändern der Ton-Einstellungen 84 Ändern des Designs 23 Ändern des Hintergrundbildes 24 Android-Eingabemethode 14 Anlegen eines Termins 78 Annehmen der Anrufe von Dritten 30
Index Benachrichtigungsmanager Bereinigen des Anwendungscache Betrachten von Fotos und Videos Bewegungssteuerung Bildschirm automatisch drehen Bluetooth 73 70 51 17 10 59 Copyright 89 Datenschutzrichtlinie Daueraufnahme Deaktivieren des Modus „Bitte nicht stören“ Deaktivieren von Bluetooth Deinstallieren einer Anwendung Dekomprimieren einer Datei Drehen eines Fotos Durchführen einer Telefonkonferenz 92 48 86 59 69 66 52 30 Ein- bzw.
Index F Face Unlock Festlegen der Bildschirmsperrmethode Festlegen der Klingel- und Benachrichtigungstöne Festlegen der PIN Ihrer SIM-Karte Festlegen der Standardstadt Festlegen der Startseite Festlegen der Zeitzone Festlegen eines Fotos als Hintergrundbild Festlegen eines Musiktitels als Klingelton Freigeben einer Anwendung Freigeben einer Datei über Bluetooth Freigeben eines Termins Freigeben von Wetterinformationen 24 6 24 87 81 42 79 52 55 69 60 78 82 Geburtstagserinnerung Genehmigungen 78 89 G H
Index Intelligentes Wählen 27 Kalender Komprimieren einer Datei Konfigurieren von Alarmeinstellungen Kopieren einer Datei Kopieren von Kontakten Kopieren von Nachrichten auf eine SIM-Karte Kopieren von Text Koppeln mit einem anderen Bluetooth-Gerät 78 66 79 65 34 38 15 60 Laden des Akkus Laden des Akkus mit dem mitgelieferten Netzteil Laden des Akkus über einen Computer Löschen des Browserverlaufs Löschen einer Datei Löschen einer Diskussion Löschen einer Nachricht Löschen einer Stadt Löschen eines Ala
Index Sichern von Daten auf einem USB-Wechseldatenträger Sichern von Daten im lokalen Speicher Speicherbereiniger Sperren des Bildschirms Starten von Anwendungen und Umschalten zwischen ihnen Statussymbole Stoppuhr Suchen nach einem Kontakt Suchen nach einer Datei Suchen nach einer Nachricht 74 74 71 6 12 10 80 34 65 38 Tätigen eines Notrufs Teilen eines Fotos oder Videos Telefonbeschleuniger Telefonspeicherplatz freigeben Telefonüberprüfung Timer 27 52 71 71 71 80 Überprüfung des Stromverbrauchs Umben
Index Wi-Fi Direct WLAN-Hotspot 60 58 Zusammenführen von Kontakten 35 Z vi
Dieses Handbuch dient nur zur Information. Das tatsächliche Produkt einschließlich, jedoch nicht begrenzt auf Farben, Form und Bildschirmdarstellung, kann davon abweichen. Keine der Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellt eine ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung dar. For DTS patents, see http://patents.dts.com. Manufactured under license from DTS Licensing Limited.