Operation Manual

29
1.4.3 Menü „Calibrate“
Das Menü „Calibrate“ ist für einen Abgleich des Gerätes vorgesehen und bestehet aus zwei
Menüpunkten: „Calibrate U&I“ und „Calibrate T“. In den ersten Menüpunkt können die Akkuspan-
nung, der Ladestrom und der Entladestrom abgeglichen werden. Der zweite Menüpunkt ist für den
Abgleich vom Thermofühler des Ladegerätes zuständig.
1.4.3.1 Menü „Calibrate U&I“
01. 02. 03.
04. 05. 06.
07. 08. 09.
10. 11.
Bild N1
In diesem Menüpunkt wird vorgeschlagen, ein Voltmeter an das Ladegerät anzuschließen. Die
ganze Meldung kann mit den Tasten „rechts-links“ durchgeblättert werden. Wenn das Voltmeter
angeschlossen ist, wird dies mit der Taste „Enter“ bestätigt.
Bild N2
Das Display zeigt einen Wert an, dieser sollte auch vom Voltmeter angezeigt werden. In diesem
Fall: 5000mV. Weicht dieser Wert ab, so kann er nun mit den Up-Down-Tasten eingestellt werden.
Danach wird die Einstellung mit der Taste „Enter“ bestätigt.
Bild N3
Das Display zeigt den nächsten Wert an, dieser sollte auch vom Voltmeter angezeigt werden. In
diesem Fall: 38000mV. Weicht dieser Wert ab, so kann er nun mit den Up-Down-Tasten eingestellt
werden. Danach wird die Einstellung mit der Taste „Enter“ bestätigt.
Bild N4
In diesem Menüpunkt wird vorgeschlagen, ein Amperemeter und einen Akku(oder Akkupack) an
das Ladegerät anzuschließen. Die ganze Meldung kann mit den Tasten „rechts-links“ durchgeblät-
tert werden. Der Akku sollte in etwa „halb-voll“ sein und mit dem Amperemeter in Reihe ange-
schlossen werden. Für diesen Abgleich empfehlen wir, einen 6V/10..20Ah Blei-Akku zu verwenden.
Wenn das Amperemeter angeschlossen ist, wird dies mit der Taste „Enter“ bestätigt.
Bild N5
Das Display zeigt einen Wert an, der sollte von dem Amperemeter angezeigt werden. In diesem
Fall: 50mA. Weicht dieser Wert ab, so kann er nun mit den Up-Down-Tasten eingestellt werden.
Danach wird die Einstellung mit der Taste „Enter“ bestätigt. Der erste Schritt des Ladestromabglei-
ches wäre somit durchgeführt.
Bild N6
Das Display zeigt einen Wert an, dieser sollte auch vom Amperemeter angezeigt werden. In
diesem Fall: 500mA. Weicht dieser Wert ab, so kann er nun mit den Up-Down-Tasten eingestellt
werden. Danach wird die Einstellung mit der Taste „Enter“ bestätigt.