Operation Manual

13
04. 05. 06.
07. 08. 09.
10. 11. 12.
13.
Bild N1
Der Menüpunkt „Status“. In diesem Menüpunkt wird der Programmzustand angezeigt.
Bild N2
Der Menüpunkt „Setting info“. In diesem Menüpunkt werden die vorgenommenen Einstellungen
angezeigt. Mit den Tasten „links-rechts“ können alle Daten durchgeblättert werden.
Bild N3
Der Menüpunkt „Cycle“. In diesem Menüpunkt wird die Nummer des laufenden Entlade-Ladevor-
ganges angezeigt.
Bild N4
Der Menüpunkt „Total time“. In diesem Menüpunkt wird die gesamte abgelaufene Programmzeit
angezeigt. Das Zeitformat: DDD HH:MM:SS.
Hier:
o DDD: Tage;
o HH: Stunden;
o MM: Minuten;
o SS: Sekunden;
Bild N5
Der Menüpunkt „Discharge time“. In diesem Menüpunkt wird die abgelaufene Entladezeit ange-
zeigt.
Bild N6
Der Menüpunkt „D/C history“. In diesem Menüpunkt wird die Entlade-Ladestatistik angezeigt.
hier:
„D“: Die entladene Kapazität in diesem Entlade-Ladevorgang in Prozent von Nennkapazität.
„C“: Die geladene Kapazität in diesem Lade-Ladevorgang in Prozent von Nennkapazität.
Die Nummer des Vorganges steht in Klammern oben. In diesem Fall: 1. Wenn die anderen Vorgän-
ge zu diesem Zeitpunk zur Verfügung stehen, so gibt es eine Möglichkeit diese Menüpunkte mit
den Tasten „rechts-links“ durchzublättern (Bild 4.1 und 4.2).
04.1
04.2
Bild N7