Operation Manual
12
des angeschlossenen Akkus eingestellt. Wird die Up- oder Down-Taste für längere Zeit gedrückt
gehalten, so ändern sich die Werte im Display entsprechend schneller. Der AkkuMaster errechnet
sich aus der Kapazitätsangabe verschiedene Lade/Entladeparameter wie z. B. die Prozentangabe,
die Lade/Entladestrom-Standardwerte usw.
Einstellungsbereich: 100mAh..100000mAh;
Bild N7
Der Menüpunkt „Charge cur. (Ladestrom)“. Der AkkuMaster schlägt für den jeweils eingestellten
Akkutypen einen Standardwert für den Ladestrom vor. Die vorgeschlagenen Werte können bear-
beitet und geändert werden.
Einstellungsbereich: 50mA..5000mA;
Hinweis: Der Einstellungsbereich wird automatisch reduziert, wenn die maximale Ladeleistung
überschritten wird.
Bild N8
Der Menüpunkt „Disch. cur. (Entladestrom)“. Der AkkuMaster schlägt für den jeweils eingestellten
Akkutypen einen Standardwert für den Entladestrom vor. Die vorgeschlagenen Werte können
bearbeitet und geändert werden.
Einstellungsbereich: 50mA..5000mA;
Hinweis: Der Einstellungsbereich wird automatisch reduziert, wenn die maximale Entladeleistung
überschritten wird.
Bild N9
Der Menüpunkt „Service pause“. Jedes Service-Programm (außer „Charge“ und „Discharge“) be-
steht aus Kombinationen von Lade- und Entladevorgänge. Die Servicepause (SP) ist eine Pause,
die zwischen Entlade- und Ladevorgang (bzw. Lade- und Entladevorgang) eingestellt wird. Z.B. für
das Service-Programm:
• Discharge-Charge: Discharge – SP – Charge;
• Charge-Discharge-Charge: Charge – SP - Discharge – SP – Charge;
hier: SP – Service pause;
Einstellungsbereich: 1..60min;
Bild N10
Der Menüpunkt „Cycle pause (Zyklenpause)“. Das Programm „Cycle“ und „Forming“ bestehen
aus einem Entlade-Ladevorgang, der zyklenweise ausgeführt wird. Die Zyklenpause(CP) ist eine
Pause, die zwischen Zyklen eingestellt wird. Z.B:
• (Discharge – SP – Charge) – CP – (Discharge – SP – Charge) – CP - ...;
hier: SP – Service pause; CP – Cycle pause;
Einstellungsbereich: 1min..30Tagen;
Bild N11
Der Menüpunkt „Cycles (Zyklen)“. In diesem Menüpunkt wird die Anzahl der Zyklen eingestellt.
Einstellungsbereich: 1..20;
Bild N12
Der Menüpunkt „Start“. In diesem Menüpunkt wird das ausgewählte Service-Programm, bei der
Betätigung mit der Taste „Enter“, ausgeführt. Dabei werden die Kongurationsdaten gespeichert.
Während des Programms werden folgende Programmzustände angezeigt:
01.
02. 03.