User manual

Die Garantie erlischt, wenn das Telefon nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen und
Vorsichtsmaßnahmen in diesem Handbuch verwendet wird, einschließlich, aber nicht beschränkt
auf, die Verwendung des Telefons in Umgebungen oder Situationen, welche die Grenzen der IP67
Zertifizierung überschreiten. Für Vorsichtsmaßnahmen und Tipps zur Pflege und Wartung, siehe
Hinweise zu Pflege und Wartung auf Seite 29 und Reinigung und Trocknung auf Seite 30. Lesen
Sie zudem die Sicherheitshinweise, die dem Telefon beiliegen.
Hinweise zu Pflege und Wartung
Befolgen Sie diese Tipps und Vorsichtsmaßnahmen, um zu gewährleisten, dass das Telefon wasser-
und staubdicht bleibt.
Versuchen Sie niemals, die nano SIM und microSD Karten mit Handschuhen, nassen Händen oder
wenn das Telefon nass ist, einzusetzen oder zu entfernen.
§ Wischen Sie vor dem Einsetzen des Fachs und Schließen des Karteneinschubs jeden Tropfen
Wasser oder Schmutz mit einem sauberen, trockenen Tuch ab. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass
keine Haare, Fasern oder kleine Partikel zwischen dem Fach und der Einschuböffnung
eingeklemmt werden, um zu vermeiden, dass Wasser in das Telefon eindringen kann.
§ Wasserdichte Teile wie das Fach—das als Kartenabdeckung dient—könnten sich mit der Zeit
abnutzen. Wenn diese Teile abgenutzt oder beschädigt werden, wird das Telefon nicht mehr
länger wasserdicht sein. Wenn dies geschieht, kontaktieren Sie Ihren Händler oder
Mobilfunkanbieter. Der Austausch von Teilen könnte kostenpflichtig sein.
Das HTC U11 nicht absichtlich eintauchen. Wenn das Telefon versehentlich in Wasser getaucht
wird, drücken Sie nicht auf die Steuerungstasten—z.B. EIN/AUS und LAUTSTÄRKE Tasten—und
bedienen Sie das Telefon nicht.
Setzen Sie das Telefon keinem schnellen oder stark bewegten Wasser wie aus einer Duschbrause,
laufenden Wasserhähnen oder Armaturen, Wasserfällen oder Meereswellen aus.
Setzen Sie das Telefon oder den USB-Anschluss nicht dem Folgenden aus:
§ Wasser, das Seife, Waschmittel oder Duschgel enthält
§ Salzwasser, Schwimmbecken, Heilbäder, heißes Wasser und Thermalquellen
§ Flüssigkeiten außer Leitungswasser wie z.B. Alkohol, Säfte und Saucen
§ Sand
Wenn das Telefon Süßwasser ausgesetzt wurde, trocknen Sie es gut ab. Um Schäden am Telefon zu
vermeiden, laden Sie es nicht auf, wenn Verunreinigungen vorhanden sind oder wenn der USB-
Anschluss nicht vollständig trocken ist. Stellen Sie in diesen Situationen keine Verbindung mit
externen Geräten her.
Verwenden Sie niemals einen Fön, um nasse Teile des Telefons zu trocknen.
29 Entpacken und Einrichtung