User manual
MULTITEST M7xE
DE - 7
Mittelwert Geräte liefern nur den Wert der Grundfrequenz, während Effektivwert Geräte
den Wert der gesamten Welle liefern, inklusive der Oberschwingungen (die innerhalb des
Durchlässigkeitsbereichs des Geräts liegen). Dementsprechend sind die gemessenen
Werte nur identisch wenn die Welle rein sinusförmig ist.
2.3. EFFEKTIVWERT UND SCHEITELFAKTOR – DEFINITIONEN
Der Effektivwert des Stroms wird folgendermaßen definiert: „In einem Zeitraum, entsprechend
dem einer Periode, gibt ein Wechselstrom mit einem Effektivwert der Stärke 1A beim Durch-
fluss eines Widerstandes die gleiche Energie ab, die im selben Zeitraum von einem Gleich-
strom der Stärke 1A abgegeben werden würde.“ Von dieser Definition leitet sich der numeri-
sche Ausdruck: G=
∫
+Tt
t
dttg
T
0
0
)(
1
2
Der Effektivwert wird als RMS (root mean square) angegeben.
Der Scheitelfaktor wird definiert als das Verhältnis zwischen dem Spitzenwert eines Sig-
nals und seines Effektivwertes: CF (G)=
RMS
p
G
G
. Dieser Wert ist je nach Wellenform des Sig-
nals unterschiedlich, bei einer Sinuswelle beträgt er
2
=1.41. Wenn es Verzerrungen
gibt, dann ist der Scheitelfaktor umso höher, je höher die Wellenverzerrung ist.
3. VORBEREITUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
3.1. VORABPRÜFUNG
Dieses Gerät wurde vor dem Versand mechanisch und elektrisch überprüft. Es wurden al-
le möglichen Maßnahmen getroffen, damit Sie das Gerät in perfektem Zustand erhalten.
Nichtsdestotrotz empfehlen wir eine schnelle Überprüfung (beim Transport könnte es
eventuell zu Beschädigungen gekommen sein – in diesem Fall wenden Sie sich bitte an
den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben).
Gehen Sie sicher, dass alle in § 0. angeführten Standardzubehörteile vorhanden sind.
Sollten Sie das Gerät aus irgendeinem Grund zurückgeben müssen, folgen Sie bitte den
Anweisungen in § 7
3.2. STROMVERSORGUNG
Die Stromversorgung des Gerätes erfolgt durch 4x1.5V Batterien type AA LR6. Bei niedri-
gem Batteriestand wird ein entsprechendes Zeichen angezeigt. Um die Batterien zu erset-
zen/einzusetzen folgen Sie den Anweisungen in § 5.1
3.3. KALIBRIERUNG
Das Gerät entspricht den technischen Spezifikationen, die in dieser Gebrauchsanweisung
angegeben sind, und diese Entsprechung wird für ein Jahr garantiert. Eine jährliche Neu-
kalibrierung wird empfohlen.
3.4. LAGERUNG
Nach einer Lagerung des Gerätes unter extremen Umweltbedingungen, die den Zeitraum,
der in § 6.3 angeführt ist, überschreitet, warten Sie, bis das Gerät wieder normale Mess-
bedingungen erreicht hat, bevor Sie es benutzen.