User manual

MULTITEST M7xE
DE - 35
4.14.3. Anomale Fälle, die bei RCD (FI) Tests auftreten können
1.
Wenn bei einer Messung eine höhere
Eingangsspannung als 265V erkannt wird
(z.B. beide Kabel sind mit den Phasenlei-
tern einer dreiphasigen 400V Anlage ver-
bunden), führt das Gerät den Test nicht
durch und gibt einen langen Ton von
sich, um die anomale Situation zu signa-
lisieren. Nebenstehende Anzeige wird für
5 Sekunden angezeigt, danach erscheint
im Display die Standa
rdanzeige für den
RCD (FI) Test
2.
Wenn bei der Messung eine geringere
Eingangsspannung als 10
0V erkannt
wird, führt das Gerät den Test n
icht durch
und gibt einen langen Ton von sich, um
die anomale Situation zu signalisieren.
Nebenstehende Anzeige wird für 5 Se-
kunden angezeigt, danach erscheint im
Display die Standardanzeige für den
RCD (FI) Test
Das kann vorkommen, wenn das schwarze Kabel fälschlicherweise mit dem Neutrallei-
ter statt mit der Phase verbunden ist. Wenn ein Schuko-
Kabel verwendet wird, drehen
Sie den Stecker und wiederholen Sie den Test
3.
Wenn bei einer Messung die grüne Son-
de mit dem Phasenleiter und die schwar-
ze Sonde mit dem Schutzleiter verbun-
den werden, führt das Gerät den Test
nicht durch und gibt einen langen Ton
von sich, um die anomale Situation zu
signalisieren. Nebenstehende Anzeige
wird für 5 Sekunden angezeigt, danach
erscheint im Display die Standa
rdanzeige
für den RCD (FI) Test
4.
Wenn bei einer Messung eine sehr hohe
Berührungsspannung erkannt wird (höher
als 50V), führt das Gerät den Test nicht
durch und gibt einen langen Ton von
sich, um die anomale Situation zu signa-
lisieren. Nebenstehende Anzeige wird für
5 Sekunden angezeigt, danach erscheint
im Display die Standardanzeige für den
RCD (FI) Test