User manual
MULTITEST M7xE
DE - 30
4.13. M
Ω
: ISOLATIONSWIDERSTANDSMESSUNG
Die Messung erfolgt gemäß IEC/EN61557-2 und VDE 0413 Teil 1
WARNUNG
• Bevor Sie den Isolationstest durchführen, stellen Sie sicher, dass der zu
testende Stromkreis nicht unter Spannung steht und keine
Verbraucher
angeschlossen sind.
• Die Isolationsmessung erfordert besondere Sorgfalt und Vorsicht um feh-
lerhafte Testergebnisse und Schäden für Dritte zu vermeiden.
•
Bereiten Sie vor dem Isolationstest die Anlage entsprechend vor, indem
sie die Anschlüsse zu allen Komponenten trennen, die nicht getestet wer-
den. Achten Sie während der Messsung ständig darauf, dass die anlie-
gende Spannung Dritten nicht zugänglich ist.
•
Eine Messung mit einem versehentlich getrennten Kabel kann zu einem
guten Ergebnis führen, auch
wenn die Isolation fehlerhaft ist. Es müssen
alle Maßnahmen getroffen werden, um das auszuschließen. Sobald die
Anlage vorbereitet und die Messkabel angeschlossen sind, stellen Sie si-
cher, dass sie richtig angeschlossen sind. Führen Sie im Zweifelsfall
vor
dem Isolationstest eine Ω0.2A Messung durch Kurzschließen der geteste-
ten Kabel an einem Punkt der Anlage, die möglichst weit von den Mess-
klemmen entfernt ist. Entfernen Sie den Kurzschluss bevor Sie den Isola-
tionstest durchführen.
Abb. 11: Verbindung der Anschlüsse des Gerätes beim MΩ Test
1.
Schalten Sie das Gerät ein
2.
Drücken Sie die Pfeiltasten, um MΩ. auszuwählen. Wählen Sie durch Drücken der Tas-
te MODE PEAK eine Prüfspannung zwischen 250 oder 500VDC. Setzen Sie de
n
Grenzwert für min. zulässigen Isolationswiderstand (siehe § 4.5)
3.
Stecken Sie das schwarze und das grüne Kabel in die entsprechenden Anschlüsse des
Gerätes. Wenn die Kabellänge für die Messung nicht ausreicht, verlängern Sie das
schwarze Kabel durch ein entsprechend isoliertes Kabel, da seine Isolierung parallel
zum zu messenden Widerstand ist. Es muss frei hängend sein und darf die Erde nicht
berühren, und alle Auflagen müssen aus isoliertem Material sein4
4.
Falls notwendig, stecken Sie die Krokodilklemmen auf die Prüfsonden
5.
Entfernen Sie den zu testenden Stromkreis oder Teil der Anlage von der Stromversor-
gung und allen eventuellen Lasten
6.
Verbinden Sie die Anschlüsse des Gerätes mit dem Ende der Leiter an denen der Iso-
lationstest durchgeführt wird. (siehe Abb. 11)
7.
Drücken Sie die Taste GO, um die Messung zu starten.
WARNUNG