User manual
MULTITEST M7xE
DE - 28
1.
Drücken Sie die Taste MODE/PEAK und wählen Sie CAL aus
2.
Jedes Hinzufügen oder Austauschen von Kabeln, Verlängerungen und Krokodilklem-
men macht eine vorherige Kalibrierung ungültig, eine neue Kalibrierung muss
daher
vor weiteren Messungen durchgeführt werden. Das Gerät muss daher unter den glei-
chen Bedingungen kalibriert werden, die auch bei den Messungen gelten werden
3.
Schließen Sie die Kabelenden miteinander kurz wie in Abb. 9 gezeigt, und stellen Sie
sicher, dass die metallischen Teile der Prüfsonde und die Krokodilklemmen guten Kon-
takt haben
4.
Drücken Sie die Taste GO, um die Kalibrierung zu starten
WARNUNG
Die Anzeige “Measuring”
im Display zeigt an, dass das Gerät eine Messung
durchführt. Trennen Sie in diesem Zustand nie die Messkabel.
5.
Das Gerät führt die Kalibrierung der Kabel bei einem Widerstand kleiner als 5Ω durch
6.
Am Ende des Tests wird der gemessene
Wert vom Gerät gespeichert und bei allen
weiteren Messungen als Kompenssati-
onswert verwendet, d.h. er wird von allen
durchgeführten Durchgangsprüfungen
abgezogen, bis eine neue Ka
librierung
durchgeführt wird.
Das Gerät gibt einen Doppelton von sich,
um das positive Ergebnis der Kalibrie-
rung zu signalisieren und zeigt 2 Sekun-
den lang eine Anzeige ähnlich der ne-
benstehenden an.
Dann wird die Standardanzeige für den
Ω0.2A Test angezeigt
Meldung CAL:
zeigt an, dass das
Gerät kalibriert wur-
de. Die
ses Symbol
bleibt bei allen weite-
ren Messungen
sichtbar, auch wenn
das Gerät aus-
und
eingeschaltet wird.
Vom Gerät wä
hrend
der Kalibrierung ver-
wendeter Prüfstrom
7.
Wenn der in der Kalibrierungsphase ge-
messene Wert größer als 5Ω ist, unter-
bricht das Gerät die Kalibrierung, löscht
den zuvor gespeicherten Kompensati-
onswert, und zeigt das Symbol
“CAL” erst
bei der nächsten erfolgreichen Kalibrie-
rung an.
Das Gerät gibt einen langen Ton von
sich, um das negative Ergebnis der Kalib-
rierung zu signalisieren und zeigt 2 Se-
kunden lang eine Anzeige ähnlich der
nebenstehenden an. Dann wird die
Standardanzeige für den Ω0.2A Test an-
gezeigt. Diese Methode kann dazu ver-
wendet werden, die zuletzt durchgeführte
Kalibrierung zu löschen.