User manual

MULTITEST M7xE
DE - 17
4.9.
: WIDERSTANDSMESSUNG UND DURCHGANGSPRÜFUNG
WARNUNG
Stellen Sie vor der Widerstandmessung sicher, dass der gestestete Strom-
kreis nic
ht unter Spannung steht und eventuell vorhandene Kondensatoren
entladen sind.
Abb. 5: Verbindung der Anschlüsse des Geräts bei einem Test
1.
Schalten Sie das Gerät ein
2.
Drücken Sie die Pfeiltasten, um auszuwählen
3.
Wenn die verwendeten Messkabel noch nicht kalibriert sind, führen Sie zuerst eine Ka-
librierung durch wie in § 4.9.1 beschrieben
4.
Stecken Sie das schwarze und grüne
Anschlusskabel in die entsprechenden
Anschlüsse des Gerätes
Widerstandswert
5.
Platzieren Sie die Prüfsonden an den
gewünschten Punkten des zu testenden
Stromkreises (siehe Abb. 5)
6.
Beispiel für die Anzeige des Widerstand-
wertes. Wenn der Wert kleiner als 40Ω
ist, gibt das Gerät einen Ton von sich
7.
Um den gemessenen Wert im Display festzuhalten, halten Sie die Taste FUNC/HOLD
kürzer als eine Sekunde gedrückt (siehe § 4.6.1)
8.
Um die maximalen, minimalen und Durchschnittswerte zu ermitteln, halten Sie die Tas-
te FUNC/HOLD länger als eine Sekunde gedrückt (siehe § 4.6.2)
9.
Der gemessene Wert ist ungenau, wenn eine Eingangsspannung vorhanden ist
4.9.1. Betriebsart "CAL"
1.
Durch ein Hinzufügen oder Ersetzen von Kabeln, Verlängerungen, und Krokodilklem-
men wird die vorherige Kalibrierung ungültig und eine neue Kalibrierung muss vor wei-
teren Messungen durchgeführt werden. Daher muss das Gerät unter den gleichen Be-
dingungen kalibriert werden, die auch bei den Messungen gelten werden.
2.
Schließen Sie die Kabelenden wie in Abb. 6 gezeigt miteinander kurz, und stellen Sie
sicher, dass die Metallteile der Prüfsonden und Krokodilklemmen guten Kontakt haben.