DEUTSCH Bedienungsanleitung Copyright HT ITALIA 2012 Ausführung DE 1.
HT410 Inhalt: 1. SICHERHEITSHINWEISE ............................................................................................ 2 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ................................................................................. 4 2.1. 2.2. 3. Echt Effektivwert und Mittelwert-definitionen..................................................................... 4 Effektivwert und Scheitelfaktor-Definitionen ......................................................................
HT410 1. SICHERHEITSHINWEISE Dieses Multimeter entspricht dem Sicherheitsstandard IEC/EN61010-1 für elektronische Messgeräte.
HT410 1.2.
HT410 2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG Das Multimeter kann folgende Messungen ausführen: DC und AC Spannung DC und AC Strom Widerstandmessung und Durchgangsprüfung. Frequenzmessung Tastverhältnis Kapazitätsmessung Diodentest Temperatur mit Typ Pt100 oder Pt1000 Fühler Jede dieser Funktionen kann mittels des 7-stelligen Drehschalters gewählt werden.
HT410 3. VORBEREITUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH 3.1. VORABPRÜFUNG Dieses Multimeter wurde vor dem Versand mechanisch und elektrisch überprüft. Es wurden alle möglichen Maßnahmen getroffen, damit Sie das Gerät in perfektem Zustand erhalten. Nichtsdestotrotz empfehlen wir eine schnelle Überprüfung (beim Transport könnte es eventuell zu Beschädigungen gekommen sein). – In diesem Fall wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Gehen Sie sicher, dass alle in § 6.3.
HT410 4. BEDIENUNGSANWEISUNGEN 4.1. INSTRUMENT UND ANZEIGE BESCHREIBUNG LEGENDE: 1. LCD-Anzeige 2. Multifunktion Taste 3. ON/OFF Taste 4. AUTO/MAN Taste 5. DATA/MIN MAX Taste 6. Drehwahlschalter 7. Eingangsbuchsen mit ABS Schutz-System Abb. 1: Messgerätebeschreibung LEGENDE: 1. Auto Power OFF deaktivieren 2. LCD Segmente 3. Data HOLD, manuelle Bereichswahl und MAX/MIN Symbole 4. DC oder AC Symbole 5. Messeinheit Symbole 6. Positives Bargraph Überlaufzeichen 7. Bargraph Balken 8. Bargraph 9.
HT410 4.2. FUNKTIONSTASTEN 4.2.1. Multifunktionstaste Diese Taste ermöglicht die Aktivierung der Unterfunktionen die in einigen Schalterstellungen angeboten werden (in blauer Schrift) wie nachfolgend aufgeführt: Position V : Position : Position : Position mA : Position A : Aktivierung der Frequenz (Hz) und Tastverhältnis (%) Aktivierung der Temperaturmessung (°C) Aktivierung Durchgangstest ( ) Aktivierung der mA Messung Aktivierung der A Messung 4.2.2.
HT410 4.3. MESSUNGEN 4.3.1. DC Spannungsmessung ACHTUNG Die max. Eingangsspannung ist DC 1000V. Versuchen Sie keine Spannung zu messen, die höher ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages und das Multimeter könnte zerstört werden Abb. 3: DC Spannungsmessung 1. Wählen Sie diese V Schalterstellung 2. Verbinden Sie die Messleitung, rot: V FHz%°C Buchse, schwarz: mit der Buchse 3. Verbinden Sie nun die rote und die schwarze Messleitung mit dem positiven und dem negativen-Pol (siehe Abb. 3) 4.
HT410 4.3.2. AC Spannungsmessung ACHTUNG Max. Eingangsspannung AC 1000V. Versuchen Sie keine Spannung zu messen, die höher ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages und das Multimeter könnte zerstört werden Abb. 4: AC Spannungsmessung 1. Wählen Sie diese V . Schalterstellung 2. Verbinden Sie die Messleitungen wie folgt, die rote in die V FHz%°C Buchse und die schwarze in Buchse 3. Verbinden Sie die rote und schwarze Messleitung mit den jeweiligen Polen des Testobjektes (siehe Abb. 4 4. Abb.
HT410 4.3.3. Frequenz und Tastverhältnis ACHTUNG Max. Eingangsspannung AC 1000V Versuchen Sie keine Spannung zu messen, die höher ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages und das Multimeter könnte zerstört werden Abb. 5: Messung von Frequenz und Tastverhältnis 1. Wählen Sie diese V Schalterstellung 2. Drücken Sie die Multifunktion Taste einmal um die Frequenzmessung (“Hz” Symbol im Display) und 2-mal um die Messfunktion Tastverhältnis (“%” Symbol) auszuwählen 3.
HT410 4.3.4. Widerstandsmessung ACHTUNG Bevor Sie irgendwelche Widerstandsprüfungen durchführen, entfernen Sie die Spannung am Messkreis, der geprüft werden soll, und entladen Sie alle Kondensatoren Abb. 6: Widerstandsmessung 1. Wählen Sie diese Schalterstellung 2. Verbinden Sie die Messleitungen wie folgt, die rote Messleitung in die V FHz%°C Buchse und die schwarze in Buchse 3. Verbinden Sie die Messleitungen mit dem Widerstand (Abb. 6).
HT410 4.3.5. Temperaturmessung mit PT1000 Fühler ACHTUNG Die Temperaturmessung berücksichtigt automatisch den Leitungswiderstand vom PT1000 (optionales Zubehör) Es ist nicht möglich in den Temperaturbereich zu wechseln solange der 30 Widerstandsbereich ausgewählt wurde Abb. 7: Temperaturmessung mit PT1000 Fühler 1. Wählen Sie die Schalterstellung und wählen Sie einen Messbereich anders als 30 2. Drücken Sie der Multifunktionstaste zur Auswahl der Funktion Temperaturmessung.
HT410 4.3.6. Diodentest und Durchgangstest ACHTUNG Bevor Sie irgendwelche Durchgangs, oder Diodenprüfungen durchführen, entfernen Sie die Spannung am Messkreis, der geprüft werden soll, und entladen Sie alle Kondensatoren Abb. 8: Diodentest und Durchgangstest 1. Wählen Sie diese / Schalterstellung 2. Verbinden Sie die Messleitungen wie folgt, die rote in die V FHz%°C Buchse und die schwarze in die Buchse 3.
HT410 4.3.7. Kapazitätsmessung ACHTUNG Bevor Sie irgendwelche Kapazitätsmessung durchführen, entfernen Sie die Spannung am Messkreis, der geprüft werden soll und entladen Sie alle Kondensatoren Abb. 9: Kapazitätsmessung 1. Wählen Sie diese Schalterstellung F 2. Verbinden Sie die Messleitungen wie folgt, die rote V FHz%°C Buchse und die schwarze in Buchse 3. Verbinden Sie die Messleitungen mit dem Kondensator, (achten Sie auf die korrekte Polarität) (Abb.
HT410 4.3.8. DC Strommessung ACHTUNG Max. Eingangsstrom DC 300mA oder 10A. Versuchen Sie keinen Strom zu messen, der höher ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages und das Multimeter könnte zerstört werden Abb. 10: DC Strommessung 1. Schalten Sie die Spannung ab und schließen Sie dann erst Ihr Messgerät an ! 2. Wählen Sie die mA oder A Schalterstellung 3. Stecken Sie die rote Messleitung in dem mA Eingang (siehe Abb. 10 – linke Seite) oder A Eingang (siehe Abb.
HT410 4.3.9. AC Strommessung ACHTUNG Max. Eingangsstrom AC 10A. Versuchen Sie keinen Strom zu messen, die höher ist. Es besteht die Gefahr eines Stromschlages und das Multimeter könnte zerstört werden Abb. 11: AC TRMS Strommessung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9.
HT410 5. WARTUNG 5.1. ALLGEMEINES 1. Dieses Multimeter ist ein Präzisionsinstrument. Wir bitten Sie, ob im Gebrauch oder in der Lagerung, die Spezifizierungsvoraussetzungen nicht zu überschreiten, um damit auch irgendwelchen möglichen Schäden oder Gefahren während des Gebrauches zu vermeiden 2. Setzen Sie das Multimeter nicht zu hohen Temperaturen oder Feuchtigkeiten aus, lagern Sie es nicht in der Sonne. Schalten Sie das Multimeter nach dem Gebrauch aus 3.
HT410 6. TECHNISCHE DATEN 6.1. TECHNISCHE FUNKTIONEN Die Genauigkeit wird angegeben als [% der Anzeige + (Dgt) x Auflösung]. Referenzbedingung sind wie folgt: 23°C± 2°C (73°F 36°F), 45 55%RH, Frequenz: 45 55Hz, Sinuswelle DC Spannung Bereich Auflösung Genauigkeit Innenwiderstand 30.00mV 300.0mV 3.000V 30.00V 300.0V 1000V 0.01mV 0.1mV 0.001V 0.01V 0.1V 1V (0.5 + 7) (*) (0.5 + 7) > 10G // <40pF (0.25 + 5) (0.
HT410 Tastverhältnis Bereich Auflösung Genauigkeit Schutz vor Überlast 3kHz (1000V) 30kHz (300V) 100kHz (30V) 2.0% 98.0% 0.1% 5dgt (2Hz1kHz) 5dgt/kHz (1k10kHz) Bereich Auflösung Genauigkeit Leerlaufspannung 30.00 300.0 3.000k 30.00k 300.0 k 3.000M 30.00M 0.01 0.1 0.001k 0.01k 0.1k 0.001M 0.01M (0.5 + 7) (*) (0.5 + 7) 3.2V Widerstand (0.4 + 5) (0.6 + 5) (2.0 + 5) 1.25V Schutz vor Überlast 1000VDC/AC 3.2V (*) Mit Nulljustierung.
HT410 6.1.1. Elektrische Merkmale Messwertermittlung: Mittelwert NMRR Normal Mode Rejection Ratio: > 50dB (DC), >100dB (AC 50/60Hz) CMRR Common Mode Rejection Ratio: >120dB (DC) >70dB (AC 3V,30V,300V), >60dB (AC 1000V) 6.1.2. Sicherheitsstandards Das Instrument erfüllt: IEC/EN 61010-1 Isolierung: Klasse 2, doppelte Isolation Schadstoffstufe: 2 Überspannungs- Kategorie: CAT IV 600V, CAT III 1000V Für Inhausbenutzung, max. Höhe: 2000m (6562 ft) 6.1.3. Technische Daten Mechanische Angaben Größe: Gewicht (incl.
HT410 7. SERVICE 7.1. GARATIEBEDINGUNGEN Für dieses Gerät gewähren wir Garantie auf Material- oder Produktionsfehler, entsprechend unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen. Während der Garantiefrist behält sich der Hersteller das Recht vor, das Produkt wahlweise zu reparieren oder zu ersetzen. Falls Sie das Gerät aus irgendeinem Grund für Reparatur oder Austausch einschicken müssen, setzen Sie sich bitte zuerst mit dem lokalen Händler in Verbindung, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.