User manual

FULLTEST 3
DE - 39
4.7. SCHLEIFEWIDERSTAND (Ra)
Entsprechend der Norm EN 60204-1 sind die Bedingungen zum Schutz vor elektrischen Schlägen in
Systemen mit automatischer Abschaltung der Netzspannung die folgenden:
Messung oder Abschätzung der Schleifen-Impedanz und Prüfung der Schutzeinrichtung gegen
Überstrom, die im Fehlerkreis eingebaut ist.
Die Grenzwerte sind in der Tabelle 10 der Norm EN 60204-1 angegeben.
4.7.1. BERECHNUNG DES RA
Der Gesamterdungswiderstand R
A
sollte niedriger oder gleich U
C LIM
/ I
N sein
, wobei der Grenzwert für
die Berührungsspannung U
C
als 25 oder 50 V eingestellt werden kann.
z.B.: Ausgewählt U
C LIM
= 50 V
Ausgewählte I
N
= 300 mA
R
A LIM
= 166.7
Auswahl des Grenzwertes für die Berührungsspannung U
C LIM
:
Drücken Sie die virtuellen Tasten
MENÜ
SETUP
NOM. SPANNUNG
und wählen Sie
25 V oder 50 V aus.
4.7.2. ERKLÄRUNG DER RA BILDSCHIRMSEITE
Einstellbare Parameter:
I
N
- Nominaler RCD-Strom 10, 30, 100, 300, 500, 650 oder 1000 mA
Abb. 27: Bildschirmseite der
RA Testergebnisse
1 ..... Ausgewählte Funktion
2 ..... Ausgewählter Grenzwert für die Berührungsspannung (25 oder 50 V).
3 ..... Meldung FERTIG. Angegeben, wenn eine Netzspannung U
L/PE zwischen
100 ... 265 V vorhanden
ist.
4 ..... Unterergebnisse - Netzspannung UL/PE bei der die Messung durchgeführt wurde und
Berührungsspannung UC beim nominalen RCD-Strom
.
5 ..... Virtuelle Taste der Messbildschirmseite.
6 ..... Virtuelle
I
N
Taste zur Auswahl des nominalen RCD-Stroms. Der gerade ausgewählte Wert wird
unten auf der Taste angezeigt.
7 ..... Messergebnis (in grün - Ergebnis OK, in rot - Ergebnis NICHT OK).
8 ..... Echtzeit-Uhr (hh.mm.ss).
9 ..... Messeinheit des Ergebnisses.
10 ... Zustand des Messergebnisses (Symbol
in grün angezeigt - Ergebnis OK, Symbol in rot
angezeigt - Ergebnis NICHT OK).