User manual

FULLTEST 3
DE - 16
WARNUNG
Es ist notwendig, die Messleitungen für jeden Teststrom separat zu
kalibrieren (200 mA und 25 A)!
Die Kalibrierung muss jedesmal wiederholt werden, wenn die Messleitungen
gewechselt (ersetzt, verkürzt oder verlängert) werden!
Der maximale kalibrierbare Widerstand ist 5 !
Die vorhandene Kalibrierung kann durch eine neue Kalibrierung mit offenen
Messleitungen ersetzt werden!
Keine Kalibrierung ist notwendig für die Funktion R
PE-4WIRE
!
Die folgenden Informationen könnten während der Kalibrierung auf dem Display erscheinen:
Ange
zeigte Informationen
Beschreibung
MESSLEITUNGEN
KURZSCHLIESSEN UND START
DRÜCKEN FÜR KAL
Kalibrierung wurde gestartet (die virtuelle
CAL
Taste
wurde gedrückt).
Schließen Sie die Messleitungen kurz und drücken Sie die
START Taste!
ÖFFNE MESSLEITUNGEN
KALIBRIERUNG UNGÜLTIG
Die Messleitungen werden geöffnet und danach wird die
START
Taste gedrückt.
Drücken Sie die JA Taste die vorhandene Kalibrierung
wird ungültig!
Drücken Sie die NEIN Taste die vorhandene
Kalibrierung bleibt gültig!
RPE > 5
KEINE KALIBRATION
Der verbundene Widerstand ist höher als 5
und
niedriger als der Messbereich, es ist unmöglich, die
Kalibrierung durchzuführen. Die vorhandene Kalibrierung
bleibt ungeändert.
Reduzieren Sie den externen Widerstand und wiederholen
Sie die Kalibrierung!
4.1.3. EINSTELLUNG DES GRENZWERTES
Der Teststrom 200 mA ist ausgewählt:
Der Grenzwert kann innerhalb des Bereiches von 0.01 bis 99.99
in Schritten von 0.01
ausgewählt
werden.
Der Teststrom 25 A ist ausgewählt:
Es stehen drei Möglichkeiten zur Auswahl des Grenzwertes zur Verfügung.
- STANDARD
Auswahl: Der Grenzwert kann innerhalb des Bereiches von 0.01 bis 20.0
in
Schritten von 0.01
ausgewählt werden.
- EN60204 SET L
Auswahl:
Der Grenzwert wird aufgrund der Kabellänge (L), des Kabelquerschnittes (QUERSCHNITT) und des
Materials (MATERIAL) berechnet. Die Parameter können innerhalb der folgenden Bereiche
ausgewählt/eingestellt werden:
-
L (Länge) von 0.1 bis 999.9 m in Schritten von 0.1 m
-
QUERSCHNITT (Querschnitt des Kabels) 1, 2.5, 4, 6, 10, 16, 25, 35, 50 oder 70 mm
2
-
MATERIAL (Material des Kabels) Cu (Kupfer) oder Al (Aluminium)