User manual
HT211
6.1.1. Sicherheitsstandards
Dieses Instrument erfüllt: IEC/EN61010-1
EMC: IEC/EN61326-1
Isolierung: doppelte Isolation
Verschmutzungsgrad: 2
Überspannungskategorie: CAT III 600V gegen Erde
Maximale Höhe für Benutzung: 2000m
6.1.2. Allgemeine Daten
Mechanische Eigenschaften
Maße (L x W x H): 138 x 68 x 37mm
Gewicht (inklusive Batterien): Ca. 210g
Spannungsversorgung
Batterie: 1 Batterie 9 V NEDA 1604 IEC 6F22
Anzeige schwacher Batterien: Das Symbol “ ” erscheint bei schwachen
Batterien
Sicherung: flink, F10A/600V, 5 x 20mm (10A Eingang)
flink, F500mA/600V, 5x20mm (
µ
AmA Eingang)
Auto Power Off: Nach ca. 30 min.
Display
Spezifikationen: 4 LCD mit max. Anzeige 4000 Digits + Symbol
Dezimalpunkt und Hintergrundbeleuchtung
6.2. UMGEBUNG
6.2.1. Umgebungsbedingungen
Referenztemperatur: 18°C ÷ 28°C
Arbeitstemperatur: 0°C ÷ 50°C
Relative Luftfeuchtigkeit: <70%HR
Lagertemperatur: -20°C ÷ 60°C
Lagerfeuchtigkeit: <80%HR
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der Europäischen Niederspannungs-
Richtlinie 2006/95/CE (LVD) und der EMV-Richtlinie 2004/108/CE
6.3. ZUBEHÖR
6.3.1. Mitgeliefertes Zubehör
• Messleitungen
• Adapter und K-Typ flexibler Temp-Fühler TK101
• Batterien
• Bedienungsanleitung
6.3.2. Optionales Zubehör
• K-Temperaturfühler für Luft und Gas (-40 ÷ 800°C) Code TK107
• K-Temperaturfühler für halbfeste Substanzen (-40 ÷ 800°C) Code TK108
• K-Temperaturfühler für Flüssigkeiten (-40 ÷ 800°C) Code TK109
• K-Temperaturfühler für Oberflächen (-40 ÷ 400°C) Code TK110
• K-Temperaturfühler für Oberflächen mit 90°-Anschluss (-40 ÷ 400°C) Code TK111
DE - 22