Instructions

Table Of Contents
80
Cordless-Barcodeleser (1D /2D)
Der Cordless-Barcodeleser kann in 2 Betriebsmodi arbeiten.
(Option verfügbar ab Gerätetester Softwareversion 1.05)
1. Cordless-Betrieb (im Barcodeleser integriert, unterstützt die
im Gerätetester integrierte Bluetooth
®
-Funktion)
2. 2.4 GHz Funkübertragung
(mitgeliefertes USB-Dongle wird benötigt)
Wird eine abweichende Konfiguration des Barcodelesers benötigt,
können Sie die folgenden Prüfsequenzen (Schritte 1 bis 5),
Konfigurationstabelle einscannen und den Barcodeleser
selbstständig für Ihre Zwecke konfigurieren.
Betätigen Sie den Taster am Barcodescanner
Führen Sie den Laserstrahl des Scanners über den
entsprechenden Barcode
Der Barcodeleser scannt den Barcode und übernimmt die
entsprechende Einstellung. Nach erfolgreicher Übernahme ertönt
ein Piepton.
Bspw.: Umstellen des Sprachcodes
Um die Ausgabe des Barcodelesers auf den Sprachcode der
US-amerikanischen Tastatur zu ändern, scannen Sie den
BarcodeUSA“ in Schritt 4 der folgenden Konfigurationstabelle.
Für weitere abweichende Einstellungen beachten Sie die
mitgelieferte Bedienungsanleitung des Barcodelesers.
Konfigurationstabelle
1. Werkseinstellungen
2. Betriebsmodi
auswählen
Cordless-
Betrieb
(integriert)
2.4 GHz Funk-
übertragung
( nur mit USB-
Dongle)
3. Basis Modus (HID):
(nur für Cordless-Betrieb notwendig)
4. Sprachcode
wählen:
Deutsch
USA
GB
5. Barcodeleser-
Ruhemodus
aktivieren nach
XXX min.
5 min.
10 min.
30 min.
Optionale Konfigurationen
1. Piepton deaktivieren:
2. Piepton aktivieren:
3. Ruhemodus
deaktivieren
20.2 Inbetriebnahme Barcodeleser
USB-Barcodeleser
Nehmen Sie den Gerätetester in Betrieb
Verbinden Sie das Anschlusskabel des Barcodelesers
mit einer USB-Buchse des MultiTest HT700 RCD /
MultiTest HT700 ARC
Die Status-LED des Barcodelesers leuchtet auf und ein Piepton
ertönt.
Der Barcodeleser ist Betriebsbereit.
Cordless-Barcodeleser (Funkübertragung)
Der interne Akku des Cordless-Barcodelesers muss für
den Lesebetrieb geladen sein.
Verbinden Sie den Barcodeleser durch das
mitgelieferte Ladekabel, mit einer USB-Buchse, um den
internen Akku zu laden. Im Ladebetrieb leuchtet die
Status LED dauerhaft rot.
Wenn der Cordless-Barcodeleser im Ladebetrieb ist,
kann dieser nicht per Funkübertragung senden.
Der Ladebetrieb setzt den Lesebetrieb des Cordless-
Barcodelesers außer Kraft.
Wenn die Status-LED des Barcodelesers gleichzeitig
blau und rot aufleuchtet, muss der interne Akku
geladen werden.
Nehmen Sie den Gerätetester in Betrieb
Schalten Sie den Barcodeleser durch einen kurzen
Tastendruck ein (falls sich dieser im Ruhemodus
befindet.).
(Der Barcodeleser muss auf die Betriebsart „2.4 GHz-
Funkübertragung“ konfiguriert sein. Die Statusleuchte
des Barcodelesers ist ausgeschaltet und zeigt dadurch
an, dass der Barcodeleser für die Funkübertragung zum
mitgelieferten USB-Dongle bereit ist.)
Stecken Sie das USB-Dongle in eine der freien
USB-Buchsen des Gerätetesters
(Der Barcodeleser überträgt nun die Daten an das
eingesteckte USB-Dongle.
Die Reichweite der Funkübertragung ist abhängig von
der Arbeitsumgebung und kann variieren.)
Der Barcodeleser ist Betriebsbereit.
Sollte die Verbindung fehlschlagen, führen Sie die folgende
Abhilfemaßnahme durch:
Starten Sie den Gerätetester sowie den Barcodeleser neu und
wiederholen Sie die Inbetriebnahme.
Um den Barcodeleser zu deaktivieren, muss die Taste des
Barcodelesers für ~12 sek. gedrückt werden.
Ein erneuter Tasterdruck reaktiviert den Barcodeleser.