Instructions

Table Of Contents
63
15.12 IBer-Schw.- Berührungsstrom Schweißstromkreis
VDE 0701-0702
VDE 0751-1 /
EN 62353
VDE 0544-4 /
EN 60974-4
SK I
SK II
SK III
SK I
SK II
SK I
SK II
-
-
-
-
-
X
X
Erläuterung
Der Berührungsstrom des Schweißstromkreises wird überprüft, um
die Einhaltung der Bemessungswerte von Geräten nach
VDE 0544-4 zu kontrollieren.
Die Prüfsteckdose wird mit Netzspannung versorgt.
Anwendung
SK I; IBer. Schw.
Direktmessverfahren
Anschlussschema
VDE 0544-4
Stromlaufplan
VDE 0544-4
Stecken Sie den Schutzkontaktstecker des ortsveränderlichen
Prüflings in die Prüfsteckdose des Gerätetesters.
Der Prüfling wird mit Netzspannung versorgt.
Tasten Sie die Pole der Ausgangsseite mit der Prüfsonde ab.
Der Gerätetester zeigt den aktuellen Prüfstrom auf dem Display
an.
SK II; IBer. Schw.
Direktmessverfahren
Anschlussschema
VDE 0544-4
Stromlaufplan
VDE 0544-4
Stecken Sie den Schutzkontaktstecker des ortsveränderlichen
Prüflings in die Prüfsteckdose des Gerätetesters.
Der Prüfling wird mit Netzspannung versorgt.
Tasten Sie die Pole der Ausgangsseite mit der Prüfsonde ab.
Der Gerätetester zeigt den aktuellen Prüfstrom auf dem Display
an.
Messung
Verbinden Sie den Netzstecker des Prüflings mit der
Prüfsteckdose des Gerätetesters.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Start
Führen Sie die Prüfsonde nacheinander an beide Pole der
Sekundärseite.
Betätigen Sie die Schaltfläche „L<->N um die
Polarität der Prüfsteckdose zu tauschen.
Führen Sie die Prüfsonde erneut an beide Pole der
Sekundärseite.
Kontrollieren Sie die gemessenen Werte auf Übereinstimmung
mit den vorgeschriebenen Grenzwerten.
Betätigen Sie die Schaltfläche „Stopp“, um den
Test zu beenden.
Sie gelangen zur Anzeigefläche des Testergebnisses.