Instructions

Table Of Contents
52
SK I; IBer; Differenzmessverfahren
Misst die Summe aller Ableitströme
Anschlussschema
VDE 0701-0702; VDE 0544-4
Stromlaufplan
VDE 0701-0702; VDE 0544-4
Stecken Sie den Schuko-Stecker des Prüflings in die
Prüfsteckdose des Gerätetesters.
Der Prüfling wird mit Netzspannung versorgt und muss in allen
Schalterstellungen (Gerätefunktionen) getestet werden.
Tasten Sie alle berührbaren und leitfähigen Teile, ohne
Schutzleiterverbindung, mit der Prüfsonde ab.
SK I; IBer; Ersatzableitmessung
L- und N-Leiter werden gebrückt
Anschlussschema
VDE 0701-0702; VDE 0544-4
Stromlaufplan
VDE 0701-0702; VDE 0544-4
Stecken Sie den Schuko-
Stecker des ortsveränderlichen Prüflings
in die Prüfsteckdose des Gerätetesters.
Die Prüfspannung wird aufgeschaltet und der Prüfling muss in
allen Schalterstellungen (Gerätefunktionen) getestet werden.
Tasten Sie alle berührbaren und leitfähigen Teile, ohne
Schutzleiterverbindung, mit der Prüfsonde ab.
SK II; IBer; Direktmessverfahren
Prüfling isoliert aufstellen
Anschlussschema
VDE 0701-0702; VDE 0544-4
Stromlaufplan
VDE 0701-0702; VDE 0544-4
Stecken Sie den Schuko-Stecker des Prüflings in die
Prüfsteckdose des Gerätetesters.
Der Prüfling wird mit Netzspannung versorgt und muss in allen
Schalterstellungen (Gerätefunktionen) getestet werden.
Tasten Sie alle berührbaren und leitfähigen Teile mit der
Prüfsonde ab.
SK II; IBer; Differenzmessverfahren
Misst die Summe aller Ableitströme
Anschlussschema
VDE 0701-0702; VDE 0544-4
Stromlaufplan
VDE 0701-0702; VDE 0544-4
Stecken Sie den Schuko-Stecker des Prüflings in die
Prüfsteckdose des Gerätetesters.
Der Prüfling wird mit Netzspannung versorgt und muss in allen
Schalterstellungen (Gerätefunktionen) getestet werden.
Tasten Sie alle berührbaren und leitfähigen Teile mit der
Prüfsonde ab.