Instructions

Table Of Contents
18
9.4 Benutzerverwaltung
Navigieren Sie über das nebenstehende Icon zur
Benutzerverwaltung“.
In der Benutzerverwaltung werden Zugriffsberechtigungen
vergeben und alle Benutzerdaten verwaltet.
Benutzer mit User-Status erhalten nach Anmeldung
keinen Zugriff auf die Benutzerverwaltung und
Experteneinstellungen des Gerätetesters.
Benutzer Erstellen
Berühren Sie die SchaltflächeNeu“ in der
Fußzeile der Anzeigefläche
Sie gelangen zur AnzeigeflächeNeuer Benutzer
Berühren Sie nacheinander die dargestellten
Benutzer-Zeilen auf der rechten Seite der
Anzeigefläche und folgen Sie den
Eingabeaufforderungen
Ein neuer Benutzer beinhaltet folgende
Informationen
o Benutzername
o Benutzer-Rolle (User/ Admin)
o Firma
o PLZ
o Ort
o Passwort
Nach Beendigung aller Eingaben wird der neue Benutzer erstellt
und kann während der Anmeldung des MultiTest HT700
RCD/ARC ausgewählt werden.
Benutzer Ändern
Berühren Sie die linke Seite der Zeile, des zu
ändernden Benutzers
(Beispielhaft: Benutzername Christopher“)
Berühren Sie die SchaltflächeÄndern“ in
der Fußzeile der Anzeigefläche
Sie gelangen zur AnzeigeflächeChristopher
Berühren Sie nacheinander die dargestellten
Benutzer-Zeilen auf der rechten Seite der
Anzeigefläche und folgen Sie den
Eingabeaufforderungen
Nach der Eingabe können Sie entscheiden, ob
der Benutzer durch ein Passwort geschützt
werden soll
Berühren Sie zur Passworteingabe die
Schaltfläche „Passwort“ in der Fußzeile der
Anzeigefläche
o Ist kein Passwort erforderlich,
bestätigen Sie Ihre vorherigen
Eingaben durch Berühren der
SchaltflächeOK
Der Benutzereintrag wird geändert und kann während der
Anmeldung des MultiTest HT700 RCD/ARC als Benutzer
ausgewählt werden.
Benutzer Kopieren
Berühren Sie die Zeile des zu kopierenden
Benutzers
(Beispielhaft: Benutzername „Christopher“)
Berühren Sie die SchaltflächeKopieren
Es wird automatisch eine Kopie des markierten
Benutzers angelegt
(Erkennbar an angehängter Kopierziffer)
Der Benutzereintrag wird kopiert und kann während der
Anmeldung des MultiTest HT700 RCD/ARC als Benutzer
ausgewählt werden.
Benutzer Löschen
Berühren Sie die Zeile des zu löschenden
Benutzers
(Beispielhaft: Benutzername „Christopher“)
Berühren Sie die Schaltfläche „Löschen
Bestätigen Sie die Kontrollabfrage auf dem
Display mit „Ja
Der markierte Benutzereintrag wird gelöscht.
9.5 Experten-Einstellungen
Navigieren Sie über das nebenstehende Icon zur
AnzeigeflächeExperten-Einstellungen“.
In den Experteneinstellungen können Sie kundenspezifische
Grenzwerte, Prüfabläufe oder einzelne Punkte der Sichtprüfung
manuell überarbeiten. Die Datensätze der kundenspezifischen
Prüffragen und Prüfabläufe können über den Menüpunkt
Vorlagen“ verwaltet werden und es besteht die Möglichkeit Ihren
Gerätetester auf Werkseinstellungen zurück zu setzen. Des
Weiteren können Sie ein Update des GUI
(Graphical User Interface)
bzw. Firmware durchzuführen.
Kundenspezifische Grenzwerte
Die kundenspezifischen Grenzwerte können nur durch
Benutzer mit Admin Berechtigung geändert werden.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für
geänderte Grenzwerte.
Die Änderung der kundenspezifischen Grenzwerte
betreffen unterschiedliche Prüfabläufe!
Beachten Sie die nachfolgenden Beschreibungen der
Schaltflächen „Zurücksetzen“, „Überschreiben“, und
Speichern“.
Die voreingestellten Grenzwerte entsprechen den
geltenden Prüfvorschriften zum Zeitpunkt der
Drucklegung.
Verwaltung und Festlegung der kundenspezifischen
Grenzwerte liegen im Ermessen der ausführenden
Elektrofachkraft.
Navigieren Sie über das nebenstehende Icon zur
Anzeigefläche „Grenzwerte“.
Nachfolgende Grenzwerte können manuell geändert werden:
RPE
(Schutzleiterwiderstand, Leitungslänge, Leitungsquerschnitt)
RISO
(Isolationswiderstand, Prüfspannung)
Kabel
(Kabelspezifikationen)
Ua
(Max. Ausgangs- und Schweiß Leerlaufspannung)
PRCD
(Auslösestrom, Auslösezeit, Berührungsspannung)
IBer.
(Berührungsstromwerte, Differenzstromwerte)
IAbl. (Schutzleiterstromwerte, Ableitstromwerte,
Patientenableitstromwerte)
Testzeiten (Festlegung aller Einzelprüfung-Testzeiten)
9.5.1.1 Übersicht der Anzeigefläche