Instructions

Table Of Contents
9
8 Inbetriebnahme
8.1 Netzanschluss
Stecken Sie das Netzanschlusskabel in eine
Schutzkontakt-Steckdose (230 V, 50 Hz,16 A)
Betätigen Sie den Netzschalter in Schalterstellung
I
Der Gerätetester führt einen Selbsttest durch und zeigt nach der
Startsequenz die AnzeigeflächeAnmeldung/ Login
8.2 Anmelden
Eingaben über das kapazitive Touchscreen können Sie
per Hand oder durch den mitgelieferten Bedienstift
vornehmen.
Anmelden mit Benutzerkonto
Navigieren Sie durch berühren der EingabezeileName
“ zur
AnzeigeflächeBenutzer
Wählen Sie den Benutzer admin, durch Berühren der
entsprechenden Zeile.
Sie gelangen zurück zur Anzeigefläche „Anmeldung/ Login
Berühren Sie die EingabezeilePasswortund geben sie
das vorkonfigurierte Standardpasswort ein.
Standardpasswort des Admin-Benutzers: Multitest
Der Hersteller empfiehlt nach der Erstinbetriebnahme
die Neuvergabe des Admin-Passwortes.
Nach Eingabe des Passwortes können Sie optional eine
Auftragsnummer eintragen
.
(Die Auftragsnummer erscheint im späteren Prüfprotokoll.)
Bestätigen Sie Ihre Eingaben durch Berühren der
Softkey „Eingabe Bestätigen“.
Sie gelangen zur AnzeigeflächeHauptmenü
Anmelden als Gast
Navigieren Sie durch berühren der EingabezeileName
“ zur
AnzeigeflächeBenutzer
Wählen Sie den Benutzer „Gast“, durch Berühren der
entsprechenden Zeile.
Sie gelangen zurück zur Anzeigefläche „Anmeldung/ Login
Es wird kein Passwort für die Anmeldung als Gast benötigt.
Der Funktionsumfang des Gerätetesters ist
eingeschränkt.
Optional können Sie eine Auftragsnummer eintragen.
(Die Auftragsnummer erscheint im späteren Prüfprotokoll.)
Bestätigen Sie Ihre Eingaben durch Berühren der
Softkey „Eingabe Bestätigen“.
Sie gelangen zur AnzeigeflächeHauptmenü
Fehlerhafte Eingabe des Passwortes
Nach fehlerhafter Eingabe des Passwortes erscheint auf der
Anzeigefläche „Anmeldung/ Login“ der Hinweis
Name oder Passwort falsch!
Korrigieren Sie Ihre Eingabe und bestä
tigen Sie die Anmeldung
erneut.