Instructions

8. Positionieren Sie das Gerät im Raum zwischen dem 1. und 2.
Marker und drücken Sie die TEST-Taste, um eine zweite
Kalibrierung durchzuführen.
9. Führen Sie einen neuen Scan durch, wie in den vorherigen
Punkten angegeben, indem Sie das Instrument langsam von
links nach rechts im Abstand zwischen dem 1. und 2. Marker
bewegen.
10. Markieren Sie die Oberfläche mit dem 3. Marker und dem 4.
Marker (siehe Abb. 4 - rechter Teil)
11. Der in der in der Wand befindliche aktive Leiter wird sich in
den Raum zwischen dem 3. und 4. Marker befinden. Der
Abstand zwischen diesen beiden neuen Markern muss etwa
6cm (fast die Breit des Instruments selbst) betragen.
Achtung
Die Kalibrierung muss auf einer homogenen
und gleichmäßigen Oberfläche durchgeführt
werden, um Leseprobleme zu vermeiden.
Legen Sie bei einer rauen Oberfläche ein
Stück Pappe zwischen Instrument und
Oberfläche.
Um Interferenzen zu vermeiden, halten Sie
die freie Hand mindestens 15cm (6in) von
der Scanoberfläche entfernt.
Das Gerät erkennt keine metallischen
Materialien in Wänden die sich in einer Tiefe
von mehr als 50 mm befinden.