Instructions

HT-Multi V2.01
9
4.1. Menüleiste
Über den Menüpfad Menüleiste -> Datei gelangen Sie zu
den folgenden Einträgen.
Sie können Datenbanken Verwalten, Daten importieren
und mittels komfortablem Erste-SchritteDialog den
Umgang mit der Software erlernen.
Erste Schritte
Über diesen Menüpunkt können Sie eine bestehende
Datenbank aushlen oder eine neue Datenbank erzeugen.
Optional besteht die Möglichkeit Ihre PC-Software online zu
registrieren.
Daten importieren
Über diesen Menüpunkt können Sie Daten aus der
Protololl-Software HT Multi V 1.0 und aus
Microsoft
®
Excel Importieren.
(Siehe Kapitel 9.4)
Beenden
Über diesen Menüpunkt können Sie die Software beenden.
Neue Datenbank erzeugen
Über diesen Menüpunkt können Sie eine neue Datenbank
erzeugen. Diese Datenbank ist leer und enthält zu Beginn
keinerlei Einträge.
(Siehe Kapitel 5.1)
Datenbank wählen
Über diesen Menüpunkt können Sie eine Datenbank
wählen, mit der Sie in der Softwareumgebung arbeiten
möchten.
(Siehe Kapitel 5.2)
Datenbank speichern unter
Über diesen Menüpunkt können Sie die aktuelle Datenbank
unter einem neuen Namen abspeichern. Die aktuelle
Arbeitsdatenbank wird dabei nicht verändert. Sie erstellen
lediglich eine Sicherheitskopie der aktuellen Datenbank.
(Siehe Kapitel 9.1)
Datenbank zusammenführen
Über diesen Menüpunkt können Sie Datenbanken in einer
gemeinsame Datenbank zusammenfassen.
(Siehe Kapitel 9.5)
Datenbank reparieren
Über diesen Menüpunkt können Sie eine beschädigte
Datenbank reparieren. Sie erhalten im Anschluss eine
Rückmeldung ob die Reparatur erfolgreich war.
(Siehe Kapitel 9.6)
Datenbank komprimieren
Über diesen Menüpunkt können Sie den Speicherverbrauch
einer Datenbank verkleinern, ohne dass ein Datenverlust
entsteht.
(Siehe Kapitel 9.7)
Datenbank schließen
Über diesen Menüpunkt können Sie eine geöffnete
Datenbank schliessen. Die Datenbank wird aus dem
Baumdiagramm entfernt und alle geöffneten Dateifenster
werden geschlossen.
Backup wiederherstellen
Die Software legt verschiedene Backups an. Über diesen
Menüpunkt können Sie ein Backup wiederherstellen.
(Siehe Kapitel 9.3)