Instructions

HT-Multi V2.01
53
2. Möglichkeit
(Der einzufügende Code-Positionsrahmen be-
zieht sich auf mehrere Prüflinge.)
Bspw.: Druckvorlage Ergebnisliste
Die Handlungsschritte zum Erstellen, Positionieren und
Speichern sind identisch zur Vorgehensweise bei der
Verwendung eines einzelnen Prüflings.
Lediglich die Eigenschaftszuweisung des
Code-Positionsrahmens muss angepasst werden.
Öffnen Sie die Druckvorlage Ergebnisliste und erstellen
Sie einen Code-Positionsrahmen wie in glichkeit 1
beschrieben.
In diesem Beispiel werden die Spalten RPE, RISO, IPE,
und IB der Standard-Druckvorlage entfernt und durch
eine entsprechende Barcode-Spalte ergänzt.
Die Spalten RPE, RISO, IPE, und IB werden entfernt und
durch eine Barcode-Spalte ersetzt.
Ergebnisliste mit Barcode-Spalte.
Sie können den Code-Positionsrahmen mit einem Dop-
pelklick der linken Maustaste oder über das Kontextmenü
mit der rechten Maustaste bearbeiten.
Sie gelangen zu folgendem Dialogfenster.
Löschen Sie die vorgegebene Zahlenfolge (12345678) im
Eingabefeld des Editors und weisen Sie dem
Code-Positionsrahmen die Eigenschaft ID zu.
Öffnen Sie dazu die folgende Ebene im Strukturbaum
des Dialogfensters.
Ziehen Sie bei gedrückter linker Maustaste die Eigen-
schaft ID in das Eingabefeld des Editors und lassen Sie
die Maustaste los.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Schaltfläche OK.
Beenden Sie die Bearbeitung wie in Möglichkeit 1 be-
schrieben.
Bei der Erstellung einer Druckvorschau sehen Sie nun
Ihre eingefügten Barcodes in der Druckvorlage.
ID-
Zahlenwerte
Generierte Barcodes