Instructions

HT-Multi V2.01
34
Bei dem Datenimport aus einer Excel
®
-Datei müssen
folgende Punkte beachtet werden:
Das Dateiformat der Excel
®-
Tabelle muss in
*.xls- oder *.xlsx-Format vorhanden sein.
Beachten Sie die richtige Benennung der Tabel-
lenblätter. Diese müssen für den Datenimport
numerisch fortlaufend (1…2…3) oder alphabe-
tisch absteigend ( ) benannt sein.
Bspw.:
(1…2…3)
Tabellenblatt 1 = 1. Daten
Tabellenblatt 2 = 2. Prüfabläufe
ODER
( )
Tabellenblatt 1 = Daten
Tabellenblatt 2 = Prüfabläufe
Die Protokoll-Software untersucht die Excel
®
-Datei nach
einem programmierten Muster.
Dabei wird mit den Kopfzeilen (Zeile 1) auf dem ersten
Tabellenblatt der zu importierenden Tabelle begonnen.
Die Software erkennt die Kopfzeilen-Benennungen jeder
Spalte und stellt diese im nachfolgenden Dialogfenster
für den Datenimport zur Auswahl.
Die Excel
®
-Tabelle kann mehr Spalten und Informationen
enthalten, als Sie für den Datenimport benötigen.
Die Auswahl und Filterung von nicht benötigten Informa-
tionen, wird über die Dropdown-Menüs des Dialogfens-
ters Daten importieren getroffen.
Die in diesem Beispiel verwendete Excel
®
-Tabelle enthält
bereits passende Kopfzeilen-Benennungen für jede
Datenimport-Kennung.
Bestätigen Sie über die Schaltfläche Weiter den Import
der Datenbank.
Datenimport-Kennungen:
ID
Identifikationsnummer des Prüflings
Name
Prüflingsbezeichnung
Seriennummer
Seriennummer des Prüflings
Hersteller
Hersteller des Prüflings
Kunde
Kunde für den geprüft wird
Abteilung
Abteilung in der geprüft wird
Prüfung
gewählter Prüfablauf
Intervall
Prüfintervall
Nächste Prüfung
Nächstes Prüfdatum
Kommentar
Kommentare zum Prüfling
Letzte Prüfung
Letztes Prüfdatum
Nachdem der Datenimport abgeschlossen ist, bestätigen
Sie abschließend mit der Schaltfläche Fertig.