Instructions

HT-Multi V2.01
33
9.4. Daten importieren
Daten importieren
Über die Funktion „Daten importierenkönnen Sie einer
bestehenden Datenbank weitere Daten von anderen
Datenbanken hinzufügen.
Diese Funktion ermöglicht Ihnen bspw. den Datenimport
aus einer Excel
®
-Datei oder aus Datenbanken der
älteren Protokoll-Software (*.sdf Dateien) in eine aktuelle
Datenbank.
Beachten Sie die nachfolgenden Schritte beim Importie-
ren von Daten in eine zu ergänzende Datenbank.
Der Hersteller empfiehlt grundsätzlich die Erstel-
lung von Sicherheitskopien, bevor Änderungen
an bestehenden Datenbanken vorgenommen
werden. Dadurch vermeiden Sie einen unbeab-
sichtigten Datenverlust im Fehlerfall.
Wählen Sie die zu ergänzende Datenbank aus.
(siehe Kapitel 5.2, Datenbank wählen)
Nach erfolgreicher Auswahl wird die gewählte Datenbank
im Datenexplorer angezeigt.
Die zwei nachfolgenden Abbildungen zeigen eine
Test-Datenbank zur Veranschaulichung des Datenimpor-
tes.
Die Test.db soll mit Daten aus anderen Datenbanken
ergänzt werden.
Wählen Sie den folgenden Menüpfad um den Datenim-
port zu beginnen.
Nach erfolgreicher Ausführung öffnet sich das Dialog-
fenster „Daten importieren“.
1. Möglichkeit
(Datenimport aus Excel
®
)
Wählen Sie die Funktion Microsoft Excel
®
“. Sie werden
nach dem Speicherort der Excel
®
-Datei gefragt.
Alternativ stellen wir Ihnen auch eine kostenlose
Beispiel-Excel
®
-Datei als Download zur Verfü-
gung.
Sie können die Beispiel-Excel
®
-Datei mit Ihren
Daten ausfüllen und als Vorlage verwenden.
Die Beispiel-Excel
®
-Datei enthält zusätzliche
Filtereinstellungen und sämtliche Datenim-
port-Kennungen, die für den Datenimport vorge-
sehen sind.
Bei bereits vorhandener Excel
®
-Datei, betätigen Sie die
Schaltfläche Datei wählen und navigieren Sie zum Spei-
cherort der Excel
®
-Datei.
Wählen Sie die Excel
®
-Datei aus und bestätigen Sie mit
der Schaltfläche Öffnen.