Instructions
HT-Multi V2.01
29
Nach dem Anschluss des SD-Kartenlesegerätes erkennt
der PC die eingesteckte SD-Karte als Wechseldatenträ-
ger.
Nachdem der PC die SD-Karte als Wechseldatenträger
erkannt hat, öffnen Sie über die Funktion „Daten-
bank speichern unter“ das Dialogfenster „Spei-
chern unter“ um die SD-Karte als Speicherort für die Da-
tenbank zu wählen.
Wählen Sie die SD-Karte als Speicherort, vergeben Sie
einen Datenbanknamen und das entsprechende Daten-
bankformat.
Bestätigen Sie den Speichervorgang abschließend mit
der Schaltfläche Speichern.
Wenn Sie das USB-Kabel oder die
SD-Speicherkarte des Gerätetesters von Ihrem
PC entfernen, nutzen Sie vor dem Entfernen die
integrierte Windows
®
-Funktion „Hardware sicher
entfernen und Medium auswerfen“.
Dadurch vermeiden Sie einen unbeabsichtigten
Datenverlust im Fehlerfall.
9.2. Datenbank vom Gerätetester einlesen
Datenbanken die mit einem Gerätetester erstellt wurden,
können von der SD-Speicherkarte des Gerätetesters auf
einen PC kopiert werden.
Das Datenbankverzeichnis des Gerätetesters
befindet sich auf dessen SD-Speicherkarte.
SD-Kartenzugriff:
1. Möglichkeit
(Gerätetester mit PC per USB-Kabel verbinden)
Nach dem Anschluss des Gerätetesters erkennt der PC
den Gerätetester als Wechseldatenträger und ermöglicht
den Zugriff auf die eingesteckte SD-Karte.
Beachten Sie, dass sich der Gerätetester im Betriebszu-
stand befindet.
2. Möglichkeit
(SD-Karte per SD-Kartenlesegerät verbinden)
(Ein SD-Kartenlesegerät ist nicht Teil des Lieferumfanges.)
Nach dem Anschluss des SD-Kartenlesegerätes erkennt
der PC die eingesteckte SD-Karte als Wechseldatenträ-
ger.
Öffnen Sie das Verzeichnis des Wechseldatenträgers
über den Explorer Ihres Windows
®
-PC, nachdem dieser
die SD-Karte als Wechseldatenträger erkannt hat.