Instructions
HT Instruments Prüftafeln HT-PT01 & HT-PT03
Seite 24 von 37
Folgende Grenzwerte für den Schutzleiterstrom sind einzuhalten:
Grenzwerte für den Schutzleiterstrom (Differenzstrommessung)
DIN VDE 0701-0702
Schutzleiterstrom ≤ 3,5 mA
Ausnahmen:
• Bei Geräten mit Heizelementen gilt:
Gesamtanschlussleistung > 3,5 kW: ≤ 1,0 mA/kW Heizleistung, max. jedoch 10mA
• Für fest angeschlossene Geräte und Geräte mit Anschlüssen nach IEC 60309 (CEE-Steck-
vorrichtungen) können besondere Installationsbedingungen und abweichende Grenzwerte
gelten.
• Geräte mit gemäß Gerätenorm zulässigen Ableitströmen > 3,5mA, die mit besonderer
Schutzleiterverbindung und dem Warnhinweis „Hoher Ableitstrom! – Vor Netzanschluss
Schutzleiterverbindung herstellen“ versehen sind
8.5.4 Messung des Berührungsstromes durch Ersatzableitstrommessung
Diese Messung kann über alle Prüfsteckvorrichtungen
(Wechsel- oder Drehstromprüflinge) und die Prüfsteckdose
am Gerätetester erfolgen. Damit die Messung durchgeführt
werden kann, müssen alle berührbaren leitfähigen Teile des
zu prüfenden Gerätes mittels der beiliegenden Prüfleitung
und Greifklemme mit dem Anschluss für die Prüfleitung am
Gerätetester verbunden werden.
Folgende Grenzwerte für den Berührungsstrom sind
einzuhalten:
Grenzwerte für den Berührungsstrom (Ersatzableitstrommessung)
DIN VDE 0701-0702
Berührungsstrom < 0,5mA
Prüfling
Prüfgerät
Messen des Berührungsstroms
nach dem Verfahren E
Schutzklasse II und III,
Gerät
rsatz-Ableitstromes
mit Steckeranschluss
mA
2k
Greifklemme