Instructions

HT Instruments Prüftafeln HT-PT01 & HT-PT03
Seite 22 von 37
M
Prüfling
Prüfgerät
Greifklemme
Messen des Isolationswiderstandes
Schutzklasse II und III, Gerät mit Gerätestecker
M
Messen des Isolationswiderstandes bei Geräten der Schutzklasse I (Gerät mit Gerätetecker)
Prüfling
Prüfgerät
M
Prüfling
Prüfgerät
Adapter bzw.
Verdrahtung
in der Prüftafel
M
Prüfling
Prüfgerät
Prüfsteckvorrichtungen
8.5 Messung des Schutzleiterstromes bei Geräten der SK I und
des Berührungsstromes bei Geräten der SK II und III
Für die Beurteilung der elektrischen Sicherheit eines elektrischen Gerätes ist der
Ableit-/Fehlerstrom maßgeblich. Der Ableit-/Fehlerstrom ist der Strom, der über
die Isolierung der Geräte fließt und für Personen gefährlich werden kann. Dieser
Ableit-/Fehlerstrom wird bei
Geräten der Schutzklasse I als Schutzleiterstrom
(= Strom, der durch den Schutzleiter fließt)
Geräten der Schutzklasse II als Berührungsstrom
(= Strom, der bei Geräten der Schutzklasse II mit berührbaren leitfähigen
Teilen, sowie bei Geräten der Schutzklasse I mit berührbaren leitfähigen
Teilen, die nicht mit dem Schutzleiter verbunden sind, bei der Handhabung
des Gerätes über die bedienende Person zur Erde fließen kann, bezeichnet.
Zur Bestimmung jeder dieser beiden Kenngßen sind folgende Messverfahren
geeignet:
direkte Messung (nur HT Euro 0701/2 mit optionalem Adapter ABA-1FI)
Differenzstrommessung (nur HT Auto 0701/2S und MultiTest HT700+)
Ersatzableitstrommessung
8.5.1 Grenzwert für die Schutzleiterstrommessung
Grenzwerte für den Schutzleiterstrom
DIN VDE 0701-0702
Schutzleiterstrom 3,5 mA
Ausnahmen:
Bei Geräten mit Heizelementen gilt:
Gesamtanschlussleistung > 3,5 kW: 1,0 mA/kW Heizleistung, max. jedoch 10mA
Für fest angeschlossene Geräte und Geräte mit Anschlüssen nach IEC 60309 (CEE-
Steckvorrichtungen) können besondere Installationsbedingungen und abweichende
Grenzwerte gelten.
Geräte mit gemäß Gerätenorm zulässigen Ableitströmen > 3,5mA, die mit besonderer
Schutzleiterverbindung und dem Warnhinweis „Hoher Ableitstrom! Vor Netzanschluss
Schutzleiterverbindung herstellen“ versehen sind