Instructions

HiereinigeBeispielefüroffenebzw.geschlosseneStromkreise:
SeparateRückleitung
EinelektromagnetischesFelddrehtsichinBezugzurRichtungdesStromflussesentgegen
demUhrzeigersinn.SofließtderStromüberdenPhasenleiterundkehrtüberden
Nullleiter
zurück.DieserRichtungswechselerzeugtauchentgegengesetzteelektromagnetische
Felder.
WennsichalsozweientgegengesetzteLeiternahbeieinanderbefinden,neigenihre
Magnetfelderdazu,sichgegenseitigaufzuheben.DieseAufhebungschwächtdieFähigkeit
Page 9
Page 10
SureTrace™
1
2
4
5
3
6
7
Leistungsmerkmale der Induktions-Zange (IC-958) mit
Batteriepack (BP-958)
1. Zangenöffnung25mm
2.EinleistungsstarkerMagnetinduziertein
Niederspannungssignalineinen
geschlossenenStromkreis.
3.Kabel(1,80m)zumAnschlussanden
Batteriepack.
4.Schutzgehäuse
5.8Batterien(C/Babyzellen)
6.EingangsbuchsefürdasZangenkabel.
7.Befestigungfürdiemagnetische
Trageschlaufe.
Magnetische Trageschlaufe
(ohne Abbildung)
• BefestigungamBatteriepack
• MagnethaftetanMetallschränken,
Schaltfeldern,Verteilerkästenusw.
• Klettband-TrageschlaufezumUmwickeln
vonbzw.AnhängenannichtmetallischenObjekten.
Funktionsprinzip
DerLeitungssucherbestehtauseinemSenderundeinemEmpfänger.DerSenderspeistein
proprietäresSignalindiezusuchendeLeitungein.DerEmpfängererkenntdiesesSignal,wenn
ermitderentsprechendenAusrichtungandiegetesteteLeitungbzw.andiezuidentifizierende
SicherungoderdenLeitungsschutzschaltergehaltenwird.DerEmpfängerzeigteinenZahlenwert
anundgibteinveränderlichesTonsignalaus,dessenLautstärkemitderStärkedesSignalsansteigt.
DerSendererzeugteinzeitmoduliertesSignalvon32kHzmitfesterAmplitude,daseineSpannung
indenzusuchendenStromkreisinduziert,diewiederumeinelektromagnetischesFelderzeugt.
Die Stärke des elektromagnetischen Feldes hängt wesentlich davon ab, ob es sich um einen offenen
oder geschlossenen Stromkreis handelt.
DaineinemoffenenStromkreiskeinStromfließt,istdaserzeugteelektromagnetischeFeldhier
weitausschwächer.IneinemgeschlossenenStromkreiserzeugtdieeingespeisteSpannungeinen
zusätzlichenStromfluss,dereinvielstärkereselektromagnetischesFeldhervorruft.DieserZustand
istfürdieLeitungssucheoptimal,daderEmpfängerdiesesstärkereSignalineinemgrößeren
Abstandzurgesuchten
Leitungerkennenkann.
Sicherung
geschlossen
Sicherung
geschlossen
Sicherung
geschlossen
Lampe
eingeschaltet
(Last)
PHASE
NULL
NULL
PHASE
MAGNETFELDER
HEBENSICHAUF
Sicherungoffen
GeschlossenerStromkreis GeschlossenerStromkreis
GeschlossenerStromkreis GeschlossenerStromkreis
OffenerStromkreis
OffenerStromkreis OffenerStromkreis
Stärker
Stärker
Stärker Stärker
Schwächer
Schwächer Schwächer