Data Sheet
HT-POWER 0701/0702 3P CL
Die Bedienung erfolgt menügeführt über eine hinterleuchtete LCD-Anzeige. Um unterschiedlichen Anwendungsgruppen gerecht zu werden, sind die
Anwender-Profile “Profi” und “Anfänger” einstellbar. Vor der Prüfung erfolgt eine Klassifizierung des Prüflings zur Definition des Prüfablaufes und der
Einstellung der Grenzwerte nach der gewählten VDE-Vorschrift (z. B. Schutzklasse, Heizleistung, Schutzleiterlänge). Separate Abläufe für Verlänge-
rungsleitungen und fest angeschlossene Geräte sind vorhanden. Die Messwerte werden automatisch im Gerät gespeichert und können anschließend
über den PC und eine komfortable Datenbank- und Protokolliersoftware (Option) ausgelesen, ausgedruckt und archiviert werden. Die Unterscheidung
der Prüflinge erfolgt über eine Identnummern-Eingabe über die Tastatur oder einen an der Schnittstelle anschließbaren Barcodeleser.
TECHNISCHE DATEN
Schutzleiterwiderstand: 0,00 Ω ... 4,000 Ω, Leerlaufspannung 6 V, Strom 200 mA DC
Isolationswiderstand: 0,00 MΩ ... 20,00 MΩ · Leerlaufspannungen 500 V, 1000 V · Kurzschlussstrom 1 mA
Ersatzableitstrom: 0,00 mA ... 40,00 mA · Leerlaufspannung ca. 150 V
Differenzstrom: 0,00 mA ... 40,00 mA · Filtercharakteristik nach DIN VDE 0404 zur korrekten Bewertung der Oberwellen
Berührungsstrom: 0,00 mA ... 4,000 mA
Spannung je Phase: 0,0 V ... 260,0 V
Strom je Phase: 0,00 A ...40 A
Leistung gesamt: 50 W ... 40000 W, Erfassung bis zur 15. Oberwelle
Drehfelderkennung: AC, Rechts, Fehler
Schutzleiterüberwachung: Spannung N-PE > 30 V
Integrierte Fehlerstromabschaltung: Differenzstrom > ca. 20 mA
Temperaturmessung: 1 °C (Option)
Zangenstrommessung: 1 mA/mV, 1 A/mV (Differenzstrom und Nennstrom) (Option)
Spannung: 0 ... 400 mV, 0 ... 400 V DC, Spitze, AC TRMS
Prüfabläufe: Vorschrift DIN VDE 0701/DIN VDE 0702 - SKI aktiv/passiv (mit oder ohne Netz) - SKII- Festanschluss
Verlängerungsleitung - Einzelmessung
ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN
Netzanschluss: Drehstrom mit Nullleiter oder Wechselstrom 400/230 V ±10 %
Schaltvermögen: Integrierter Industrieschutz: 40 A
Betriebs-Umgebungstemperatur: 0 °C - 40 °C
Größe: Koffer mit Deckel 530 x 330 x 230 mm
Gewicht: ca. 7 kg
Schnittstelle: RS232 und USB, fernsteuerbar
Speicher, Uhr: 16.000 Messprotokolle mit Datum und Zeitstempel
Lieferumfang: Messgerät im Koffer inkl. Messleitung mit Prüfspitze und Krokodilklemme 2 m, 1 x CEE 32A, 1 x Schuko
Anschlussleitung, Kalibrierprotokoll ISO9000, Bedienungsanleitung, USB Kabel, Protokollsoftware PC-DOC
Optionales Zubehör: 1 x CEE 16A Anschlussleitung, Barcodeleser HT-Power, Transponderleser HT-Power, Barcodedrucker,
HT-Power Doc: Software mit Protokollier- und Datenbankfunktionalität
HT-Remote: Software mit Protokollier- und Datenbankfunktionalität sowie Fernsteuerung über PC.
OPTIONALES ZUBEHÖR
BC-Scanner HT-Power
Transponderleser HT-Power
HT-Power Doc
Protokoll-Software mit Datenbank-Funktionalität
HT-Power Remote
Protokoll-Software mit Datenbank-Funktionalität und PC Fernsteuerung
HT-Power 0701/0702 3P CL
OPTIONEN:
Option 0751 Power 3P CL
zur Überprüfung medizinischer Geräte
Option ARC Power 3P CL
zur Überprüfung von Schweissgeräten
Option RCD Power 3P CL
zur Überprüfung von PRCD´s und RCD´s
Option 10A Power 3P CL
Option Bluetooth 3P CL
Option Aktivsonde 3P CL
Bürstensonde HT-Power
Zum schonenden Prüfen an polierten
Metalloberflächen und rotierenden Teilen.
Prüfsonde 5 m HT-Power
Prüfsonde 2-polig mit 4mm Prüfspitze.
37
GERÄTETESTER