Instructions

HT-Power 0701/0702 3P CL
17
7 Inbetriebnahme des Prüfgerätes
Im ersten Menü „Anschluss“ werden die vorhandene Netzspannungen L1, L2, L3, sowie die
Qualität des N- und PE-Leiteranschlusses angezeigt.
7.1 Einphasiger Anschluss
Bei korrektem Anschluss wird die Spannung richtig angezeigt, im Display erscheint „PE < 30
V“.
Erscheint im Display die Meldung „Netzstecker drehen!“, muss der Netzstecker gedreht
werden.
ACHTUNG!!
Sollte die Spannung L1 < 207 V sein, bzw. L1 > 253 V sein, sind keine zuverlässigen
und aussagekräftigen Messungen mehr möglich!
Erscheint die Meldung „PE>30 V!!“, liegt sehr wahrscheinlich eine
Schutzleiterunterbrechung vor oder es kann u.U. auch eine Fremdspannung am
Schutzleiter anliegen!
Zur Prüfung des Schutzleiters siehe „Prüfung des Schutzleiteranschlusses“
7.2 Mehrphasiger Anschluss
Bei korrektem Anschluss werden die Spannungen richtig angezeigt, im Display erscheint „PE
< 30 V“ und „Drehfeld links oder rechts“.
Sollten die Spannungen
L1, L2, L3 < 207 V sein oder
L1, L2, L3 > 253 V sein,
sind keine zuverlässigen und aussagekräftigen Messungen mehr möglich! Den
Netzanschluss von einer Elektrofachkraft prüfen zu lassen.
Erscheint Drehfeld links, so liegt wahrscheinlich eine Phasenvertauschung oder eine
Phasenunterbrechung vor. Erscheint die Meldung „Schutzleiter prüfen“, so liegt sehr
wahrscheinlich eine Schutzleiterunterbrechung vor oder es kann u.U. auch eine