Instructions

9. Prüfen Handbuch
Abbildung 9.3.: Der Dialog Prüfbericht“, Seite Bericht“.
Art der Prüfung“: In diesem Eingabefeld, dem eine Dropdown-Liste hinterlegt
ist, sehen Sie, um welche Prüfung es sich bei dem aktuellen Prüfbericht handelt.
In der Dropdown-Liste steht Ihnen eine Auswahl zur Verfügung. Trifft keine Mög-
lichkeit zu, wählen Sie den Wert -“.
Name des Prüfers“: Als Vorgabe wird der Name verwendet, der im Dialog
Optionen in der Karteikarte Prüfen als Prüfer eingetragen wurde. Den Dia-
log Optionen finden Sie im Hauptmenü unter dem Menüpunkt Extras (s. Ab-
schnitt 13.2 auf Seite 121). Dadurch wird verhindert, dass ein Prüfer nach jeder
Prüfung seinen Namen immer wieder aufs Neue eingeben muss.
Tragen Sie in dieses Eingabefeld Ihren Namen ein, wenn Sie für die Prüfung
verantwortlich sind und Ihr Name nicht automatisch in dem Eingabefeld erscheint.
Prüfergebnis“: In das Feld Prüfergebnis“wird das Gesamtergebnis der Prüfung
eingetragen. Das Ergebnis Keine Mängel erscheint, wenn alle Prüfschritte, die be-
wertet werden sollen, ein positives Ergebnis geliefert haben. Das heißt, dass alle
gemessenen Werte innerhalb der Grenzwerte liegen und dass alle Sichtprüfungen
In Ordnung sind. Wenn auch nur ein einziger Prüfschritt ein negatives Ergeb-
nis liefert, dann wird Reparatur erforderlich eingetragen. Es liegt nun in Ihrer
88