Instructions

Handbuch 9.4. Daten eines Prüfberichts
2. Wenn das zu prüfende Arbeitsmittel keine Typbezeichnung besitzt und es
die Standard-Vorgabe Allgemeines, nicht genauer spezifiziertes Arbeitsmittel
als Arbeitsmitteltyp erhalten hat, dann sind natürlich keine arbeitsmittel-
typspezifischen Prüfvorschriften vorhanden. Sie müssen deshalb speziell für
dieses Arbeitsmittel die Prüfvorschriften erstellen, die Sie benötigen, um ei-
ne normgerechte Prüfung durchführen zu können. Diese arbeitsmittelspezifi-
schen Prüfvorschriften tragen Sie im Dialog Arbeitsmittel in der Karteikarte
Prüfvorschriften ein (s. Abschnitt 7.2.3 auf Seite 64).
Anmerkung: Es wird empfohlen die Arbeitsmittelprüfung mit Hilfe der Terminver-
waltung von Tätigkeiten zu verwenden, um die Fortschreibung von
Prüfterminen zu gewährleisten. Außerdem können nur so die Ge-
fährdungsklassen der Arbeitsmittel zur Ermittlung unterschiedlicher
Prüfintervalle für Prüfungen verwendet werden.
9.4. Daten eines Prüfberichts
Über die Schaltfläche Neue Prüfung wird eine neue Prüfung der ausgewählten
Tätigkeitsart aktiviert und der Dialog Prüfbericht geöffnet (s. Abb. 9.3 auf der
nächsten Seite).
9.4.1. Bericht“
Die in Abbildung 9.3 dargestellte Karteikarte Bericht zeigt Ihnen unter anderem
eine Statistik über die Prüfschritte und deren Ergebnisse. In dieser Karteikarte
sind Eingabefelder enthalten, deren Bedeutung nun genauer erklärt wird:
Prüfberichts-Nr.“: Die Prüfberichts-Nr. dient zur eindeutigen Identifizierung
eines Prüfberichts. Diese Nummer wird automatisch vergeben. Sie können im Dia-
log Kunde über die Karteikarte Nr-Generator das Format der Prüfberichts-Nr.
vorgeben. Wenn Sie die automatisch generierte Nummer nicht verwenden ch-
ten, dann überschreiben Sie einfach die Eintragung in diesem Feld. Achten Sie
aber darauf, dass die Prüfberichtsnummer eindeutig ist!
Prüfdatum“: Wurde eine Prüfung durchgeführt, wird in das Feld Prüfdatum
automatisch das aktuelle Systemdatum des Computers eingetragen. Achten Sie
darauf, dass das Systemdatum Ihres Computers richtig eingestellt ist. Sie kön-
nen das Datum in diesem Eingabefeld überschreiben, falls Sie ein anderes Datum
eintragen chten.
Nächste P.“: Nach einer Prüfung enthält das Feld Nächste P. automatisch
das aktuelle Systemdatum des Computers plus dem Prüfintervall und gibt das
Datum der nächsten Prüfung an.
87