Instructions

9. Prüfen Handbuch
9.1.1. Adresse“
Die Karteikarte Adresse dient der Eingabe aller Kontaktinformationen einer
Person (s. Abb. 9.1 auf der vorherigen Seite). Neben den üblichen Eingabefeldern
der Adresse und Telefonnummern, befinden sich in der rechten Hälfte des Dialogs
Felder zur Klassifizierung der Person hinsichtlich des Prüfens.
Externer:“ Geben Sie an, ob es sich um einen Mitarbeiter einer anderen Firma
oder einen Firmenangehörigen handelt.
Anwender:“ Wählen Sie den Wert Ja aus, wenn die Person ein Anwender von
zu prüfenden Arbeitsmitteln ist.
Prüfer:“ Hat die Person die erforderlichen Fähigkeiten zum Prüfen, wählen
Sie den Wert Ja aus. Ist eine Person ein Prüfer müssen in den folgenden vier
Karteikarten auch die Nachweise hinterlegt sein.
Sachverständiger:“ Gibt an, ob die Person ein Sachverständiger ist.
Anmerkung: Die Kriterien sind voneinander unabhängig. Es kann also ein Anwen-
der auch gleichzeitig ein Prüfer sein.
9.1.2. Ausbildung“
Stellen Sie auf dieser Karteikarte eine oder mehrere Dokumentenverknüpfungen
(vgl. Abschnitt 6.9.4 auf Seite 52) zu Dateien auf Ihrer Festplatte mit dem Nach-
weis der Ausbildung dieser Person her.
9.1.3. Weiterbildung“
Analog zur Karteikarte Ausbildung können auf dieser Seite die Nachweise von
Weiterbildungsmaßnahmen mit dieser Person verbunden werden.
9.1.4. Arbeitsmitteleinweisung“
Führen Sie auf dieser Karteikarte die Liste der Arbeitsmittel, auf die diese Person
eingewiesen wurde.
9.1.5. Befähigt für
Liste der Fähigkeiten dieser Person mit Angabe der zugehörigen Dokumente.
9.1.6. Funktion“
Liste der Funktionen, die diese Person im Betrieb erfüllt.
84