Instructions
Table Of Contents
Handbuch 7.3. Daten eines Arbeitsmitteltyps
Aus den Unterlagen des Herstellers entnehmen Sie folgende Informationen:
Hersteller: Weber GmbH
Arbeitsmittelart: Tischleuchte
Typenbezeichnung: TL 300
Schutzklasse: II
Nennspannung: 230 V
Netzkabel: 3,5m, lose mit Netzstecker
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. öffnen Sie die Tabelle “Arbeitsmitteltypen“. Klicken Sie dazu im Hauptmenü
auf den Menüpunkt Daten und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den
Menübefehl Arbeitsmitteltypen aus.
2. Klicken Sie auf das Einfügesymbol in der Navigationsleiste der Tabelle
oder betätigen Sie die Taste Einfg .
Der Dialog “Arbeitsmitteltyp“ geht auf und Sie sehen die Karteikarte “Typ-
daten 1“(s. Abb. 7.9 auf Seite 70).
3. Tragen Sie in das Feld “Arbeitsmitteltyp“ die Typbezeichnung “TL 300“ ein.
Die Feldbezeichnung ist fett gedruckt, das heißt, in dieses Feld muss etwas
eingetragen werden.
4. Im Feld neben der Schaltfläche “Hersteller“ steht “Unbekannt“. Klicken Sie
auf die Schaltfläche, um die Tabelle “Hersteller“ zu öffnen und bewegen Sie
den Datensatzzeiger auf den Hersteller “Weber GmbH“. Wenn Sie den Namen
des Herstellers nicht kennen würden, dann könnten Sie “Unbekannt“ so ste-
hen lassen und später den Namen des Herstellers nachtragen. Beachten Sie
aber, dass ein Arbeitsmitteltyp immer nur mit der Herstellerangabe wirk-
lich eindeutig ist, da verschiedene Hersteller gleiche Typbezeichnungen für
unterschiedliche Arbeitsmitteltypen verwenden können.
Drücken Sie die Eingabe-Taste, um diesen Hersteller auszuwählen. Die Ta-
belle “Hersteller“ wird geschlossen und Sie befinden sich wieder im Dialog
“Arbeitsmitteltyp“. Damit haben Sie den Arbeitsmitteltyp “TL 300“ und den
Hersteller “Weber GmbH“ miteinander verknüpft.
Anmerkung: Falls der Hersteller nicht existiert, müssen Sie die Hersteller-
daten vor der Auswahl natürlich erst erfassen. Dies ist auch
in einer im Auswahlmodus geöffneten Tabelle möglich. Klicken
Sie dazu auf das Einfügesymbol in der Navigationsleiste der
Tabelle “Hersteller“ und tragen Sie alle Informationen in die
entsprechenden Felder des Dialogs “Hersteller“ ein. Schließen
Sie den Dialog. In der Tabelle “Hersteller“ ist der neue Daten-
satz eingetragen und der Datensatzzeiger schon darauf positio-
niert. Sie brauchen nur noch die Eingabe-Taste zu drücken und
der soeben erfasste Hersteller wird im Dialog “Arbeitsmitteltyp“
eingetragen.
77