Instructions

7. Arbeitsmittel inventarisieren Handbuch
Prüfintervall“: Das Prüfintervall wird zur Berechnung des nächsten Prüfter-
mins eines Arbeitsmittels verwendet, wenn direkt mit den Prüfvorschriften des
Arbeitsmittels und/oder Arbeitsmitteltyps geprüft wird und nicht mit Hilfe der
Termine und Tätigkeiten (vgl. Abschnitt 7.2.2 auf Seite 62). Diesem Eingabefeld
ist eine Dropdown-Liste hinterlegt, aus der Sie den entsprechenden Eintrag
auswählen können.
Anmerkung: Wenn nur noch unter Verwendung von Terminen und Tätigkeiten
geprüft wird, kann das Feld Prüfintervall ignoriert werden.
Setup“: In dieses Eingabefeld tragen Sie die Zeit in Sekunden ein, die zwischen
dem Anlegen der Betriebsspannung an ein Arbeitsmittel dieses Typs bis zur
Durchführung einer Messung vergeht. Damit soll erreicht werden, dass ein
Arbeitsmittel genügend Zeit für die Anlaufphase hat und gleichzeitig wird ver-
hindert, dass ein Arbeitsmittel zwischen zwei aufeinander folgenden Messungen
sehr kurz nacheinander ein- und ausgeschaltet wird.
7.3.2. Typdaten 2“
Abbildung 7.10.: Der Dialog Arbeitsmitteltyp“, Seite Typdaten 2
Netzkabel“: Die Informationen zum Netzkabel werden benötigt, um einerseits
die Grenzwerte berechnen zu können, die von der Netzkabellänge abhängig sind
und andererseits anhand der Art des Netzkabels entscheiden zu können, ob be-
stimmte Prüfschritte zur Anwendung kommen. PROTOKOLLmanager kennt fol-
gende Arten des Netzanschlusses:
72