Instructions

Handbuch 7.2. Daten eines Arbeitsmittels
Erfasst: Der Standardzustand, den ein neu eingegebenes Arbeitsmittel erhält.
Erhebliche Sicherheitsmängel: Diesen Status erhält ein Arbeitsmittel automa-
tisch, wenn die aktuelle Prüfung aufgrund erheblicher Sicherheitsmängel
nicht bestanden wurde.
Exportieren: Die Daten dieses Arbeitsmittels sollen exportiert werden. Der Sta-
tus Exportieren wird analog dem Status Drucken verwendet.
Exportiert: Der Status Exportiert ist das Gegenstück zu Gedruckt“. Damit zei-
gen Sie an, dass Arbeitsmitteldaten erfolgreich aus der Datenbank exportiert
wurden.
Geprüft: Die letzte Prüfung wurde vollständig und erfolgreich durchgeführt.
Importiert: Es können auch Daten aus externen Quellen importiert werden. Die
auf diese Weise übernommenen Datensätze erhalten den Status Importiert“.
Importiert (Arbeitsmittel geändert): Es ist möglich zu importieren und damit
bereits existierende Datensätze zu verändern. Alle Arbeitsmittel, deren Da-
tensätze durch den Importvorgang verändert wurden, erhalten den Status
Importiert (Arbeitsmittel geändert)“.
Inventarisiert: Diesem Arbeitsmittel ist eine Tag-Nr. zugeordnet worden.
Nicht gefunden: Prüfung konnte nicht durchgeführt werden, weil das Arbeits-
mittel nicht auffindbar war.
Nicht vollständig importiert: Beim Datenimport sind nicht alle Informationen
übertragen worden. In einem solchen Fall ist zu empfehlen, dass Sie sich
die Arbeitsmitteldaten dieser Arbeitsmittel ansehen, um eventuell fehlende
Informationen nachträglich manuell einzutragen.
Prüfen: Diesen Status setzen Sie bei den Arbeitsmitteln, die Sie prüfen chten.
Mit Hilfe des Filters können Sie sich dann nur diese Arbeitsmittel anzeigen
lassen.
Teilgeprüft: Wenn Sie die Prüfung eines Arbeitsmittels vorzeitig abbrechen, wird
der Status des betreffenden Arbeitsmittels auf Teilgeprüft gesetzt.
Wartung: Das Arbeitsmittel befindet sich zur Zeit in der Wartung.
Zur Reparatur abgegeben: Das betreffende Arbeitsmittel ist zur Reparatur ab-
gegeben worden. Später, wenn die Arbeitsmittel aus der Reparatur zurück-
kommen, können Sie den Status wieder auf erfasst setzen. Wenn das Ar-
beitsmittel zuvor noch geprüft werden muss, setzen Sie den Status auf Prü-
fen“.
User-Status“: Der User-Status besteht aus einem einzelnen Zeichen, das Sie
frei vergeben können, um damit eine zusätzliche Filterbedingung für den Filter zu
erzeugen.
61